Seht her. Seht her. Wir haben ein Ergebnis
Auf 2° Erwärmung hat man sich also geeinigt und alle Beteiligten klopfen sich gegenseitig auf die Schulter, weil: „WIR haben historisch gehandelt und das Klima gerettet.“
Nein. Habt ihr nicht.
Ihr habt Schadensbegrenzung betrieben, von der sich zeigen wird, inwieweit das überhaupt umsetzbar ist. Die Voraussage, dass die USA ausscheren werden und lustig weiter Dreck in die Luft blasen, weil „Klimaerwärmung gibts nicht“ ist jetzt nicht im Bereich Verschwörungstheorie. Diese Vereinbarung wird niemals den Senat passieren.
Das ist einigermaßen sicher. Was man aber momentan gerne übersieht: Auch 2° Erwärmung, *sollte* das auf den Bereich begrenzt bleiben, wird unsere Welt tiefgreifend verändern.
Die Korallenriffe werden keine Überlenbenschance haben, was auch die Vulnerabilität der Küsten erhöht, die von ihnen geschützt werden. Durch die 2°-Erwärmung versauern die Ozeane zu einem Grad, dass die kalkbasierten Formen nicht mehr überleben können. Der Kalkpanzer löst sich auf und die Tiere sterben. Bereits jetzt sind viele Korallenriffe am umkippen – aufhalten läßt sich das nicht mehr.
Bilder wie diese werden also in absehbarer Zukunft nur noch in Sammelbänden zu finden sein und eine Aussterbende Erinnerung.
Die Arktis wird im Sommer eisfrei sein, was den Eisbären verschwinden lassen wird. Einige Exemplare können sich vielleicht aufs Land retten, nach Kanada oder Grönland, aber letztlich werden Eisbären nicht mehr zu retten sein.
Durch das Abtauen von Grönland und der Antarktis wird der Meeresspiegel weiter steigen. Die Antarktis wird dabei exponentiell abschmelzen – das dunkle Wasser nimmt mehr Wärmeenergie auf als das weiße Eis.
Leidtragende werden die Holländer in Europa sein und in Asien Bangladesch. Während die Holländer bis zu einem gewissen Punkt die Deiche verstärken können, kann Bangladesh das nicht. Das Land ist viel zu arm. Hier werden in Zukunft die Überschwemmungen weitere Todesopfer fordern und letztlich wird Bangladesh wohl zu einer Lagune werden.
Viele Inseln in der Südsee, einschließlich Pitcairn und Galapagos sind gefährdet und viele werden verschwinden. Für die Atolle gilt fast ausnahmslos: Sie wird es nicht mehr geben. Die Malediven bestehen z.b. aus Atollen.
Tuvalu bekommt in Neuseeland bereits Klimaasyl.
Allgemein werden sich Wetterereignisse verstärken. Hurricanes gewinnen an Kraft und wir werden mehr Sommer wie den 2003 bekommen.
Das alles, wenn das Klimaziel 2° eingehalten wird.
Jedes Zehntelgrad mehr wird die Welt weiter verändern.
Ob WIR dann hier noch leben können, ist fraglich.
Veröffentlicht am 13. Dezember 2015, in Nachdenkliches. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 4 Kommentare.
WIR werden vermutlich noch hier leben können, denn es wird eine technologische Evolution bis dahin stattfinden. D.h., ICH werde es vermutlich nicht mehr erleben, aber aus biologischen Gründen. Meine Tochter vermutlich schon, und ich glaube nicht, dass ich es vorziehen würde, es auch zu erleben.
Es werden aber sehr viele andere Menschen dort nicht mehr leben können, wo sie jetzt leben. Und die werden im Zweifel hungrig vor unseren Türen stehen. Und wenn wir sie nicht reinlassen wollen oder können, weil auch unsere technologischen Mittel begrenzt sein werden, werden sie versuchen mit Gewalt reinzukommen, zu verlieren werden sie ja nichts mehr haben.
Und das wird ein globaler Bürgerweltkrieg, gegen den die beiden im letzten Jahrhundert stattgefundenen ein Kindergeburtstag waren.
Ach ja, dass sie den Klimavertrag „schreddern“ werden, zumindest, wenn sie den nächsten Präsidenten stellen, haben die Republikaner ja bereits postwendend angekündigt.
Dieser Vertrag ist nicht das Papier wert, auf dem er geschrieben steht.
Alleine nur das Hickhack um ein Wort (sollte/sollen) zeigt, dass es hier um Augenwischerei geht.
Die USA werden dieses Abkommen nicht umsetzen, Deutschland scheißt ebenso auf CO2-Reduktion oder Verzicht auf fossile Brennstoffe (neue Kohlekraftwerke werdengebaut, alte nicht stillgelegt), China wird, mit Blick auf die USA ebenfalls auf’s Abkommen scheißen und genauso werden es auch fast alle anderen machen („Die machen auch nix, da brauchen wir auch nix zu machen.“)
Wenn wir Glück haben, kommen wir nicht über 4° mehr, zumindest zu meinen Lebzeiten.
Tja, das mit den Lebzeiten ist wahrscheinlich richtig. Ich habe noch so 50 Jahre, wenn es sehr gut läuft, wahrscheinlich eher um die 40. Alles, was so ab 2060 passiert, juckt mich dann eh nicht mehr. Und das sagen sich auch die Politiker, die da jetzt so ein Papier unterschrieben haben – die meisten haben wahrscheinlich eher noch so 30, max. 40 Jahre. Was da in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts passiert, kann denen mal völlig egal sein. Politiker denken selten über ihre aktuelle Amtszeit hinaus, über ihre Lebenszeit schon mal gar nicht. Es ist ja schon ein Fortschritt, dass sie sich überhaupt auf irgendwas einigen konnten – das das nur Papier ist, ist wohl jedem klar.
Gerettet wäre, wenn man sich auch auf die Maßnahmen geeinigt hätte – und sich verpflichtet hätte, diese auch einzuhalten.
Aber die Erde per Vereinbarung zu verpflichten, sich – egal was der Mensch tut – nicht weiter zu erwärmen ist doch eine reine Farce…