Zuverlässigkeit und DPD
Es ist nachgerade unfassbar.
Hermes: Kommt problemlos alles an – und derjenige, der meinen Bezirk hier betreut ist supernett.
DHL hats begriffen und kommt auch super an – zumindest mit dem neuen Zusteller hier. Der alte ist wohl irgendwie versetzt worden. *hust*
DPD: Entweder wohne ich hier nicht und das Paket kommt zurück oder ich bin nicht da und reagiere nicht auf Benachrichtigungszettel.
Das ist echt unfassbar. Ich seh den DPD-Knülch hier öfter rumfahren. Aber irgendwie scheint der ne Allergie gegen meine Stichstraße zu haben. Die ist halt nur indirekt befahrbar und man muss ein wenig rangieren, vor allem, wenn man wieder raus will.
Scheint der nicht so richtig Bock drauf zu haben. An der Etage kanns nicht liegen, ich wohn im Erdgeschoß. Der braucht noch nicht mal viel laufen.
Ich bin grad echt richtig stinkig.
Veröffentlicht am 15. August 2013, in Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 10 Kommentare.
Ja – so n Job als Paketbote ist ja auch nicht leicht…
Ich stelle mir gerade vor, ich führe meine Kunden nicht an, weil ich ein wenig rangieren muss; das käme nicht so gut an, denn ich arbeite im ambulanten Pflegedienst 😉
Solange du ne Abholungskarte hinterlässt…..
Abholkarten sind da nur zielführend, wenn es jemanden gibt, der die Abholkarte einssammelt, lesen kann und dann den Patienten abholt 😉
Achwatt. Die müssen nur in den Briefkasten…. 😉
Naja – aber es sollte schon jemand da sein, den Briefkasten zu öffnen 😉
Ach, das ist zweitrangig… 😉
Öh – nö!
Du siehst es zu eng – ein bißchenEigeninitiative seitens deiner Kunden kann man doch erwarten, oder…? 😉
hmpf. 😉
„Der zu Pflegende konnte verkehrsbedingt nicht angetroffen werden. Die noch zu erbringende Pflegeleistung können sie durch Lieferung des zu Pflegenden an Adresse XY innerhalb der nächsten 7 Werktage nachträglich erhalten. Bitte denken sie daran, dass sie Zwecks Überprüfung diese Merkkarte sowie einen gültigen Personalausweis bereit halten…“