US Customs


Die USA sind ja inzwischen wirklich eine Fundgrube an Merkwürdigkeiten.

Aber nu hamse sich selbst übertroffen.

Kumpel hatte Geburtstag. Schokifan. Was liegt näher, als dem Guten ein bisschen Schoki und genug Kaffee für einen langen harten Winter zu versorgen (wer in den USA war, weiß, welche Plörre die da als „Kaffee“ verkaufen).

Hab also bissi Tchibo geplündert, den ortsansässigen Lidle mit purer pekuniärer Gewalt zur Herausgabe diverser Leckereien genötigt, bevor ich mit knapper Not auf meinem Mopped fliehen konnte.

Zu Hause die Konterbande eifrig in einen Karton gepackt, den Krempel zur Post gebracht, entgeistert gemeint, dass ich eigentlich nur ein Päckchen verschicken wollte, nicht jedoch mich selbst (angesichts des sportlichen Portos von fast 40 Euro) und das ganze auf den Weg gebracht. Yay.

Das war vor vier Wochen.

Inzwischen ist das, was noch übrig war, angekommen.

Wie? „Was noch übrig war“?

Nun ja. US Customs hat wohl festgestellt, dass die SChoki in Alufolie nicht durchleuchtbar ist. Also haben die die Schoki an- und aufgefressen. Das Papier lag aber wohl netterweise noch im Karton. Kaffee konnten sie wohl nicht brauchen, der war unangetastet.

Ehrlich?

Das nächstemal füll ich die Schoki mit Abführmitteln.

Veröffentlicht am 15. Oktober 2014, in Ärgerliches. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 23 Kommentare.

  1. Omg… Das ist bitte nicht wahr!!!!

  2. Ich soll dir schönen Dank vom Zoll ausrichten. War lecker.

    Sie fragen aber ob sie beim nächsten mal Traube – Nuss haben könnten. Wenn Möglich in Crisp-Variante.

  3. Könnten ja verbotene Dinge in der Schoki sein. Daher wurde das Zeug erstmal konfisziert und dann, ähm, im Selbstversuch überprüft. Gründlichst natürlich, da wird nichts ausgelassen!

    Mir kommt da der schöne Ausdruck „Civil Forfeiture“ in den Sinn. Ist der neuste Sport bei der US-Polizei. John Oliver dazu: https://www.youtube.com/watch?v=3kEpZWGgJks

    • Hab ich gelesen – John Olivier nimmt da keine Gefangenen. Muss auch sein. Das „Civil Forfeiture“ ist nichts anderes als legalisierter Straßenraub durch die Behörden.

  4. Probiers mal mit Chilli-Pfeffer in der Schokolade. Ist gut für den Bullen und für seinen Bello.

    • Eingepackt in Vollmilch-Cover? 🙂
      Yup. *g*

      • Trauben-Nuss – steht doch da oben 😉

        • Oder so’n gefülltes Zeuch – Mon Cheri oder so 😉

          PS: Sach ma dieses Mathe-Captche ist ja schon witzig – wie kommentierst Du selbst denn dann, Tantchen? 😀

          *schnellwechläuft*

          • Du bist nicht der einzige, der heute nen Lachanfall bekommen hat *g*

            Ich kommentier übrigens aus dem Backend heraus. Da hab ich nicht solche Einschränkungen wie ihr. Ich kann auf alles antworten. auch in der 17. Ebene 🙂

            • Vor allem musste da keine Rechenaufgaben lösen…

              • Psssssssssst

              • Heißt das dann im Umkehrschluß, dein Passwort enthält keine Zahl? 😉
                *noch-viel-schneller-flieh*

              • Rechenaufgabe? Welche Rechenaufgabe? Und in welchem Zahlensystem überhaupt? Wir hier auf dem Vulkan… egal.

                Btw, nix „US Customs“, war in der DDR auch so – wenn man den Playboy verschickte. Der war dann auch wech und offiziell „verboten“. Wobei wir doch damals (wie heute) die prüden waren.

                Ernsthaft, die Zöllner sind Menschen und Menschen sind schon mal A…. Aähm nicht so nett. Schlimmer ist die Paranoia, die der „Staat“ verbreitet. Gib’s hier auch.

                Grüße an Deine Amerikaner.

              • Das rechtfertigt in keinster Weise, ein Paket aufzufressen *grummelt*

  5. Find ich ja doch recht frech sowas.
    Das die Ü-Eier beschlagnahmen wegen Erstickungsgefahr ist ja schon bekannt, aber sowas?

    Dann bleibt ja nur die günstige Schoki übrig.
    Die Eigenmarken-Tafeln sind ja nur komplett in Plaste verpackt, für 39 Cent gibts halt keine Alufolie a la Milka und Lindt, oder halt die mit Sichtfenster der Marke Traube-Nuss damit man schon sehen kann das da auch ganze Nüsse bei sind.

    Wenn die schon bei Schoko-Folie überfordert sind, was machen die erst wenn mal eine Packung Kaugummi dabei ist.
    Wenn ich mich noch so an meine Kindheit erinnere waren die Streifen ja auch so in Silberfolie gewickelt. Sonst wäre ja der olle McGyver auch in die Bredoullie gekommen.

    Und von Schokotalern in Goldoptik ganz abgesehen.

  6. ein anderer Stefan

    Erinnert mich an diese Story hier: http://blogs.scientificamerican.com/observations/2014/10/10/nobel-prize-airport-security/

    Von den DDR-Grenzern war das ja bekannt, dass die aus den Westpaketen Kaffee, Schokolade und Damenstrümpfe geklaut haben, aber die US Customs? Soviel zum Rechtsstaat…

  7. Och ja,
    ich würd da auch eine andere Sorte nehmen als draufsteht. Also auch so mit Chili oder so – gibt es jetzt ja zu Weihnachten wieder vermehrt in den Discountern.

    Un die Idee mit dem Abführmittel ist gut. Am besten in der Mon C.herie – da kann man das ja noch hineinspritzen. Sollen sie tagelang nicht vom Pott kommen …

  8. Und damit das dann garantiert aufgefressen aufgegessen wird, verpackst du das in Alufolie. Mit der Aufschrift „Thermo Shield“ 😀

  9. Hey Tantchen,
    tauscht dein Amerikaner auch? *g
    Ich suche das hier http://www.peppermints.com/penguin-caffeinated-mints/penguin-caffeinated-chocolates-12-pack.html und verschicke im Gegenzug gern Kaffee.

warf folgenden Kuchen auf den Teller

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: