Die vierte Form der Steigerung


Das ich mir mal den dicken Helmut zurückwünschen würde – ich hätte das NIE gedacht.

Es ist doch unglaublich, was gerade abgeht.

Eins vorweg: In einem hat Angela Merkel ja recht, wenn sie sagt, dass Prism/Tempora mit der Stasi nicht zu vergleichen ist. Die Stasi hat von den Möglichkeiten nämlich nur feuchte Träume bekommen. Die hat nicht mal einen Bruchteil dessen beschnüffelt, was via Prism/Tempora so täglich durch die Filter der Geheimdienste geht.

Gleichzeitig leben wir in der Tat (noch) nicht in einem Polizeistaat, sonst könnte ich diesen Artikel hier zum Beispiel nicht schreiben, ohne fürchten zu müssen, meinen Lebensabend im Hochsicherheitstrakt oder einem Arbeitslager verbringen zu müssen.

Das ist aber auch schon alles.

Frau Merkel möchte gerne wiedergewählt werden. Und ihre Machtinstinkte sagen ihr gerade – völlig zu Recht – dass diese ganze exorbitante Überwachungsorgie „befreundeter“ Staaten durchaus das Potenzial hat, ihr die schöne, dank Peer Steinbrück schon sicher geglaubte Wiederwahl zu versauen.

Demzufolge hat sich Frau Merkel auch gepflegt zurückgehalten und das getan, was sie am besten kann: Aussitzen. DAS hat sie in der Tat vom Dicken gelernt – aber der wusste, wann er zumindest, um die Leute beruhigen zu können, auf den Tisch hauen musste.

Frau Merkel haut nicht auf Tische. Sie sägt lieber Stühle an. Man frage mal einen Ronald Pofalla, einen Roland Koch und einen Friedrich Merz.

Demzufolge ist sie auch die falsche Frau, um den amerikanischen „Freunden“ mal in aller Freundschaft zu sagen, dass das alles so nicht geht. Zumal sie ja diese Überwachung selbst offenbar gutheißt. Sie ist so aufgewachsen, das fühlt sich alles an wie früher – endlich wieder in vertrauten Gefilden. Außerdem bekommt man schöne viele Daten für die eigenen Schlapphüte, die ja auch eng mit den USA zusammenarbeiten.

Es ist ja nicht vergessen, dass Rendition-Flüge nach Guantanamo-Bay über Ramstein gingen. Damals noch unter der SPD und Gerhard Schröder.

Deutschland ist also mehr oder weniger ein Vasallenstaat der USA. Selbständig sind wir nicht und schon gar nicht entgegen dem Willen der Hegemonialmacht. Deutschland ist – insofern – tatsächlich für die USA der wichtigste Partner neben den Briten.

Alleine: Zugeben kann das natürlich keiner in der Politik. Denn wenn man nicht wiedergewählt werden möchte, erzählt man den Leuten, wie wenig wir im eigenen Land zu melden haben.

Das Zugeständnis der USA, jetzt auf einen Zusatzartikel aus den Sechzigern zu verzichten, der eh nicht mehr angewendet wurde, weil aktuelle Vereinbarungen schon sehr viel weitere Handlungsvollmachten erlaubten darf auch getrost vor diesem Hintergrund gesehen werden: Ein Beruhigungsbonbon für die aufgeregte deutsche Bevölkerung, die gerade nicht versteht, warum ihre geliebten amerikanischen Freunde gerade so böse geworden sind.

Die Berichterstattung hat, wenn sie sich mal nicht mit Edward Snowden beschäftigt, viel von zurückgewiesener Liebe. „Aber wir sind doch Freunde“ mag der eine oder andere der Journalisten ausgerufen haben. „Und Freunde tun so etwas doch nicht“. Nein, Freunde vielleicht nicht. Aber übergeordnete Hegemonialmächte durchaus.

Und dann jetzt das. Ich stelle mir mal vor, wie das ganze denn unter Helmut Kohl abgelaufen wäre.

