Hilfe ich werde überwacht
Derzeit bekomme ich die verschiedensten Reaktionen im Verwandten- und Bekanntenkreis auf die Enthüllungen von Glenn Greenwald und Edward Snowden.
Mal ein Sammelsurium gefällig?
– „da kann man eh nix machen. Am besten drüber wegkommen. Ist ja nicht so als würden die Geheimdienste uns was böses wollen. Wir leben schließlich in einem freien Land.“
Der hat aufgegeben. Hat anderes im Sinn als sich um sowas abstraktes wie Bürgerrechte zu kümmern. Kinder, Karriere, Ehefrau. Viel zu viel um dann noch auf die Straße zu gehen. Versteht auch nicht wirklich, warum ich mich aufrege.
Es gibt doch soviel wichtigeres auf der Welt.
„Ich fang jetzt nicht an, meine Emails zu verschlüsseln. Damit mache ich mich doch nur verdächtig“
Der Ängstliche. Der Mitläufer. Derjenige, der bereitwillig Informationen rausgibt, ohne auch nur gefragt worden zu sein, weil man ja selbst in den Fokus gerät.
„Ich hab grad ne Mail abgeschickt, da war Schnellkochtopf, Bombe, Rucksack und ein paar andere Schlüsselwörter drin. Mal die NSA was triggern“ *Gelächter* *schenkelklopf*
Der Trottel. Man kauert vor dem Tiger zwar nicht – aber ihn am Schwanz ziehen ist auch nur bedingt eine gute Idee. Sind dann meist diejenigen die sich hinterher über die Polizeigewalt beschweren, weil man ein wenig mit einem Ziegelstein geworfen hat.
Und ihr so?
Veröffentlicht am 16. August 2013, in Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 29 Kommentare.
Der mit den Schlüsselworten macht es genau richtig! Man stellt sich vor jede Kraft die versucht die demokratischen Werte einzudämmen und zu relativieren. Man macht dieser Kraft das Leben so schwer wie möglich, dass nennt sich ziviler Ungehorsam!
Man zieht dem Tiger nicht am Schwanz? Richtig! Man sieht ihm in die Augen und haut ihm, metaphorisch gesehen, ein paar aufs Maul!
Und der Vergleich mit der Polizeigewalt ist so ganz unterste Schublade und Polemik. Damit verliert dieser Post jeden moralischen Zeigefinger, den er mal gehabt haben könnte.
Tja nun das übliche „Blödzeitungscreme“ gepaart mit Nerds die sowieso Ihren eigenen Server rumstehen haben.
Also von:
„Ich habe nix zu verbergen und schreibe ja auch täglich bei WKW !“
bis zu:
„Meinen neuen Public-Key bekommste auf Karte gedruckt, muß nur Toner holen.“
alles 😉
Aber wehe wenn einer der „nichts zu verbergen“ Scherzkekse im Internetkaffee vergessen hat sich auszuloggen und dann der „Kumpel“ dem er seine Freundin ausgespannt hat mal bissle das Profil „editiert“ 😛
Die ganze Diskussion bringt aber nix weil ja IMMER ALLE Verbindungsdaten abgeschorchelt werden und sämtliche Exekutiva da freien Zugang drauf hat.
Also selbst wenn wir uns nun PGP verschlüsselte mails zuschicken hört der Feind die Verbindung mit und wenn’s dann „interessant“ wird kommen die Schlapphüte dann mal vorbei wenn Du einkaufen bist und installieren Dir den „Staatstrojaner“.
Anders geht’s nicht, oder Du bist so dämlich alles auszuführen was in Deinem SPAM Ordner täglich landet 😛
Der Skandal ist nicht das Abhören ansich, sondern wie unsere Volkszertreter damit umgehen, hast ja schon erkannt was da gerade abläuft m(
P.S.: Wie lang brauchste denn noch um das Layout mal zu überarbeiten, bissle übersichtlicher wäre schon schön 😉
Was die Metadaten angeht ist da schon etwas dran. Messaging mit verschlüsseltem Transport und Inhalt über Server, die (hoffentlich) keinen direkten Draht zur NSA haben, ist allein schon deshalb eine Alternative zu Email. Da es kein Open Source ist muss man in beispielsweise Threema notgedrungen etwas Vertrauen mitbringen, aber so wie präsentiert ist das ein passabler Ansatz. Der Haken ist immer das Engerät.
Aber die Variante „dann kommen sie halt vorbei und schütten Zucker in den Tank“ gabs schon immer. Solange Überwachung mit dem gezielten Einsatz menschlicher Arbeit verbunden ist, sind diese begrenzten Resourcen eine Limitierung der Überwachung. Von mit aus sollen sie überwachen bis die Platten kocnen – wenn sie pro abgefischter Mail beispielsweise 10€ in die Sozialkasse zahlen müssen löst sich das Problem auf ganz natürliche Weise.
Noch eine Variante: „Das BSI hat Verschlüsselung empfohlen. Daher muss ich davon ausgehen, dass Verschlüsselung sinnlos und jederzeit mühelos geknackt werden kann. Daher verschicke meine Mails weiterhin als Postkarte.“
Nein das BSI ist „Handlanger“ der Regierung und will nun mal „sinnvolle Anleitungen“ geben, genauso wie DE-mail und die e-card und den ganzen anderen Schrott den das BSI „vollmundig“ empfielt und auch gut daran verdient m(
Ich sehe vor lauter Nebelkerzen keinen Wald mehr …
Aber nur die Ruhe „Mutti“ macht das schon, denn wir haben ja „vollstes Vertrauen“ in die Fähigkeiten von Ex-SEDlern wie man an den ganzen zerschriebenen „Linken“ so sieht m(
*hierfehlteinsmileytantchen*
P.S.: @Tantchen kann das sein das hier die Cookies auch noch nicht richtig funzen ?
Also Cookies funzen perfekt – ich hab immer die Adresse drinstehen unten, wenn ich die Session nicht beendet habe. Danach sind’se wech.
Zum „Basteln“ hab ich auch noch einen Vorschlag: mach mal den Button/Link mit „x Kommentare“ wieder ans Ende des Artikels. Man muß sonst jedes Mal nach dem Lesen nach oben scrollen – das strengt unnötig an.
Ansonsten hör ich sehr oft die Variante „wir haben ja sowieso nichts zu verbergen“. Seltsamerweise zeigen mir diese Leute dann allerdings nicht auf meine Nachfrage ihren aktuellen Verdienstnachweis. Verstehe ich gar nicht 😉
Oh – Cookies. Jetzt habe ich plötzlich eine andere Adresse drinstehen. Eine von einer WordPress.com-Site. Tantchen, ich glaub, da musst du noch mal die Bezeichnung deines Cookies anpassen …
Bombe
E-Mails verschlüsseln ist ne nette Idee, aber sinnlos, denn anhand der Verbindungsdaten kann leicht ein Bewegungs- und Kommunikationsprofil erstellt werden.
Dabei ist es, wenn ich mich irre, zeimlich egal, wo man sich befindet, denn allem Anschein haben „die Dienste“ direkten Zugriff auf die unterste Schicht im ISO-Referenzmodell.
Anleitung
Ich bin auch der Ansicht, man solle den Herrschaften n bisschen was zum Abfischen, Filtern und „Auswerten“ liefern 😀
Bei mir hieße das Ganze „Junk“ 😉
Taliban
Trainingscamp
… um nur ein paar Anreize zum Schnüffeln zu liefern.
😀
PFRRRRRRRRRTZ
Ich persönlich liebe ja Rollkoffer. Wenn ich mit meinem Rollkoffer durch den Bahnhof spaziere, dann schlägt das bei meinen Kameraden ein wie eine Bombe.
Der hat nämlich ein spezielles Design aus Afghanistan (oder war es Pakistan – ach nee: USA) und sieht aus wie ein Schnellkochtopf.
Die Anleitung zum Bau dieses spezielles Gerätes habe ich von einer Internetseite aus Korea herunter geladen – Nordkorea natürlich, die haben da die besten Spezialisten für.
Demnächst gehe ich dann in ein Sondertrainingscamp – mein Arbeitgeber sagt zwar „Weiterbildung“ dazu, aber ich lerne da unter anderem, dem Beschuss zu entgehen (vulgo: Scheißespritzern ausweichen), unterzutauchen (vulgo: verpissen) und Dokumentenfälschung (vulgo: Berichtsheft schreiben für’s Praktikum).
Und wenn das jetzt noch nicht reicht, um vom BND oder der NSA oder sonst wem hops genommen zu werden, dann schreibe ich bald noch mehr Bulshit über Terroristen, Geheimdienste und Bomben.
😀
PS: burn baby burn *MUAHAHA*
Du hast den Jemen vergessen. Der ist grad gross en vogue.
Ausserdem sollen, wie man hört, mit Sprengstoff getränkte Klamotten aufkommen. Wenn die EU so reagiert wie bei Getränken…
OT,
Hilfe Tantchen, was machst Du mit dem Design … Die Site ändert sich ja mit jedem neuladen und während man gerade einen Kommentar verfasst.
Das vorher – war das Dein Foto? Wusste garnicht, dass Du dich so gut gehalten hast 😉
Ebenfalls OT
So ist´s schon etwas besser, aber gestern Abend fand ich´s übersichtlicher.
Gruß,
Matti12
nein, war nicht mein Foto 😛
Ist halt noch Baustelle. Aber für ne halbe Stunde ist ruhe *g*
Du meinst, dann wird darauf noch Pfand erhoben?
Und einrücken geht nicht mehr und außerdem gibt es jetzt im Post-Text plötzlich die ersten zwei Zeilen, die auf Werbung hinweisen und einen Kommentar-Button finde ich jetzt weder oben noch unten … 😦
Und die Cookies – ich habe permanent die falsche Adresse drinstehen – auch nach dem Löschen der Cookies.
immer noch?
Olla,
wie sieht das denn hier aus? Finde mich ja gar nicht mehr zurecht. Und was haben alle nur mit der Smiley-Bar? Ich hab hier von Anfang an keine gehabt …
Allerdings erlaube ich auch keinerlei Scripte von wp.com. Die nerven nur mit Popups …
Smiley-Bar? *grübel*
muss eins der anderen Themes gewesen sein, die ich ausgetestet habe. Waren ca. 30 *g*
… und nun hab ich scheinbar gar keinen Cookie mehr – denn die Felder sind nach dem Absenden alle leer …
ich hab das mit dem cookies erstmal abgeknipst,
… und deine Site will Scripts von wp.com, quantserve.com und gravatar.com – gibbet alles nicht …
Gravatar hab ich ausdrücklich ausgeschaltet – warum will der da noch Javascript für? Was zum Henker ist quantserve? wp.com kann ich ja noch halbwegs nachvollziehen auch wenns nervt.
… und wenn man sich registriert hat, gibt es keine Mail zum Bestätigen, so dass ich mich nciht einloggen kann …
Das Mailproblem habe ich auch, ich bekomme aktuell keine Kommentare mehr per Mail und das ist echt übel. Das ist eh auf der Agenda.
… und Einrückungen bei den KOmmentaren seh ich auch keine mehr …
… jetzt haste aber genug zum Basteln 😉
Einrückungen sind überbewertet 🙂
ednong hat’s schon angesprochen, folgende Sites wollen hier JavaScript haben:
– grabbelkiste.org
– wp.com
– wordpress.com
– gravatar.com
Über wordpress will dann auch:
– quantserve.com
Das liegt am Crossitescripting und deswegen HASSE ich JavaScript, das kann man auch alles auf’m Server via PHP von mir aus und im Layout via XML/HTML5 und passenden Styles erledigen.
JavaScript braucht keiner um eine Website/Forum/Blog zu betreiben !
Das macht aber alles unsere Datenkrake putt, der will ja an die Metadaten wegen passenden Werbeeinblendungen.
Und weil halt jeder den google-mist mitmacht ht’s kürzlich 40% des WWW „zerlegt“, weil TATAA google mal fünf Minuten ausgefallen war m(
Und ein guter Rat, installiere Dir auf Deinem heimischen Rechner XAMPP und teste dort erstmal alles lokal, wenn’s dann funktioniert und gut aussieht einfach rüberschieben 😉
Aber laß die Installation nicht im Netz sein 😉
P.S.: Ich meinte meinen Post in der „Tratschkiste“ der die smileys und popups behandelt hat, läuft die auch über Deine Spamliste ?
nee tut sie nicht 😉