Was wäre, wenn…
Eins der spannendsten Dingen in Geschichte ist die Frage: Was wäre, wenn…
Was wäre, wenn Gorbatschow damals weggeputscht worden wäre?
Was wäre, wenn keiner in der Lage gewesen wäre, eine Eskalation aufzuhalten?
Dieser Frage geht diese Doku nach. Realistisch. So realistisch, dass einem schlecht werden kann, weil es zeigt, wie knapp das 1989 eigentlich war.
Veröffentlicht am 7. August 2013, in Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.
Ich war 89/90 bei der Bundeswehr. Da gab es ausreichend Übungsszenarien, die ein Eingreifen der Nato in der DDR oder im Baltikum zum Inhalt hatten. Wie realistisch die waren, sei mal dahingestellt, aber das Militär ist ja seit jeher bemüht, Übungen so zu gestalten, dass sie plausibel sind. „Orangeland bittet Blauland um Hilfe, um Rotland abzuwehren“ oder so ähnlich hieß das dann. Da wurds einem schon mal mulmig.
Wenn ich daran zurückdenke, war uns damals klar, dass das hätte eskalieren können. Da kann man dann nur dankbar sein, dass die kühlen Köpfe die Oberhand behalten haben. Den Film muss ich mir mal in Ruhe anschauen.
Und wieder hast du mich, mit deinem Link, um Stunden meines Schlafs gebracht ^^. Intessantes Gedankenspiel, diese Dokufiktion. Es lohnte sich sie anzusehen.