Weihnachtsvorbereitung
Moin. 😉
So. Der erste Advent nähert sich mit großen Schritten und es ist inzwischen klar, dass ich das Tal der Stürme nicht rechtzeitig fertigbekomme. Das ist praktisch einmal neu schreiben und dann vernünftig editieren.
Daneben noch der Stress gerade, der für einen Depressionskranken nicht wiiiirklich förderlich war (man siehts an der Bude grad).
Also überlege ich gerade, was ich euch dieses Jahr Gutes tun kann. 😉
Was hättet ihr denn gerne? Wieder einen Geschichten-Weihnachtskalender? Oder etwas anderes?
Vorschläge? Was wollt ihr machen? Und in der Sache auch keine falsche Bescheidenheit a la „mach, was du denkst, wir freuen uns über alles“ – das hilft mir nicht *g*
Wenn ich etwas nicht leisten kann, dann sage ich das offen. Das ist kein zusätzlicher Druck. Wirklich nicht 😉
Also?
Veröffentlicht am 21. November 2014, in Kreatives. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 8 Kommentare.
Jeden Tag ein niedliches Hundebild?
Hundebilder?
HALLO!
Das hiers das Internet!
Da gibts nur Katzenbilder!
Von denen wir hier hoffentlich verschont bleiben werden…
Wie wäre es mit einem Rückblick auf frühere, von dir geschriebene Artikel? Artikel, die dir besonders gefallen, mit denen du eine bestimmte Geschichte verbindest oder die du inzwischen vielleicht nicht mehr so schreiben würdest. Was hast du gelernt? Wie hat dich dein Blog geprägt? Das fände ich interessant.
So eine tägliche Geschichte ist natürlich auch sehr schön. Die im letzten Jahr hat mich auch sehr an deinen Blog »gebunden« und jetzt kann ich mich schon auf das Buch freuen. ☺ (So gesehen machst du mir mit der letzten Geschichte bis jetzt eine Freude.)
Also ich könnte ja jetzt fragen „Kein zusätzlicher Druck?“ und dann mal die Augenbraue lupfen. Glaub ich dir nicht. Und ja ich weiß, man empfindet das schon mal als Entspannung. Von daher: musst du wissen.
Also ich empfand die Geschichten letztes Mal als sehr schön (und das hat mit Sicherheit einiges an Energie gekostet) und wurde mich über eine neue ähnliche sehr freuen. Aber nur, wenn du dir damit nicht zuviel Stress machst.
Und bleib locker, du bist nicht der Weihnachtsmann. Komm wieder ganz stabil auf deine Beine, bevor du schon wieder rennen willst …
Mit DEM Druck kann ich umgeben. 😉
Okay, dann schreib. (oder ist das nun zu egoistisch?)
Nö – ich stimme zu:
SCHREIB!
JETZT!
SCHNELL!
Also ich fand die Sache mit dne Geschichte auch schön, aber ich würde eine kleine Änderung vorschlagen: Du schreibst die Geschichte für den 1. Dezember. Zumindest einen Teil, den ersten nämlich. 😉 Dann kann jeder in den Kommentaren EINEN Begriff nennen, der in der nächsten Geschichte vorkommen soll. Ich würde mal sagen, die ersten 5 Begriffe oder so. Musst Du in den Regeln festlegen. Kommen nicht genug zusammen, denkst Du Dir selber was aus. Entweder wieder eine Zusammenhängende Geschichte wie letztes Jahr und jeden Tag eine kleine Kurzgeschichte. 🙂