Regeln
So, weil das nach gestern offensichtlich notwendig wird.
Hier im Blog gibts natürlich Regeln, wenn man kommentiert. Ich lösche schon mal Postings (genau 2x bis jetzt seit 2007), aber mein Grundsatz ist: Diskussion laufen lassen, solange keiner trollt. Wenns Zoff gibt, macht ihr das schon unter euch aus. Und bislang hat das auch prima geklappt. Trolle hatte ich nur selten drin und die flogen auch schnell wieder. Mein Spamfilter frisst sie alle.
Tscha. Bis gestern.
Lusru, zum Mitschreiben: MEIN Blog, MEINE Regeln. Und die sagen: Wenn von mir der Hinweis kommt, dass es genug ist, dann ist es auch genug. Dann noch draufzulegen, ist…unklug, wenn du hier weiter kommentieren willst.
Wenn du nur klugscheißen willst und anhand von unleserlichen, Pseudo-Wissenschaftlichen Texten, die du dir irgendwo zusammengeklaut hast und die du offensichtlich selbst nur halb verstanden hast, beweisen willst, wie gebildet du bist:
Falscher Platz.
Wenn du trollen willst und meinst, du könntest mich in meinem eigenen Blog ungebildet aussehen lassen, weil ich deine Texte nicht verstehe:
Falscher Platz.
Mein Blog, meine Regeln. Und du kannst Zensur jaulen wie du möchtest: Wenn ich der Meinung bin, du schreibst groben Unfug und du das nicht widerlegen kannst, fliegst du. So einfach ist Bergbau.
Du hast jetzt noch genau EINE Chance. Versau die und du landest auf meinem Spamfilter ohne Bewährungsmöglichkeiten.
Deine Entscheidung.
Nein. Meine. Tüss. Ich hab dir mal ein wenig hinterhergegoogelt und Lusru – du bist nicht die Art von Kommentator, die ich hier gerne sehe. Du bist ein reiner Troll und wenn es Blogs gibt, wo man dich dafür schätzt, dann geh da bitte hin, hier ist das nicht der Fall.
Weitere Kommentare deinerseits werden gelöscht, deine Email-Adresse landet auf dem Spamfilter. Weitere Kommentare werden nicht geduldet.
Sieh es als Hausverbot.
Veröffentlicht am 10. Juli 2013, in Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 75 Kommentare.
Hallo Tantchen,
Du bist nicht allein mit solchen Problemen. Ein gutes Beispiel ist Hadmut mit seiner kommentarpolicy: http://www.danisch.de/blog/kommentar-policy/
Er bringt es auf den Punkt: „Wer zu mir ins Haus kommt, wird rausgeschmissen wenn er anfängt zu pöbeln“. Und Zensur ist es auch nicht, weil es jedem frei steht ein eigenes Blog aufzumachen und da seine Meinung reinzuschreiben.
Das man das immer wieder sagen muss tut schon irgendwo weh. Naja jetzt wird wohl erstmal etwas ruhe.
Ach, ich mach das auch gerne noch 100x.
Dafür sind mir die Leute, die hier konstruktiv posten, einfach zu wichtig.
Kosntruktiv ist immer gut ;). Ich meine es kann durchaus kontrovers werden aber man sollte wissen wie und welche Themen man diskutuiert.
@Tante Jay
gelesen als bekannt und erneut für gut befunden, „Letzte Chance“ wahrgenommen, kann sehr wohl auch „trollen“ (es soll blogger geben, die mich DESHALB haben wollen) ist aber nicht mein Wesen und erst recht nicht bei dir.
Das sollte man sehen können.
Sollte dir das nun aufeinmal nicht mehr aufgefallen sein, würde mich das verwundern, es wäre bedauerlich, aber dann wäre es halt so.
Man kann sich auch mal irren (damit meine ich mich).
Woher willst du denn das wissen:
„Wenn du nur klugscheißen willst und anhand von unleserlichen, Pseudo-Wissenschaftlichen Texten, die du dir irgendwo zusammengeklaut hast und die du offensichtlich selbst nur halb verstanden hast, beweisen willst, wie gebildet du bist:“
Ich bin nicht „gebildet“ und habe es auch nicht nötig, irgendwo das zur Sprache zu bringen, da ich andere Anliegen habe, und du hast es nicht nötig, unrecherchiert solch eine hohle Behauptung aufzuschreiben, du solltest es besser wissen.
