Veröffentlicht am 3. Juli 2013, in Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 17 Kommentare.
Tantejay@twitter
- YEEEEEEEEHAAAAAAAA!!!!!! :) twitter.com/ProjectLincoln… 9 hours ago
Wer suchet, der findet
-
Aktuelle Beiträge
Bücherregal
- Ali Cologne Beutekölner und Frankfurter Original ;-)
- annalist
- Bee@zynaesthesie Bee. Gefangene nehmen wir später.
- Bestatterweblog Gestorben wird immer. Aber nirgends so schön wie bei Tom!
- BILDblog
- daMax Die etwas andere Sicht auf die Welt
- Der Teilzeitheld Echte Helden arbeiten nur halbtags
- Die Laborfee Got saß auf einem Ast. Ehrlich.
- El Manfredo ;)
- Fefe Des Nerds liebste Online-Bildzeitung :)
- Gisbert vs. Hedwig Schokolade und Hedwig. Was will man mehr? ;)
- Josephine Geburtshilfe zwischen Anästhesisten-Kaffee und Chirurgenmarathon. Nie langweilig :)
- Lampeblog Der etwas andere Blick in die Welt ;)
- Lawblog
- Schöne Aussichten Manche Diagnosen will man nicht ;-)
- Tantchens Newsflash
Infos
Top-Klicks
- Keine
Das geballte Chaos
Archiv
Meta
Komisch ich konnte mit dir toll verschlüsselte Mails tauschen, ohne den Schlüssel im Impressum.
Ja, ich bin da auch ganz fasziniert *g*
Die Frage ist jetzt, wer den Schlüssel nicht auf dem Server findet, kommt der dann mit dem ausgeschriebenen Schlüssel zurecht oder wäre das Hinterlegen der Datei zum direkten Import nicht geschickter?
Das hätte gereicht um den Schlüssel direkt finden zu können:
„Public-PGP-Key: BD9EC6A0“
Aber janz öhrlich wer gmail nimmt
Irgendwas is doch immer zu moppern oder?*g*
Tja nun bin da selber net besser, weil xmail halt öfters in SPAM-Blacklists landet und dann stehste auf’m Schlauch wenn Du net durchkommst.
Nur finde ich keinen anderen freien mailer der konsequent SSL/TLS via POP3 usw. anbietet, yahoo ist wegen den aktuellen Geschäftsbedingungen genauso durch wie MS, google oder GMX.
Das sind alles Datenkraken !
Eigene Domain wäre zu überlegen, bin nur zu faul das dann auch täglich abzusichern 😛
BTW hast Du Dir mal die Geschäftsbedingungen von gmail aka google komplett reingezogen ?
Mach mal und erleuchte andere nachdem Du mal recherchiert hast was die einzelnen Punkte so bedeuten und wo das in teutschen Gesetzen Niederschlag findet, ist schon spannend sowas *grinsel*
Ich find’s immer wieder entmutigend wenn Schlagwörter Intelligenz ersetzen und z.B. „die Cloud“ das „Beste des Besten vom Besten“ ist m(
Da muß man sich dann um Tempora&Co. keine Gedanken machen wenn man sieht wie die alle ihre sensiblen Daten einfach den Datenkraken tief in den Rachen schieben OHNE sich mal die Bedingungen durchgelesen geschweige denn verstanden zu haben Q.E.D.
Schade das Dummheit nicht wirklich schmerzhaft ist, sonst könntest Du an jedem Kiosk Opiate für’n Pfennig kaufen …
Ähm, das hat mit dem Verschlüsseln nix zu tun? Wer redet denn hier von ner Cloud? O.o
Wie liest Du denn Deine mails, im Webbrowser oder mit einem e-mail Client ?
Wenn Browser nimmst Du https, wenn e-mail Client nimmt Du SSL/TLS zur Authentifizierung/Übertragung ?
Lies Dir mal die Bedingungen von gmail durch …
Wenn Deine mails verschlüsselt sind kann zwar gmail nicht wie in den Bedingungen steht den Inhalt indizieren und damit ein Persönlichkeitsprofil von Dir und Deinen Kontakten erstellen, aber trotzdem wissen mit wem Du kommunizierst und werden das ebenfalls automatisch auswerten.
Ob der Postbote die Postkarte vom Urlaub lesen kann oder nur den Brief austrägt, er weiß von wem an wen das ist, außer es gibt keinen Absender was bei e-mail schon etwas kniffliger ist, denn vom Poststempel kann man ja „nur“ auf den Absendeort schließen, bei der IP die Du hinterläßt schon auf den jeweiligen Rechner/Anschlußinhaber !
Und das mit der Verschlüsselung machst Du ja nur wegen dem aktuellen „Skandal“ ohne wirklich zu wissen wie e-mail konkret funktioniert.
Jeder der direkt am Internet hängt (ohne Zwangsproxies) kann alles mitlesen was kommt, mails kannst Du durch Deinen eigenen mailserver im Klartext speichern.
Probier’s mal mit Deiner eigenen Domain aus, einfach wenn es geht im mailserver alles erlauben und staunen wann Dein Webspace voll ist und was Du da alles im Klartext lesen kannst …
So und nun inne Heia ist spät 😛
Die Theorie, das ich nicht weiß, wie Email und Internet funktioniert, machst du nu woran fest? Und bevor du dich, mit Verlaub, weiter zum Affen machst, guck bitte bei DAUjones nach Triptychon.
Du haust da gerade ein paar Unterstellungen raus, die mich etwas böse.machen.
*kau*
Geile Show!
Wann kommt die Fortsetzung?
*popcorn-tüte-öffnet*
😀
Ruhe auf den billigen Plätzen *g*
*Gartenumpflüg*
*Furchenzieh*
*Nesselnpflanz*
So, nu isses gemütlich. Wer will als nächster?
Ich habe hier noch ca. 30 qm Brennnesseln. Wil die jemand?
Tantchen: ich habe aber Loge bestellt 😦
JoyntSoft: wenn Du mir etwas von Deinem Popkorn abgibst, bekommst Du von mir ein paar Gummibärchen ..
(am Cola-Saugstab ziehen 😀 )
Und ich glaube, Tantchen braucht jetzt das hier:
(Hoffentlich darf ich endlich eingebettete Youtube-Videos posten…)
Das funktioniert irgendwie nicht mehr 😦
und dazu noch ein Stück von Tantchens hervorragender Käsesahnetorte .. 😉
#ich hab schon einen lahmen Arm, deshalb schnell den Gartenzaun weglegen#