Der hätte – ganz Machtmensch – sich vor die Kameras gestellt, grimmig geguckt und ein paar deutliche Worte in Richtung USA verlauten lassen, den Botschafter einbestellt und geschimpft. In der Zwischenzeit wäre dann der Botschafter in Washington im Weißen Haus gewesen und hätte, verlegen lachend, gesagt: „Nur’n Scherz, der muss das sagen, sonst wird er nicht wiedergewählt“. Helmut hat diese Art der Regierung perfektioniert. Ja, er hat ausgesessen. Aber er hat auch immer genau gesehen, wann „Aussitzen“ jetzt nicht so die Option ist.

Frau Merkel hat nur das adaptiert, was sie versteht. „Wenn ich untertauche und abwarten bis der Sturm vorbei ist, ist alles wieder gut“ ist in der Tat ein einfaches und funktionierendes Konzept. Einfach nichts tun und dann für das Ergebnis feiern lassen.

Wenn sie denn mal vor die Kamera tritt (bislang genau einmal, wenn ich nicht irgendwo was übersehen habe) demonstriert sie Entschlossenheit und Handlungsbereitschaft.

Gegen das eigene Volk.

Nicht gegen die Freunde auf der anderen Seite vom Großen Teich.

Und um das auch mal zu beweisen, schickt sie den Bundesinnenminister in einer selten peinlichen Aktion nach Washington. Alles zur Beruhigung des Wahlvolkes, denn im September ist Wahl.

Und die SPD? Die SPD erfindet gerade den Begriff „kognitive Dissonanz“ neu, wenn sie sagt: „Dass die Amerikaner spionieren geht mal gar nicht, aber wir brauchen dringend die Vorratsdatenspeicherung“. Echt, wie das kleine Kind mit der Hand in der Keksdose. Du kannst dem verzogenen Balg die Pfote da 100x rausziehen, IRGENDWANN hat er den Keks und sitzt in der Ecke, grenzdebil grinsend, weil er dich übertölpelt hat.

Bitte liebe Leute, wählt diese Leute ab. In Scharen. Wählt von mir aus die Violetten (ich stell mir grad vor, was ne Regierungsbeteiligung von denen ausmachen würde, das wäre zumindest Popcornverdächtig), aber bitte KEINE Mainstream-Parteien.

Keine Stimme an SPD/CDU/CSU/FDP/Grüne. Nicht eine. Die müssen alle kollektiv abgewählt werden.

Mit denen, die danach kommen, kommen wir schon klar. Schlimmer als Merkel/Steinbrück/Friedrich/Gabriel/Rösler/Westerwelle/Trittin/Beck können die auch nicht sein.

So, wer hilft mir jetzt mit der vierte Steigerungsform?

Scham – Fremdscham – und hier?

/update

Ich hätt auch nie gedacht, dass ich Joschka Fischer mal zurückwünschen würde.

Veröffentlicht am 13. Juli 2013, in Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 37 Kommentare.

  1. Die Violetten haste aber von mir.
    „Sie sangen seltsame Lieder und trugen merkwürdige Gewänder.“
    Würde immerhin Farbe in den Bundestag bringen.

  2. Was bleibt übrig? Die FDP und die Linke.
    Na, ich weiss nicht, ob ich vier Jahre lang ausprobieren möchte, was mit denen am Ruder dann so abgeht.

  3. Man möchte am liebsten mit der BFG in den Bundestag und die Ausschüsse und da mal ordentlich reinhalten. Man käme dafür zwar lebenslänglich in die geschlossene aber diese Erleichterung die man danach verspüren würde: unbezahlbar 😀

    • Keine Mordaufrufe hier bitte. Auch wenn sie offensichtlich ironisch gemeint sind. 😉

      • Ist natürlich Ironisch gemeint. Anders als mit Ironie und Satire ist das, was aktuell gerade passiert ja schon fast nicht mehr zu ertragen.
        Sollte ich so etwas ähnliches nochmal schreiben, stelle ich schon mal den kaffee auf, damit die Polizisten, die mich dann besuchen kommen was trinken können.

  4. Moin,
    ich möchte bei den „Wahlen“ endlich Stimmzettel, bei denen es pro Position zwei Kästchen gibt: „ja, dem will ich meine Stimme geben“ und „nein, ich bin dagegen“. Und für jedes „nein“ wird der Person / der Partei eine ja-Stimme abgezogen. (Die Anzahl der Stimmen / zulässigen Kreuze bleibt gleich); damit hätte ich endlich die offenbar dringend notwendige Möglichkeit deutlich zu machen, daß nicht wählen (Enthaltung) nicht „der ist mit allem zufrieden, und nur zu faul, zur Urne zu latschen“ bedeutet, sondern unter Umständen auch „Geh‘ hin, wo der Pfeffer wächst, Gesindel“.
    Vermutlich würde die Wahlbeteiligung steigen, aber das Ergebnis („FPU: -12 Sitze“ – „12 Sitze weniger als vorher?“ – „nein, 12 leere Stühle, die dürfen nicht mehr mitspielen“) Einigen nicht gefallen.
    Kann bitte mal jemand ’ne Petition schnitzen? 🙂

  5. tantchen, beinhaltet das auch eine offizielle „erlaubnis“ von dir, parteien wie die pbc zu wählen? vorteil bei denen: sie streiten noch besser als die piraten im eigenen lager 😉

  6. Dann laßt Euch mal das was unser „geliebter“ IM so zu PRISM und USA zu sagen hat:
    https://netzpolitik.org/2013/unglaublich-friedrich-verteidigt-anlasslose-volluberwachung-des-internets-durch-die-nsa-als-verfassungskonform/#more-51809
    Soviel Bier wie ich da bräuchte um nicht die Wände einzurennen gibt’s höchstens inner Brauerei m(
    Da weiß man was „Qualitätspolitiker“ sind und unser „Hosenanzug“ weiß doch aus Erfahrung das das was möglich ist auch gemacht wird, sie war doch selber aktiv in der Partei tätig QED …

  7. EmanuelMuninn

    Wow.
    Zum ersten mal kam mir wieder der flüchtige Gedanke auszuwandern. Einige meiner Freunde setzen diesen auch um. Ich denke diese Nachricht wird sie in ihren Entscheidungen festigen.

    So gut wie jeder in meinen Kreisen, der eine Fremdsprache in der Ausbildung oder im Studium verfolgt, hat mit diesen Gedanken gespielt.

    • Jo, nur: wo willste hin? Die Welt ist klein geworden…

      • EmanuelMuninn

        Aufgrund der Gesellschaft, Musik und Bildung steht in meinen Kreisen als Nummer eins Finnland fest, dahinter Schweden und Holland …

        Wie steht es mit Japan? Was hat der Unfug von allem eigentlich dort so angerichtet?
        Ich weiß das mit den strahlende Landschaften, aber irgnorieren wir mal den Punkt ganz kurz. Gerade erscheint mir kein Land sicher was auf der Nordhalbkugel liegt.
        Trotzdem ist diese Frage bezüglich Japan mal interessant.

        Mir ist außerdem noch von deinem letzten Thema schlecht, was auch noch ’ne Rolle spielen würde. Man kann sich gar nicht genug gegen so viel Wahnsinn vorbereiten.

        • Schweden ist nach der Assange-Nummer auch in der Tasche der Amis. Finnland klingt gut is nur ein bissi kalt. Aber Niederlande…hmmmmmmm….

          • ein anderer Stefan

            Och, Helsinki geht eigentlich. Da muss man halt nur mit langen, dunklen Wintern klarkommen. Muss ja nicht gleich der Polarkreis sein, da ist es nur im Sommer ganz angenehm – bis auf die Mücken…

            • Fällt damit flach…. ich hasse mücken….

              • EmanuelMuninn

                Das was Stefan meint ist auch deren Hauptproblem. Zu dunkle Tage, das verschreckt viele. Wobei ich anbringe: weniger Sorgen oder helle Sonne? 😉

              • wie wärs mit beidem? Samoa wäre doch fein…..

              • Samoa oder Amerikanisch Samoa?

                Das liegt ja fast nebeneinander. So eins der Protektorate der USA die noch kein Bundesstaat sein dürfen, weil sonst die Flaggen umgemalt werden müssen.

              • EmanuelMuninn

                Das Beispiel hast du doch bestimmt wegen der Peʻa ausgesucht, oder? 😉
                Naja, mir eigentlich egal. Ich bin eher winterlich was das angeht.

              • Ach Neuseeland darfs auch sein. Is nur so hundeteuer…

              • Ja Neuseeland ist teuer vor allem wenn du bei dennen ne Staatsbürgerschaft willst 😦 ne Mio an Investitionen bei denen im Land darfs schon sein und die anderen Wege sind auch nicht ohne.

