Administrative Glanzleistung


Hach. Spielt jemand DDO hier? Oder LOTRO? Nein?

Gut.

Geht nämlich gerade auch nicht.

Heute nacht ist Turbine der Mainframe abgeraucht. Hardwareschaden, das Ding ist hin. Und seitdem sind beide Spiele offline.

Warum?

Nun, Turbine hat aus Kostengründen keinen zweiten Mainframe installiert, das gesamte System, also die Serverparks liefen nicht redundant.

Die haben über Facebook tatsächlich ne Meldung rausgehauen, dass die Spiele etwas länger off sind, weil die erst auf Hardwarelieferungen warten müssen.

Ob die Charaktere alle intakt sind und ob auch das angesammelte Gold da ist, ist derzeit nicht bekannt, möglicherweise sind die Backups auch betroffen. Turbine hält sich zu dem Thema gerade sehr sehr sehr bedeckt.

Ich gebe zu, ich war gemein und habe denen eine Nachricht geschickt:

– your Mainframe said quietly goodbye and went to Nirvana?
– your hardware is not redundant so you have to wait for delivery?
– the whole system is not redundant because of „too expensive“?

And to put the cherry on top:

– your only communication channel is Facebook with an updaterate of a sloth?

Let’s all hope that you have at least proper backups and our characters and gold is still there. I’m not convinced now that it’s a given since this mistakes are beginner mistakes.

And please: When this mess is fixed, fire your admins and your whole budget-planning crew and hire chimpanzees instead. They couldn’t mess up more.

Derzeit sind beide Spiele seit 15 Stunden offline. Respekt.

So verkacken muss man erstmal hinbekommen.

Veröffentlicht am 2. September 2013, in Spielerisches. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 6 Kommentare.

  1. Nun, ich sehe das Ganze als logische Konsequenz der letzten Jahre: seit F2P, aber erst recht seitdem WB das Sagen hat, ist LotRO eine reine cash cow. Man versucht, mehr Geld raus zu ziehen, als rein gesteckt wird. Also wird überall kräftig gespart: Bei der Entwicklungsmannschaft (viele wurden entlassen oder zum neuen Projekt Infinite Crisis gesteckt), beim Community Management (im Grunde macht nur noch Sapience den Hampelmann), bei den Inhalten (alles ist hochgradig auf schnelle, unablässige Wiederholbarkeit ausgelegt, damit weniger auffällt, dass es nur noch sehr wenige neue Dinge zu tun gibt). Warum also nicht auch bei der Hardware sparen?

    Die ganzen Phänomene wie Lags, rubberbanding, und slingshotting, die mit dem berittenen Kampf und Kriegsrössern massiv zu Tage getreten sind, waren doch deutliche Zeichen dafür, dass in deren RZ irgendwas dauerhaft auf Anschlag läuft. Ist irgendetwas dagegen getan worden? Oh ja! Sie haben „Überwachungscode“ in den Client(!) gepatched, um Ursachenforschung zu betreiben. /facepalm

    Ich habe seit Mai das Spiel nicht mehr angefasst. Erst eigentlich nur, weil ich mit RL-Dingen zu beschäftigt war. Aber mit immer mehr Abstand ist mir dann klar geworden, dass es das alte LotRO, so wie ich es kennen und lieben gelernt habe, eigentlich schon lange nicht mehr gibt. Die Sippe ist aus Ermangelung an (neuen) gemeinsamen Raid-Aktivitäten einen langsamen Tod gestorben. Jeder schien plötzlich nur noch hinter goldenen Items und epischen Rezepten her zu sein und waren sich auch zum exploiten nicht zu fein. Anstatt neuer Inhalte werden „Hobbit-Geschenke“ entwickelt, um die Leute zum Einloggen und Geldausgeben zu animieren. Usw. usf. etc. pp.

    Ich denke, dass meine Elben-Kundige auf Belegaer endgültig das Schiff in den Westen genommen hat. Dort soll es ja redundante Server geben, ganz ohne Lag. 😉

  2. Das ist mit einer der Gründe, warum ich von Onlinespielen generell nichts halte. KEIN Spiel mit Online-Zwang, kommt mir nicht auf meinen Rechner. Wäre bei mir ausserdem auch absoluter Schwachsinn, da ich nur einen USB-Internet-Stick mit gerade mal 500 MB am Tag und 5 GB insgesamtvolumen (Monatsflat) habe. Da kann ich mit meinem Datenvolumen wirklich etwas besseres anfangen. Ich bin gerade mal wieder bei einem alten Spiel, welches ich lange nicht mehr gezockt habe: SIBERIA. Immer wieder geil, lief sogar auf meinem alten PC (Intel 350 MHZ Prozessor) und die Grafik war damals schon genial: oder Baller mich mal wieder durch TURRICAN. Ich habe noch ca. 2000 Amiga-Spiele, die auf meinem PC laufen, PC-Spiele dürfte ich auch noch einige 1000 haben, ich habe jedenfalls keine Langeweile und Onlinezwang kann mir gestohlen bleiben; für jetzt und für immer.

  3. Sorry, Onlinespiele spiele ich auch nicht. Kein Bock, hatte ich vergessen zu erwähnen.

  4. @MischaN

    Brauchst auch nicht online zu spielen 😉

  5. Am besten gefiel mir der drittletzte Absatz.

warf folgenden Kuchen auf den Teller

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: