Nano und so.
Jemand noch bei NaNoWriMo? Wenn ja, werft mal Kommentare rein und erklärt mir das – ich raff das ganze Prinzip irgendwie nicht *g*
Achso, falls es der erste Kommentar ist, nicht wundern, ich bin erst morgen Abend wieder am Rechner. Dazwischen ohne Internet-Zugang. *freu* 😉
Veröffentlicht am 9. Oktober 2014, in Kreatives. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 4 Kommentare.
Hier wird das Ganze recht gut erklärt:
http://de.wikipedia.org/wiki/NaNoWriMo
Ah, danke 🙂
Tressant!
Guck ich mir ma‘ an.
Is gar nicht schwierig. Du erstellst dir da einen Account, dann erstellst du dir deine Geschichte für dieses Jahr. Wenn dann der November anfängt, dann schreibst du (am besten alles in ein Dokument, dann musst du nicht rechnen 😉 ), und am Ende des Tages oder wenn du gerade eine Pause machst, trägst du die Gesamtwortzahl seit Anfang des Monats (die das Schreibprogramm deiner Wahl dir freundlich auf Knopfdruck ausrechnet) dort auf der Homepage ein. Daraus werden dann allerlei Statistiken erstellt (Bin ich weiter, als ich sein müsste? Hänge ich zurück? Wie viel muss ich noch schreiben? Wie ist meine durchschnittliche Wortzahl? Etc), die du dir über den Monat dann glücklich angucken kannst. Hochladen musst du erstmal gar nix.
Erst Ende November, wenn du (im Idealfall) fertig bist, gibt es dann die Möglichkeit, deinen Text zu validieren. Dann kopierst du den, machst ihn in das Validierungsfenster auf der Seite, und wenn du mehr als 50.000 Wörter hast, hast du gewonnen und kannst dich freuen. Da wird nichts gespeichert und veröffentlicht von dem Text, das ist nur zur Kontrolle.
Ansonsten finde ich persönlich die Foren extrem lesenswert und es sehr motivierend, sich mit anderen Irren auszutauschen 😉