                Kinders es läuft doch noch diese „Marsbigbrother“ mit Einwegticket. Wäre das nicht was?

              • Jau wir alle aufm Mars…. die Lizenz zur Katastrophe 😉

              • Wir alle aufem Mars?
                Da macht eher der Mars gegen uns mobil.
                (Wer kennt noch die Werbung und outet sich als Oldtimer?)
                Mal schauen wo der Kommentar jetzt landet.

            • Ähm, Finnland hilft auch schon seit ewigen Zeiten den Amis beim Abschnorcheln

            • Lochkartenstanzer

              Ich habe mich auch immer gefragt, wogegen der Mars denn mobilmacht. 🙂

  8. ein anderer Stefan

    Nochmal zum Thema.
    Unser Bundeswitzminister Friedrich darf sich vor allem deswegen so wunderbar lächerlich machen, damit Mutti ihn zur Wahl bequem abservieren kann und selber wieder mal piekfein dasteht. Dass der in Washington nix bewegen würde, genauso wenig wie Mutti selber, war doch vorher klar. Also schickt sie ihren expendable Minister los, der sowieso schon auf dem absteigenden Ast sitzt, damit er sich die Schelte einfängt, und nicht sie selber. Dass das in Washington plötzlich der US-Minister zum Gespräch auftaucht, hat was von russischen Verhältnissen: wenn jemand wichtig erscheinen soll, der es gar nicht ist, schickt man halt nen Minister los, damit es schöne Bilder für die Heimat gibt.

  9. Vierte Steigerungsform:
    Untätig, untätiger, am untätigsten, Merkel
    Lächerlich, lächerlicher, am lächerlichsten, Friedrich
    (wobei IMHO beides eigentlich nicht gesteigert werden kann – also normalerweise)

    Soso, der Friedrich war also beim Ami und hat da erstmal gesagt, dass das ja so überhaupt… und wenn, dann sollte die amrikanischen Freunde doch bitte, außer natürlich, sie haben da ’nen Verdacht auf irgendwas, konkret muss das natürlich nicht sein, also jednefalls nicht richtig konkret und ’ne schwere Straftat muss das ja auch nicht sein, also außer einer lästert über die Bundes-Dingens ab und überhuapt, haben wir ja eigentlich nichts zu verbergen, aber Politiker abhören geht ja mal, so eigentlich, gar überhaupt…, weil da brauchts viel Coffein. um das durchzuhalten und das könne man ja nicht verantworten, weil das ja auf die Pumpe geht von den Experten der NSA.
    Und überhaupt muss man da ja Verständnis haben, wenn man da mal Besuch bekommt, weil man öffentlich seine Meinung über das Elend kundtut und wenn man nichts zu verbergen hat, dann, aber das hatten wir ja schon.

    So – und jetzt bräuchten wir nur noch einen, der die Möglichkeit hat, Verfassungsbeschwerde einzulegen gegen das Nichtstun der Bundesregierung in diesem Falle, z.B. das mit dem Fernmeldegeheimnis, Briefgeheimnis, Recht der freien Meinungsäußerung etc.

    Ich brauch jetzt erstmal nen Eimer oder ne Wanne zum Abkotzen…

  10. Ich wähle die CDU, weil ich die Reiseberichte des größten Bundesinnenministers aller Zeiten nicht missen will.

    Die Zweitstimme bekommt die FDP wegen dem Fettnapfsuchgerät Brüderle. Wer
    wäre geeigneter, gesellschaftlich relevante Themen aufs Tapet zu bingen.

    Einen gefälschten, ungültigen Stimmzettel bekommt die SPD wegen einem gefälschten, ungültigen Spitzenkandidaten.

    Einen biologisch-abbaubaren Jutezettel für die Grünen, der auf dem Weg zur Auszählung zu Humus zerfällt. Wegen der alten Zeiten.

    Wenn dann noch eine Stimme übrig ist, gebe ich sie der LINKEN, wenn dann noch ein Linker in dieser Partei ist.

    Die letzte Stimme bekommen die Piraten. Online.

warf folgenden Kuchen auf den Teller

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: