Unterdrücke mich bitte nicht


/update gibts unten drunter *g*

Ja, die Loretta-Aussage wird untermauert. Es ist sechs Uhr morgens, seht mir die Überschrift nach. Ursprünglich htte ich was mit Mimöschen und Höschen im Kopf und konnte mich grad noch zurückhalten. *g*

Sexualität ist ja ein weites Feld. Und et wird ja nu nich kleiner, seit die Humboldt-Universität sich einen Spaß, äh, eine Berufung daraus macht, jede mögliche Gefühlsregung als „Sexualität“ zu definieren, die natürlich umgehend entdiskriminiert werden muss.

Ich brauch nen Kaffee, ich hab für den Satz 2 min gebraucht.

Aktuell im Angebot:

„Ich bin Demisexuell“

Äh, bidde wat?

„Demisexuell“

Das ist, wenn man nur dann sexuelle Beziehungen mit jemanden eingehen kann, mit dem man eine Verbundenheit verspürt, oder sprich: Den man mag.

Okay, das ist scheiße für One-Night-Stands, aber wo bitte ist DAS ne Sexualität und wo bitte ist DAS schützenswert?

Datt is normal, liebe Leute. Was kommt als nächstes? „Ich bin ne Frau und mag nur Männer“

„Kind, mach dir keine Sorgen, das nennt sich Heterosexuell und kann geheilt wreden, wir haben hier das nette kleine Ca…“

okay, okay, bin schon still.

Aber mal im ernst: Dieser Hang, aus einer Mücke einen Elefanten, aus dem Normalzustand entweder was behandlungsbedürftiges oder was unbedingt zu entdingsende machen, der nervt.

Wenn man mit jemandem nur poppen kann, wenn man ihn mag und kennt und die Beziehung halt gewachsen ist, dann ist das weder „grey-asexuell“ noch sonstwas. Es ist normal. Punkt. Aus. Ende.

Asexuell, Schwul, transgender: Das sind Spielarten der Sexualität. Die Abneigung von One-Night-Stands isses dann eher nicht.

Und kommt mir jetzt nicht mit irgendwas hochgestochenem wie es das doch ist und die Betroffenen so furchtbar an der Nichtanerkennung leiden.

Ich müsste euch dann wirklich auslachen.

/hier update

Ich war den Tag über nicht zu Hause und hab die Mails einlaufen sehen wo ihr nach nem Link zur Humboldt-Uni gefragt habt – ich hab mir den Kopf gekratzt und mich gefragt, wie ihr darauf kommt. Okay, nach nochmaliger Durchsicht hab ichs dann gesehen. Das war gepostet irgendwie um sechs Uhr morgens und vor dem ersten Kaffee. Note to self: Nich nochmal tun. *g*

Nein, die Humboldt-Uni ist nur meine Lieblings-Reibe, wenns um Genderwahnsinn geht. Da gibts einige Mackenträger, die haben angebaut. Mehrstöckig.

Demisexualität ist aber was, was mir derzeit in der Tat von meinen amerikanischen Kontakten ziemlich übergebürstet wird. Genauso wie „Genderfluid“, „Otherkin“ und was weiß ich nicht noch alles. Und jeder verlangt von mir, dass sich *seine* Interessen gefälligst auch vertrete, sonst bin ich kein echter Supporter von LGBT. Und ganz sicher nicht „Teil der Bewegung“.

Da ich in der letzten Zeit da die eine oder andere Diskussion *zuviel* drüber geführt habe, hab ich mir hier einfach nur Luft gemacht. Aber nein: Hier ist die Uni Humbug ausnahmsweise unschuldig.

Veröffentlicht am 20. Januar 2015, in Facepalm der Woche. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 7 Kommentare.

  1. Au fuck die spinnen langsam wirklich, …
    Nicht das die früher nicht schon gesponnen haben, aber jetzt wird es ernsthaft lächerlich :/
    von der Humbug-Universität ee… Humboldt-Universität 😀 stammt doch auch die Erkenntnis das es 63 verschiedene Geschlechter geben soll.

    Und ich Stimmer dir zu die gründen sicher demnächst sicher ein Startup mit einer Pille gegen Heterosexualität vertreibt.

    😀

    • 63 Geschlechter klingt ja irgendwie nach 2^N-1 mit N=6, also nach allen Permutationen von 6 binären Möglichkeiten – außer einer. Liegt *da* nicht eine Diskriminierung nahe? 😉

  2. Okay – und wie bist du denn heute morgen zu so früher stunde zu diesem thema gekommen‽

  3. Wo wir schon bei Neudefinitionen sind, könnten wir die Universität umbennen in „Humbug-Universität“.

    Aber das ist nur so’n Gedanke, der mir da gerade in den Kopf schoss.
    (oder ist das auch schon wieder sexuell? oder gar gewalttätig?)

    *kopfschüttelndundgröhlendvordempcsitzt*

  4. Ohne den Link zum Mitlachen ist das unfair 😛

  5. *Seufz* woher kommt denn das schon wieder? Welches Institut war es diesmal?
    Ich fühle mich als Student der HU beleidigt von deinen Aussagen! ;DD

    Nein ehrlich, ich hab auch schon davon gehört allerdings nicht von der HU. Das ist im englischsprachigen Bereich im Netz schon länger vorhanden und seit einiger Zeit auf Tumblr vertreten. Das ist jetzt keine Idee speziell von irgendwelchen Heinis der Uni.

    Trotzdem würde mich interessieren welchen Link du von offizieller Seite hast.

warf folgenden Kuchen auf den Teller

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: