Der NSA-Skandal
Erinnert sich noch einer dran?
Abhören ist total toll. Weil, wenn man alle abhört, bekommt man auch alle bösen Menschen abgehört und weiß dann, was die so planen. Serienmorde an Migranten zum Beispiel aus rassistischen Gründen. Das wollen wir ja alle nicht und darum muss das dringend verhindert werden.
Und überhaupt, das ist ja überhaupt kein Skandal. Weil ja die NSA auf der Seite der Guten steht. Und da ja jetzt alles aufgeklärt ist, möchten wir doch bitte alle zu RTL II zurückkehren und übers Dschungelcamp diskutieren. Der Skandal wäre jetzt beendet.
Nicht aufregen, Milady. Ist nur zu ihrem Besten. So weiß man genau, wenn sie was böses vorhaben, dass kann dann von unseren guten Freunden in der NSA sofort verhindert werden. Die stehen auf der Seite der Guten. Hat ihr Herr Pofalla ja gesagt.
Und wenn der was sagt, stimmt das doch. Oder, Frau Bundeskanzler/-in? Das ist doch richtig, oder?
Ich verstehe aktuell wirklich nicht, warum Sie sich bei Herrn Obama beschweren. Das sind doch Freunde. Das hat Herr Friedrich gesagt. Mehrfach.
Echt doof, wenn einem die eigenen Worte, überbracht durch die Herren Paladine, so ins Gesicht explodieren, oder?
Oder sollten sie tatsächlich einen Unterschied darin erkennen, wenn SIE abgehört werden oder ICH? ICH sehe keinen, ich finds schlimm.
Sie scheinbar auch. Sie sind hier Kanzlerin, also wirds mal Zeit, dass sie was TUN. Und nicht über ihre Untergebenen die Skandale per ordre mufti beenden lassen.
Ja, ich gebe zu, an der Stelle bin ich etwas boshaft.
Veröffentlicht am 23. Oktober 2013, in Doofes. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 14 Kommentare.
Bis die Merkel was tut, wird noch viele Wasser viele Flüsse hinunterfließen.
Ob sie bezüglich der NSA-Sache mehr tun könnte, als zu reden/reden zu lassen, ist auch nocj nicht sicher.
„noch“ – shice Wurstfinger
Sie könnte zumindest mal offiziell zur Kenntnis nehmen, dass es da ein Problem gibt.
Sie könnte zumindest mal offiziell zur Kenntnis nehmen, dass *wir alle* da ein Problem mit haben.
Was sie aufhören sollte zu tun: Einbuddeln im Schützengraben und nur ärgerlich werden, wenn es sie selbst betrifft.
Nähme sie das Problem zur Kenntnis, machte sie damit offiziell, dass es ein Problem gibt und dann wäre sie gezwungen, etwas zu tun, was aber, allem Anschein nach, nicht ihres ist.
Es ist bezeichnend, dass sie sich nur über das Abhören ihres eigenen tragbaren Fernsprechgerätes beschwert.
Ich vermute allerdings, dass diese Beschwerde genausoviel bewirkt, wie ein Schweigen.
😀
Was TUN? Spinnst du? Das ist #Neuland für die. Die hat davon keine Ahnung. Zumindest das merkt man ja – jetzt.
Ich versteh immer noch nicht, woher die die 40 % von der Bundestagswahl hat. Ich versteh es einfach nicht.
Menschen haben Angst. Angst vor Veränderungen. Und wie neusprech.org uns aufklärte, sind die Konservativen die, die keine Veränderungen mit sich bringen.
Ich glaube, die Menschen, die C[DS]U wählten, wissen eigentlich ganz genau, daß sich etwas ändern muß. Sie haben nur mehr Angst vor dieser Veränderung als vor dieser abstrakten „Die NSA weiß alles von uns“-Gefahr, die zwar real, aber nunmal nicht greifbar ist, weil es eben keine direkt beobachtbaren konkreten Auswirkungen hat. Die eigene Schere im Kopf bemerkt man nunmal auch nicht, wenn man nicht über seine eigenen Äußerungen reflektiert.
Was mich an der Nummer ärgert, ist viel mehr, daß das jetzt eine Steilvorlage für die „unterlegenen“ Parteien wäre, die „Wahlgewinnerin“ in ihre Schranken zu weisen, und abzulösen. Nur müßten sie sich dafür ebenfalls verändern und wahrscheinlich haben die Damen und Herren aus den jeweiligen Parteispitzen davor genauso viel Angst, wie der gemeine Wähler vor der großen Veränderung, die fällig ist.
