Spenglisch
Es ist sehr schön, wenn man Content aus dem englischen übernimmt. Doof aber, wenn man sich bei der Übersetzung vertut.
Aktuelles Beispiel ist der Spiegel.
Morales, die einst in der Marine diente, beschreibt ihre Reaktion auf den unverschämten Bon so: „Niemals in einer Million Jahren hätte ich gedacht, dass so etwas passieren kann. Ich bin gründlich beleidigt und wahnsinnig sauer, dass es das ist, was sie ihren beiden Kindern mitgeben, und dass ich in der Marine gedient habe, um solche ignoranten Leute zu beschützen.“
Ähm, nein, lieber Spiegel. Morales war nicht bei der Marine, die war bei den Marines. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Die US-Marine ist die US-Navy. Und die Marines – nun ja, sind die Marines.
Ja, das ist in der Tat ein Unterschied. Hält man einen Angehörigen von der US-Navy für einen Marine, fühlt der sich möglicherweise geschmeichelt. Umgekehrt kriegt man eins auf die Mütze. 😉
Veröffentlicht am 25. November 2013, in Doofes. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 7 Kommentare.
Ach je… Wenn der Spiegel bloss solche Fehler enthielte, wärs doch regelrecht ein Traumblatt.
Sowas ist peinlich: http://www.digitalvoodoo.de/blog/bilder/eon-gas-ausschwitz-faux-pas-thumb.jpg
Streng genommen gehören die Marines aber zur Navy 😉
Nein, tun sie nicht *g*
Die Marines haben eine eigene Kommandostruktur und sind unabhängige Teilstreitkräfte der US-Army.
Die unterstehen Verwaltungstechnisch nur dem Department of Navy, wahrscheinlich weil man für die Marines da keine Extrawurst braten wollte und die meisten Schiffe auch ein Marine-Kontingent an Bord haben.
Aber kein Navy-Offizier ist irgendeinem Marine gegenüber weisungsbefugt. Und wenn du einem Navy-Angehörigen mit einem Marine verwechselst, kann es gut sein, dass der sich geschmeichelt fühlt.
Umgekehrt….eher nicht. Und glaub mir, an DER Stelle weiß ich wovon ich rede. Seitdem weiß ich auch, dass die Marines unter keinen wie auch immer gearteten Umständen der Navy zugehörig sind. Die Navy ist nur deren Taxi *g*
Guckst du auf die von dir verlinkte Wikipedia-Seite, rechte Spalte, unterhalb des Marineswappens: „Unterstellung United States Department of the Navy (seit 1834)“.
Also gehören sie zur Navi, auch wenn sie das nicht gerne hören.
Nein. *g*
erklär ich morgen. 😉
So. Hier.
Die „Unterstellung“ ist eine politische und allenfalls eine administrative. Das Department of Navy ist der politische Kopf der Navy und der Marines im Weißen Haus und untersteht direkt dem Verteidigungsminister und damit dem Präsidenten.
Es wird hier nur entschieden, DASS Krieg geführt wird. WIE das passiert, entscheidet die Truppenführung und das Weiße Haus redet hier keinem seiner Teilstreitkräfte hinein.
Die Budgetverwaltung obliegt nach meinem Kenntnisstand ebenfalls vollständig den Marines selbst, d.h. dass das Verteidigungsministerium entscheidet *wieviel* Geld die bekommen – was davon angeschafft wird, entscheiden die Marines selbst. Auch hier hat die Navy kein Mitspracherecht, wie sie es hätte, wären die Marines tatsächlich der Navy unterstellt.
Coast Guard ist ja auch „eigenständig“, obwohl die auch mit Schiffen schippern.
Die unterstehen wiederum der Homeplanet Security DHS.
Je nach Auslegung, gibts die auch schon länger als die USN.
Aber laut Fernsehen ist das NCIS ja auch mit für die Marines zuständig. Die Coast Guard hat eigene.