Was nicht ist, kann stets noch werden, bei allen.
Leider kenne ich die Abhandlungen (vulgo: Posts) nicht, auf die ihr euch bezieht, aber ich denke schon, dass man pseudowissenschaftliches Geschwaffel erkennen kann, so es einem über den Bildschirm flackert. Diese, nennen wir sie Fähigkeit, hat etwas mit Bildung zu tun; dazu gehört das Sammeln von Informationen verschiedener Uqellen, ein kritischer Umgang mit den erhaltenen Informationen, die Überprüfung aufgestellter Behauptungen, das Erkennen von Zusammenhängen und vor allem ein freier Geist. Diese Fähigkeit ist nicht jedem gegeben, man kann sie aber erlernen. „Was nicht ist, kann stets noch werden, bei allen.“ 😉
Ich persönlich habe im Übrigen bisher noch keinen Blogger oder Autoren getroffen, der Trolle mag.
😀
Es geht ganz konkret um diesen Post hier: https://tantejay.wordpress.com/2013/07/06/geschichtslehrstunde/
Das war es wohl.
Solche Geistesgrößen hatten wir lange nicht mehr.
Aber, wie ich auch anderswo schon des öfteren bemerkte und anmerkte:
Es sind Ferien. Gelangweilte unausgelastete Schüler, Studenten und Lehrkräfte entdecken die Blogs und Kommentare wie jedes Jahr zur Sommerzeit als Spielwiese für sich.
Ich sehe interessante Zeiten kommen.
Herausforderung angenommen 😀
Ahhh, ein/e Mitstreiter/in!
Als erstes müsste man mal den Satzbau, die Wortwahl und die Rechtschreibung auseinandernehmen.
Als nächstes käme der Stil an die Reihe.
Zu guter letzt könnte man sich noch mit den Inhalten auseinandersetzen, aber ganz ehrlich gesagt, bekomme ich Kopfschmerzen beim Lesen dieser Traktate. 😉
Wenn ich morgen während einer Arbeitspause Zeit habe, werde ich mich der einen oder anderen Behauptung annehmen.
😀
He! 😀
Anwesende Researcherinnen ausgenommen. Falls ich da mal wieder in meiner Mehrdeutigkeit übers Ziel hinausschoß.
😉
Big Al, ich verpass dir bei Gelegenheit einen schweren Anker als Notbremse… 😉
Bremsfallschirme haben auch wenig Sinn bei mir. Den Ochs im vollen Lauf halten weder Anker noch Tore auf. Oder so ähnlich.
Woher genau kommt eigentlich Deine scheinbare Abneigung gegen „studierte“ Personen? Passt so gar nicht zu Dir…
Hab ich keine. 🙂
Aber ich mags nicht, wenn die Leute ihre vermeintliche Bildung ins Spiel bringen, wissenschaftliche Abhandlungen in einem deutsch verfassen, bei dem der Autor in mir laut anfängt zu weinen, und die zudem auch noch glauben, sie hätten die Weisheit mit der Suppenkelle gelöffelt.
Und das ist an der Stelle passiert, guck dir doch mal die Kommentare an – die sind unleserlich, verquast und irgendwie leicht psychotisch. *g*
Und DAS ist hier immer noch MEIN Job. 😀
https://tantejay.wordpress.com/2013/07/06/geschichtslehrstunde/
Och menno…
Nix. Meiner. *g*
Du warst auch nicht gemeint, Tantchen…:) Meine Antwort bezog sich auf BA.
Ich habe nix gegen gelehrtes Volk.
Aufgrund jahrelanger Beobachtung diverser Blogs und deren Kommentare
erkenne ich auch wiederkehrende Muster („Systeme“, hihi) und unter diesen Edeltrollen auch immer wieder halb-und vollgebildete Fachidioten. Sorry, aber so ist es.
Und es hat keinen Sinn mit Trollen zu diskutieren.
Aha. Danke für die Antwort. Ich dachte halt nur, weil Du mich ja auch schon als „gelangweilten studierten mit zuviel Zeit“ bezeichnet hattest…
Mit Trollen zu diskutieren ergibt in der Tat keinen Sinn. Manchmal muss man aber trotzdem auf ihre Aussagen reagieren, nur um klarzumachen, dass deren Aussage nicht deshalb unwidersprochen stehenbleibt, weil sie allgemein akzeptiert wird.
Interessant, Lusru.
Wo hast du denn dieses Machwerk aus dem Bereich der Standardsätze für Bewerbungsschreiben ausgegraben:
„“Mein größtes Hobby ist jedoch, stets neue und mir noch unerschlossene Wissensgebiete kennenzulernen und zu erforschen” –
bisher habe ich das nur auf deiner “mich”-Seite gefunden, ist das deine Regel – oder soll es dort bleiben?“
Um mal eine alte Werbung abzuwandeln: „Isch `abbe ga` geine Seide.“
Such mal schön weiter. Zuviel Zeit scheinst du ja zu haben. Ich übrigens momentan auch.
Sascha, kannst ja mal schauen was Google so zu „Lusru“ ausspuckt. Äh, wie war das noch mal mit dem Fahrradhelm (oder verwechsele ich da was?)? Bin ja ein alter Knacker, vergesslich und so…
Hi Big Al, über Lusru bräuchten wir glaube ich nicht so wirklich zu diskutieren. Aber Deine Frage zum Thema Radhelm habe ich jetzt nicht so richtig verstanden. Bin ja alt und schwer von Begriff und so…
😉 – obwohl’s häufig sogar wirklich so ist…
Kann sein das ich die Fahrradhelmgeschichte verwechsele, ich alter Sack. Nix für ungut. Und Lusru dürfte sich gleich erledigen.
Sorry, stand auf dem Schlauch. Um Deine Frage zu beantworten: ja, das war die Sache mit dem Fahrradhelm. Wobei ich ja nix gegen die Dinger habe – gerade im Sommer, wenn man ‚mal wieder Wassermelonen transportieren muss…;)
Hirninterne Verwechselung mit Detlef D. Soost.
Ja, lacht nur.
Das sehe ich auch so, ist eine durchaus akzeptable Ansicht.
Nur wozu dann dieses deutlich verräterische vertrollte (hihi) ?
Soll das ein „wiederkehrendes Muster“ sein?
Wenn ja, welches – oder nur glückliches copy/paste?
Du bist doch ein Erfahrender. Jedenfalls laut Selbstauskunft.
Und es hat keinen Sinn mit Trollen zu diskutieren.
@Big Al | 11. Juli 2013 um 16:03
Aber aberBig Al, du bist ein gut ausgebildeter Mensch und wirst doch sicher noch eine Diskussion von einer leichtfertigen Schmähung unterscheiden können und nun sagen können, wo du hier an welcher Stelle eine „Diskussionsversuch“ gestartet hast, oder woltest du das nur?
Ich lese bei dir das hier:
„Mein größtes Hobby ist jedoch, stets neue und mir noch unerschlossene Wissensgebiete kennenzulernen und zu erforschen“ –
bisher habe ich das nur auf deiner „mich“-Seite gefunden, ist das deine Regel – oder soll es dort bleiben?
Sascha D. oder?
Korrekt.
Ehm, wie kommst Du eigentlich auf D.? Hatte doch seinerzeit im Bestatterweblog auch nur als „Sascha“ geschrieben.
Bin nur neugierig…
Ich nehm ihn. Ich mag Kommentargeschwurbel. Nur her damit^^
Link ist irgendwo hier in den Kommentaren. Viel Glück – ich hab mir das nicht durchgelesen *g*
Schon gesehen. Flüchtig überflogen und für lustig befunden.
Muss man wissen, muss man wissen…^^
Speziell für Lusru:
http://de.wikipedia.org/wiki/Big_Al
ja, ja: „… obwohl das Tier nicht ausgewachsen war, als es starb….“ – da sind mer längst vorbei, du mußt weiterguckeln:
Irren ist Mensch. Auch ich kann mich irren, wenn ich Big Al suche und finde, wie hier:
http://johann.loefflmann.net/de/software/bigal/
und dann springt mir just unter
http://johann.loefflmann.net/de/private/aboutme.html
der nicht nur von dir als etwas zweifelfaft bezeichnete „Textbaustein“ ins Sichtfeld.
Sollte dieser Big Al der falsche sein – nun dann sorry (Schade, hätte doch gut passen können, oder?), kann passieren und Kommando rück bis zu deinem angeblichen Diskussionsversuch – wo war doch das gleich nach zu lesen?
Denke mal, dann ist „Diskutieren“ schon nicht nur eine Fähigkeit sondern evtl. auch eine Regel von dir?
