Schnapp das Stöckchen
daMax hat mir ein Stöckchen zugeworfen. Dann gehen wir doch mal beantworten *g*
1. Warum bloggst du?
Aus vielen Gründen. Ich bin ein Mensch, der Ungerechtigkeiten nicht mag, der Probleme hat, die zu akzeptieren und der wirklich die Schnauze voll von vielen Dingen hat.
Ich könnte das jetzt still in mich hineinfressen, aber dazu bin ich zu sehr „Zankhansel“. Ich schreibs lieber auf und kriegs damit von der Brust. 🙂
Ein anderer Grund ist der, dass es mir oft hilft, Dinge klarer zu sehen, wenn ich drüber schreibe. Beim Schreiben hangel ich mich mehr oder weniger von Satz zu Satz – und oft ist das, was am Ende da steht, für mich auch eine Überraschung. *g*
Und last but not least – meine Kommentatoren. Ich hab da ne ziemlich großartige Bande beisammen und genau keinen Troll. Naja, nen kleinen. Aber damit kann ich leben *g*
2. Warum würdest du damit aufhören? Hast du schon einmal übers Aufhören
nachgedacht?
Nicht wirklich. Es gibt immer wieder Zeiten, wo mir nicht nach bloggen ist, dann ist auch die Artikelfrequenz hier deutlich geringer. Aber dann hauts wieder rein und ich in die Tasten. Saisonblogger halt 🙂
Wann würde ich aufhören? Mhm, derzeit fällt mir nur ein Grund ein: Wenns langweilig wird. Und dank der derzeitigen Politik siehts danach eher nicht aus.
3. Was hat sich in Deinem Leben durch die Bloggerei verändert?
Ich beobachte mehr. Meine Blickweise hat sich stark verändert und ich hinterfrage sehr viel mehr als noch vor einigen Jahren. Ich nehme Informationen nicht mehr als gegeben hin. Gerade „Aufregerthemen“ hinterfrage ich sehr viel intensiver und werfe automatisch auch ne Suchmaschine an, wenn ich einen Artikel sehe.
Gut sehen konnte man das bei den „Skandalen“ um die „Umbenennung des St.-Martin-Festes“ und dem „Skandal“ dass in Berlin „Weihnachten verboten“ würde. Stimmte alles nicht, aber es lief durch die Medien.
4. Was war das Tollste, das dir mit Deinem Blog widerfahren ist?
Oh, das war so viel, aber zwei, nein drei Dinge stechen für mich heraus.
1. Als ich krank wurde (und nicht nur ein Husten), hab ich verdammt viel von dem wiederbekommen, was ich je gegeben habe. Ich hatte offene Ohren und breite Kreuze, auf die ich mich stützen konnte und keiner hat sich je beklagt. Dr. Kall werde ich wohl für den Anruf auf ewig dankbar sein 😉
2. Berlin Demo – Freiheit statt Angst. Ich wäre gerne gefahren, konnte aber nicht. Und einer der Leser hat mir das ermöglicht. Einfach so, ohne zu fragen. Wow.
Und das andere Tollste läuft gerade eben jetzt. Aber da kann ich noch nichts zu sagen (und wehe, es petzt einer)
5. Welches Erlebnis im Zusammenhang mit Deinem Blog möchtest Du nie
wiederholen?
Den Umzug auf die eigene Domain *grinsel*
6. Was ist das Geilste diesem Internet?
Dass die Menschen in vieler Hinsicht so eng zusammenrücken. Ich habe Menschen kennengelernt, die ich so nie kennengelernt habe. Und ich habe sie auf die beste aller möglichen Arten kennengelernt: Ohne Vorurteile. Wenn man jemanden trifft, beurteilt man ihn automatisch nach seinem Aussehen. Das ist menschlich. Aber oft ist es auch so, dass in diesem Sekundenbruchteil entschieden wird: „Isn datt für einer?“ und eine weitere Kommunikation allenfalls oberflächlich stattfindet. Im Internet zählen Aussehen und Auftreten nicht. Sondern nur deine Worten und deine Taten.
Und das gibt die einmalige Chance, die eigentliche Person hinter dieser Oberfläche zu erkennen.
Und sehr sehr oft lohnt sich das wirklich.
7. Was nervt dich am meisten an diesem Internet?
Wenn Punkt 6 ins Negative umschlägt. Dann knallts meist richtig. Und dann auch richtig übel.
8. Mal angenommen, du wärst König/in der Welt. Welche Gesetze führst du
zuerst ein und welche existierenden schaffst du ab (je maximal 3)?
Abschaffen?
– Hackerparagraphen 202 c StGB
– Beschneidungsgesetz 1931 d BGB
und *grübel*
– Drogenprohibition. Bringt nur schlechtes Karma.
einführen?
– Verbotsgesetz für Geheimdienste
– BGE. Ich wills zumindest mal versucht haben
– Abgeordnetenbestechung wird unter Strafe gestellt. Und zwar Mindeststrafe 4 Jahre Knast.
Ansonsten hätte ich wahrscheinlich als Joker noch die herrenlosen Bienenschwärme im BGB wieder eingeführt. Hat mich ehrlich traurig gemacht, dass die nicht mehr drin sind *g*
9. Welchem Blog wird aus deiner Sicht zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt?
Meinem. Soviel Zeit muss sein 😀
10. Hund oder Katze? Warum?
Katze. Weil ich mit den Viechern aufgewachsen bin und die toll finde. Und weil ich tatsächlich mit denen kommunizieren kann. Hunde hab ich nur bei Freunden gesehen, ich find die toll, aber leben könnte ich mit denen nicht 😉
Veröffentlicht am 25. November 2013, in Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 4 Kommentare.
Was lustig ist: Würde man mich fragen, „Was hat sich in Deinem Leben durch das Lesen von Tantes Blog verändert?“, ich könnte 1:1 dieselbe Antwort geben wie Du auf Frage 3. Die Gegendarstellung zu Aufregerthemen bringe ich bislang nur bei Facebook..
„Kennen lernen“ – ich würde es noch nicht so tief gehend nennen, aber das Internet ist zumindest ein Ort, an dem ich mich Menschen langsam nähern kann, ohne auf das Äußere schauen zu müssen.
Und Tantchen erledigt die Arbeit, zu der ich leider keine Zeit habe: Hintergründe liefern, neue Gedankengänge eröffnen. Eigentlich eine Arbeit, die unsere „Jornalien“ erledigen sollten, es aber nicht mehr tun – sei es wegen der fehlenden Bezahlung und / oder der fehlenden „Berufsehre“, die manche wohl eher mit „Obrigkeitshörigkeit“ statt mit „Querdenken“ verbinden…
Tantchen bietet eine nette Gelegenheit, vom Leder zu ziehen, ohne vorher zu überlegen, welches Thema zu wählen sei.
Danke dafür.
😀
Pingback: Ach guck, ein Kettenbrief! oder: daMax macht sich nackig. | -=daMax=-