Es wird also am Ende beim Status quo bleiben. Frau Merkel wird weiter regieren, der Franktionszwang wird in der großen Koalition am Ende zu vier Jahren „Abnickparlament“ führen (ich möchte die Abgeordneten der C[DS]U und SPD lieber nicht bezahlen, brauchen tun wir sie dann ja eh nicht), und am Ende ist es mal wieder wie der Fast-Food-Burger: Sieht gut aus, ist aber inhaltsleer, dafür aber zu teuer und am Ende fragt man sich, warum man ihn gewählt hat (ist auch ein Zitat, aber ich hab‘ die Quelle vergessen).
Just my 2¢.
Gott, sind das jetzt hier viele Sterne. Siehste eigentlich auch, wer wieviel gibt?
Ich war ja gestern schadenfroh, als ich das gehört habe. Aber es ist erbärmlich: erst als Mutti persönlich betroffen war, hat sie mal was gesagt. Und was machen die Amis? Abwiegeln, wie immer. Wobei ich gelesen habe, dass sie so dementiert haben, dass sie aktuell und künftig nicht abgehört wird – über die Vergangenheit haben sie sich ausgeschwiegen (G 20-Gipfel, anybody?). Ein Schelm, wer böses denkt. Naja, vielleicht tut sich ja jetzt doch mal was. Wie Fefe immer fordert: abschaffen, die deutschen Dienste, mindestens die Inlandsdienste. Die können ja nur abhören, helfen tun sie nix (siehe NSU- Affäre). (Disclaimer: dass es bei Militäreinsätzen erforderlich ist, den „Feind“ zu überwachen, will ich nicht abstreiten. Mir wäre aber neu, dass alle Menschen in Deutschland militärische Feinde der Bundeswehr wären.)
mal ganz ab von berechtigter Schadenfreude, die auch mich sehr heftig erfaßt hat (man stlle sich vor, es tauchten ‚Privatfotos‘ von ihr im Internet auf) :-))))
ähm, ja – was genau suchte der BND auf ihrem Handy um festzustellen, daß schon einer drin war? Oder was führte zu dem Verdacht?
… und verflixt – je mehr ich darüber nachdenke, umso verarschter fühle ich mich…
ich meine: das Privathandy der Kanzlerin? Echt jetzt? Wen oder welchen Geheimdient sollte das interessieren? Wenn, dann hacke ich doch das Diensthandy?
Und wenn ich nach der ganzen Affäre zum jetzigen Stand mit den bisher getroffenen Aussagen tatsächlich an Stelle Fr. Merkel damit konfrontiert würde – warum lasse ich das meinen Lakaien Pofalla in die Welt posaunen?
Bewerbung für Lach- und Schießgesellschaft?
Nachdem ich unseren Regierungsmitgliedern eine Art von Intelligenz unterstelle: von was will man ablenken bzw. was bezweckt man wirklich?
Von nix. Das ist ja der Witz dabei. Frau Merkel ist tatsächlich der Meinung, dass es völlig in Ordnung ist, wenn wir alle abgehört werden, da ja bei so vielen Menschen durchaus auch böse Menschen dabei sind.
Aber SIE ist ja nicht böse. Sie ist Regierungschefin. Und da ist das verwerflich.
Dazu passt ja auch die Aussage des Verteidigungsministers: „Ich bin ja seit Jahren davon ausgegangen, dass mein Handy abgehört wird. Aber ich hätte nicht mit den Amerikanern gerechnet.“
die olles soll sich ma nicht so aufregen, oder hat die etwa etwas zu verbergen?`und warum hat sie sich nicht an die tips vom hanswurst gehalten? mehr für die eigene sicherheit zu tun. oder mal eine virenscanner-app zu installieren.
fragen über fragen.
Doktor Arzt
„Sollte dieser Vorwurf zutreffen, wäre das ein ganz schwerer Vertrauensbruch.“
– Thomas Oppermann
„Die Kanzlerin muss natürlich abhörsicher kommunizieren können.“
– Hans-Peter Uhl
Hach, wie süss. Ich will die Menschen tätscheln und knuddeln. 🙂
Gerade heute meinte ich scherzhaft: „Gute Politiker sind wie Diamanten: Sie entstehen nur mit sehr, sehr, SEHR viel Druck.“ Ich habe das vor mich hin gelabert, aber nun frage ich mich, wie viel da dran ist … Hm.
Ich fürchte nur, daß bei Deiner Vorgehensweise hauptsächlich Industriediamanten entstehen: Hart, aber verunreinigt und als Schmuckstück nicht zu gebrauchen; eignen sich nur zum Steine schleifen.
Damit sind sie dann für die Industrie gut, aber für die Privatgesellschaft uninteressant.
(Boah, je länger ich drüber nachdenke… Du hast Recht, Beremor.)