Mach mal auf Disku – ich hätte es (meinetwegen auch vertrollt, das ist für mich auch nur das, was unter Troll gefunden wird und keine Fäkalie) gern zur Sache – so Tante Jay mir nicht wieder Vorwürfe macht.
Meine – unsere ?! – Sache ist übrigens gerade der Versuch, mit Prism&Co maschinelle Daten-Systematik zur automatisierten möglichst „systemischen Systemsicherheit“ zu konstruieren und sozial zu installieren, man könnte daher den Anspruch fast als „organische Sicherheit“ (aus der Biologie des Bertalanffy entlehnend) dazu sagen, wenn es dentatsächlich zum Vorteil der Sicherheit des Organs – in diesem Fall unserer menschlichen Gesellschaft – gereichen könnte, aber nicht kann – und warum nicht?
Das ist nachweisbar, und damit das politische und soziale Zerstörungspotential von solchen KrakenVisionen für Datenschleppnetze, die stören, zerstören und keinesfalls das Potential zur Schaffung von brauchbarer Information für Sicherung des Systems, dem sie subordiniert sind, ergeben können.
Ganz schön vertrollt, was?
Sach mal, Lusru, hast du einen Schwurbel-Babbelfish-Bullshit-Generator verschluckt?
Oder gibst du immer so einen Blödsinn von dir? *schüttelt den Kopf und geht*
@ simop.
Such mal via Google nach Lusru und schaue dir die Ergebnisse an. Fiel anscheinend schon öfter wegen Multi- und/oder Crossposting, massivem Copy/Paste-Gebrauch und Geschwurbel auf. Weiter unten habe ich ein sehr interessantes Beispiel verlinkt.
ich habe deinen Link gesehen und intern gewürdigt. Danke. Das reicht. *grusel*
Also sim…OP, der von dir erkannte Schwurbel-Babbelfish-Bullshit stamm aus dem Link, den mir Big Al in der Hoffnung mich aufklären zu können, zu Big All angeboten hat:
Big Al | 11. Juli 2013 um 16:36,
Speziell für Lusru:
http://de.wikipedia.org/wiki/Big_Al
Hoffe, nun alles fein säuberlich mit Läppchen aufgewischt zu haben
„Ganz schön vertrollt, was?“
Anzeichen von Selbsterkenntnis?
Nein, Johann Nepomuk Löfflmann bin ich nicht.
Hm, das BigAl-Programm könnte aber zu dir passen, oder? 😉
Big Al 2.4.0?
Ich bin zwei Bäuche, ich weiß, aber mit Mathematik habe ich es über den Alltag eines Handwerkers hinaus nicht unbedingt so.
🙂
Ach so, wenn man schon im WWW wühlt kann das auch ganz schnell ins Auge gehen.
Wühlen kann ich auch:
http://gehirnsturm.info/?p=4942
Nur mal so.
Ah ja, so rundet sich das Bild, wessen Geistes Kind dieses lusru-Dingens ist, so langsam ab.
Leider. Kann es nicht einmal ein irgendwie gehaltvoller Troll sein?
„Gehaltvoller Troll“ ist ein Widerspruch in sich… 😉
simop, ich habe es nicht so mit Ironietags oder wie das heißt, als altmodischer Dinosaurier der ich nun mal bin, das weißt du doch. Und andere haben es auch nicht mit Ironie bzw. Spässeken. Ach, noch ein widersprüchliches Wort: Bierernst. Wie leicht sich manche auffen Roller nehmen lassen erstaunt mich als alten Sack immer wieder.
😉 (Versuch macht kluch, ne?)
Natürlich weiß ich das. Und mir fällt gerade auf – natürlich sind Trolle gehaltvoll. Gehaltvoll bezüglich des Mists, den sie versuchen, über uns zu vergießen. 😉
Nun Sim… , da hilft auch kein Schmähung mehr, „Wess Geistes Kind“ ist längst rum …
Ach, da gibt es ein Verfallsdatum?
Klar, wie bei Farben. 🙂
Eines der einprägsamsten Erlebnisse meiner Jugend: klein Sascha in der Jeansmodeboutique „haben Sie die Jeans auch in grün?“ – die Jeansmodenverkäuferin darauf „aber Grün ist doch schon seit Jahren keine Farbe mehr“. 🙂
Grüne Jeans? Hatte ich auch mal, ehrlich.
Naja, auch ich war mal jung und hatte meinen eigenen Stil.
Aber das ist doch schon seit Jah-ren keine Farbe mehr. Ach was, srit Jahrzehnten
Kackbraun ist momentan totale Modefarbe bei SUVs und Minicoopern 2.o. Kotz.
Und alle möglichen und unmöglichen Grüntöne werden momentan auch als neue Trendfarben auf „Teufel komm raus“ herbei geschrieben.
… Gehirnsturm – Ja, fürchterlicher Mist, bis hin zur Otla: Mobbing von allen gegen alle, um die PIRATEN zu instrumentalisieren und zu zerpflücken, sie zu schmähen und parlamentsunfähig hinzustellen.
Und das Prekätre daran:
Es gibt ausreichend Piraten, die das noch forcieren, um unliebsame Konkurrenten oder unbotmäßig Andersdenkende von vornherein aus der Riege der „Bestimmer“ aus zu schließen – ein gräßliche Kinderei, wenn Falschanschuldigungen, Halbwahrheiten, Unwissen, politische Intrige im eindeutigen Interesse von Groß-Israel-Lobbyisten (Das sind KEINE Israelfreunde!) sich Hand in Hand mit verkleisterter gestriger falscher PolitElefanterie und vorauseilendem Gehorsam zu angeblicher political correctnes aus anderen Parteien und im Landtag ganz vorn sich mischen mit mangelndem Vertrauen zu den eigenen Mitgliedern und Feigheit vor dem politischen Gegner.
Es gibt noch mehr davon, wer mag, kann Ausschnitte kostproben, von anderen Piratenfürsten und -Mitgliedern, wie sie zueinander stehen – alles Quark mit Soße trotz etlicher Vermittlungsversuche aus meiner Ecke (nur über mail erfolgt).
Erinnert mich alles mächtig an die Tauss-Nummer, eine noch immer anhaltende Posse mit ungeheurem Schaden für Piraten in der Öffentlichkeit und unter Mitgliedern – bis heute nicht beendet! Nicht eimal dilletantisch beendet!
Ach ja, Big Al, und was bitte kann beim Wühlen „auch ganz schnell ins Auge gehen.“? – Ich weiß nur, was manche Piraten sich gerne mal überhelfen, unausgegoren und schlecht untereinander vernetzt (nicht technisch, sondern politisch!) und auch ins Auge, möglichst ins eigene …
Lassen wir das hier, hier sind Regeln gefragt. Wer etwas weiter sich umtut, soll sich das echte Problem im Falle „Dunkel“ mal selber ranziehen, ich habe keine Lust bei so viel Naivität, Unverfrorenheit und Nachgeplappere von Vorgekautem aus den letzten Jahrzehnten:
Wer sich anmaßt, sich mit Prism zu beschäftigen, sollte ein gleichermaßen „modernes“ Gegenwartsbild von unserer Welt schon vorher gefunden haben und sich nicht laufend für das anderer nicht kompatibler Kräfte instrumentalisieren lassen.
Das sollte Regel sein, und nicht die pubertäre und unsaubere Denunziation zu wessen Vorteil auch immer
Das Auge, das du hier anführen kannst Big Al, ist nur das der Piraten. Leider.
Zitat:
Lusru | 11. Juli 2013 um 18:18
…
„Lassen wir das hier, hier sind Regeln gefragt.“
…
Zitatende.
Kann man so stehen lassen, denke ich. Tantchen, hattest du dazu im OP nicht was geschrieben?
Des weiteren kann ich momentan einfach nicht glauben, dass beinahe die gesamte Riege der Stamm-Poster von unserem Tantchen an so einem schönen Tag nichts besseres zu tun hat, als hier ’nen Troll zu füttern…
Lass uns doch den Spaß am Spielen… 😉
Genau. Immer diese miesepetrigen Bartträger…
😉
Bart ja, Miesepeter nein. Ich hole mir jetzt auf jeden Fall ein Eis. 😉
Lass dir dein Eis schmecken, Gute-Laune-Bart.
🙂
Wer hier einen kindlichen Geist hat ist wohl noch nicht endgültig bewiesen, oder, Lusru?
Hier, ein Lolli für dich. Hast brav und erwartungsgemäß reagiert.
Lolli zurück, du und zwei weitere fleißige (wenn das die im Anschluß erwähnte „gesamte Riege“ sein soll, weiß ich nicht) haben doch auch nur das gezeigt, was sie hatten,
Übrigens:
Bei der ganzen Aufregung schon mal die letzte netnrd-Rede angeschaut?
Oder keinen Sinn dafür, weil zu bierernst?
So, Tante Jay, was springen konnte ist gesprungen und hat dabei unerwartet doch gezeigt, wie Unliebsames mal kurz weggemobt werden soll, leider haben die actrice sich davor gedrückt, den wahren Grund an zu geben, wie kleinlich ist denn das, man könnte fast sagen, die Jungs (?) sind arm dran
Wozu braucht man das eigentlich, wenn Lauteres dahinter steht?
Mir muß man das nicht sagen, das ist immer so ein Versuchen, wenn Argumente fehlen und vorhandene weggewischt werden sollen, der eine stellt sich halt so dar, und der andere so.
Zum Abschluß noch eine lustige Sache, gefunden bei >aussichtmiteinsichtAussicht mit Einsichten
… weil „wissenschaftlicher Mitarbeiter“ auch eine Diagnose ist…EIN Sichten mit AUSsicht – weil Diagnose auch wissenschaftliche Mitarbeit sein kannaussichtmiteinsicht< ist sofort ohne Zutaten nur durch Würfeln das Gegenteil herstellbar, aus den gleichen Elementen …
Man könnt nun auch sagen.
Ein SICHTEN mit Aussicht aus Sicht des Einsichtens – wissenschaftliche Mitarbeit
Dafür sollte man sich bedanken, Kreativität in viele Richtungen – und alles immer wieder aus den gleichen Teilen
Inhaltslose Wortspielereien um das letzte Wort zu haben?
Komm, das kannst du doch besser.
Öhm, ok… Ich weiß jetzt nicht, was Sie, werte/-r Lusru, uns damit genau sagen wollen. Entweder bezichtigen Sie gerade die anderen Kommentar-Poster dieses Blogs, die virtuelle Schläger-Brigade von Tante Jay zu sein oder sind der festen Überzeugung, dass sich die Blog-Schreiberin hier im Sockenpuppentheater nach Art der Wikipedia übt. Vielleicht sogar beides.
Was den weiteren Inhalt ihres Posts betrifft: Hoffen wir, dass dieser Post wirklich als Abschluss zu sehen ist. Auch wenn Ihre Posts zu Beginn noch amüsant zu lesen waren und der Inhalt unbestritten interessante Denkanstöße bot, die zum weiteren Recherchieren einluden…
Ihr weiteres Verhalten, den krampfhaften Versuch einschließend, die Personen hinter den Mitbenutzern mit aller Macht „ans Tageslicht“ zerren zu wollen, zeugt in meinen Augen jedoch von einer gewissen Störung der Persönlichkeit. (Und für den Fall einer Widerrede nach dem Muster ‚Woher willst du wissen, wie’s in meinem Kopf aussieht?‘ – Bin selbst schon da gewesen. Kein schöner Ort; Von da weg geht’s nur mit professioneller Behandlung.)
Sehr schöne Zusammenfassung, Flamebeard. So ruhig konnte ich leider nicht mehr bleiben…danke.
Sorry: Murks gespeichert,
Gag muß korrekt heißen:
Zum Abschluß noch eine lustige Sache, gefunden bei „aussichtmiteinsicht“:
>Aussicht mit Einsichten
… weil “wissenschaftlicher Mitarbeiter” auch eine Diagnose ist…EIN Sichten mit AUSsicht – weil Diagnose auch wissenschaftliche Mitarbeit sein kannEin SICHTEN mit Aussicht aus Sicht des Einsichtens – wissenschaftliche Mitarbeit<
Dafür sollte man sich bedanken, Kreativität in viele Richtungen – und alles immer wieder aus den gleichen Teilen, man muß nur wissen, was man davon nun möchte.
Wer versteht `s?
http://static.nichtlustig.de/toondb/040224.html
Ui, das ist jetzt aber krea-Tief (um mich auf das gleiche Niveau herabzulassen).
Ist das jetzt die Retourkutsche, weil ich keine Lust mehr hatte, über theoretische Konstrukte zu philosophieren, die so verdreht und verschwurbelt dargebracht sind, dass jeder Dialog sinnlos ist?
Wenn ja (und ich gehe stark davon aus), ist das so erbärmlich, dass damit der letzte Rest an Respekt für dich, lusru, damit den Fluss hinabtreibt.
Hui, was war denn hier los? Zylonenangriff?
So ähnlich.