Cooltour-Tip :-D


Durch einen guten Bekannten bin ich auf diese Seite hier gestoßen:

Hörspiele kostenlos.

http://www.hoerspielprojekt.de/

Runterladen, Spaß haben. Die Dinger sind echt gut. 🙂

Veröffentlicht am 19. August 2013, in Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 28 Kommentare.

  1. Tante, dein Link funktioniert leider nicht 😮
    Die Hörspielkiste ist dann doch ne andere Domain 😉

  2. Tantchen, mal korrekt Links einstellen:
    Deiner ist:
    http://www.grabbelkiste.org/2013/08/19/cooltour-tip-d/www.hoerspielprojekt.de/

    Korrekt wäre:
    http://www.hoerspielprojekt.de/

    Das liegt an WP, da mußte mal gucken wie das korrekt im Editor eingebunden werden muß 😉
    Sei beruhigt, das passiert z.B. damax auch ab und an 😉

    • Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr Link sieht gut aus. Schnurch. Morgen mal gucken. Lieg schon im Bett.

    • Ich hab keine Ahnung, was da los ist, ich *hab* das korrekt im Editor eingebunden, das sieht auch in der HTML-Ansicht völlig richtig aus, aber am Ende steht dann vorweg: /www.grabbelkiste.org

      habs jetzt als Text ohne Link reinkopiert. 😦

  3. @Tantchen:
    Rechts wird mir statt den smileys die in den Posts zu erkennen sind folgendes angezeigt:

    “ ‚:mrgreen:‘ => ‚icon_mrgreen.gif‘,
    ‚:neutral:‘ => ‚icon_neutral.gif‘,
    ‚:twisted:‘ => ‚icon_twisted.gif‘,
    ‚:arrow:‘ => ‚icon_arrow.gif‘,
    ‚:shock:‘ => ‚icon_eek.gif‘,
    ‚:smile:‘ => ‚icon_smile.gif‘,
    ‚:???:‘ => ‚icon_confused.gif‘,
    ‚:cool:‘ => ‚icon_cool.gif‘,
    ‚:evil:‘ => ‚icon_evil.gif‘,
    ‚:grin:‘ => ‚icon_biggrin.gif‘,
    ‚:idea:‘ => ‚icon_idea.gif‘,
    ‚:oops:‘ => ‚icon_redface.gif‘,
    ‚:razz:‘ => ‚icon_razz.gif‘,
    ‚:roll:‘ => ‚icon_rolleyes.gif‘,
    ‚:wink:‘ => ‚icon_wink.gif‘,
    ‚:cry:‘ => ‚icon_cry.gif‘,
    ‚:eek:‘ => ‚icon_surprised.gif‘,
    ‚:lol:‘ => ‚icon_lol.gif‘,
    ‚:mad:‘ => ‚icon_mad.gif‘,
    ‚:sad:‘ => ‚icon_sad.gif‘,
    ‚8-)‘ => ‚icon_cool.gif‘,
    ‚8-O‘ => ‚icon_eek.gif‘,
    ‚:-(‚ => ‚icon_sad.gif‘,
    ‚:-)‘ => ‚icon_smile.gif‘,
    ‚:-?‘ => ‚icon_confused.gif‘,
    ‚:-D‘ => ‚icon_biggrin.gif‘,
    ‚:-P‘ => ‚icon_razz.gif‘,
    ‚:-o‘ => ‚icon_surprised.gif‘,
    ‚:-x‘ => ‚icon_mad.gif‘,
    ‚:-|‘ => ‚icon_neutral.gif‘,
    ‚;-)‘ => ‚icon_wink.gif‘,

    ‚8)‘ => ‚icon_cool.gif‘,
    ‚8O‘ => ‚icon_eek.gif‘,
    ‚:(‚ => ‚icon_sad.gif‘,
    ‚:)‘ => ‚icon_smile.gif‘,
    ‚:?‘ => ‚icon_confused.gif‘,
    ‚:D‘ => ‚icon_biggrin.gif‘,
    ‚:P‘ => ‚icon_razz.gif‘,
    ‚:o‘ => ‚icon_surprised.gif‘,
    ‚:x‘ => ‚icon_mad.gif‘,
    ‚:|‘ => ‚icon_neutral.gif‘,
    ‚;)‘ => ‚icon_wink.gif‘,
    ‚:!:‘ => ‚icon_exclaim.gif‘,
    ‚:?:‘ => ‚icon_question.gif‘,


    Wo sind da Bilder ?
    Und wann machste die Cookies wieder funktionsfähig, muß jedesmal neu eintippern 😛

    P.S.: Wenn jetzt statt Text im Post smileys zu sehen sind kringel ich mir einen 😛

  4. *LOL*
    Ich schieb’s mal auf *SCHNARCH* 😉
    Schau mal bei damax wie er das gemacht hat, der hilft Dir bestimmt auch gerne 😉
    Sollte daher besser so sein:

    ‚:mrgreen:‘ => :mrgreen:
    ‚:neutral:‘ => 😐
    ‚:twisted:‘ => 😈
    ‚:arrow:‘ => ➡
    ‚:shock:‘ => 😮
    ‚:smile:‘ => 🙂
    ‚:???:‘ => :confused:
    ‚:cool:‘ => 😎
    ‚:evil:‘ => 👿
    ‚:grin:‘ => :biggrin:
    ‚:idea:‘ => 💡
    ‚:oops:‘ => :redface:
    ‚:razz:‘ => 😛
    ‚:roll:‘ => 🙄
    ‚:wink:‘ => 😉
    ‚:cry:‘ => 😥
    ‚:eek:‘ => :surprised:
    ‚:lol:‘ => 😆
    ‚:mad:‘ => 😡
    ‚:sad:‘ => 😦
    ‚8-)‘ => 😎
    ‚8-O‘ => 😮
    ‚:-(‚ => 😦
    ‚:-)‘ => 🙂
    ‚:-?‘ => :confused:
    ‚:-D‘ => :biggrin:
    ‚:-P‘ => 😛
    ‚:-o‘ => :surprised:
    ‚:-x‘ => 😡
    ‚:-|‘ => 😐
    ‚;-)‘ => 😉

    ‚8)‘ => 😎
    ‚8O‘ => 😮
    ‚:(‚ => 😦
    ‚:)‘ => 🙂
    ‚:?‘ => :confused:
    ‚:D‘ => :biggrin:
    ‚:P‘ => 😛
    ‚:o‘ => :surprised:
    ‚:x‘ => 😡
    ‚:|‘ => 😐
    ‚;)‘ => 😉
    ‚:!:‘ => :exclaim:
    ‚:?:‘ => :question:

    Mal sehen ob’s klappt 😉

  5. Oha, einige sind nicht vollständig definiert 😛
    Aber ich gehe jetzt auch inne Heia 😉
    Oder noch’n Filmchen gucken 😀

  6. *TRÖST*
    *Tabletterübereich*
    Laß Dir Zeit und werd gesund 😉
    Gute Nacht dann 😉

  7. *kopfkratz*
    Warum kann ich nun nicht mehr passend „reply“ ?
    Wegen Küche keine Sorge fenster auf und raus *ROFL*
    So und lassen wir’s blödeln, schlaf schön und gute Träume 😉

  8. Der Link is immer noch kaputt. Bitte ein http doppelpunkt slash slash davor machen. Danke.

  9. PS: mach’s mit den Emoticons BLOSS nicht so wie ich. Ich habe in der functions.php rumgefingert und muss dass jetzt jedes Mal nachziehen. wenn ich nen WP-Update mache 😆

  10. Hmmm,
    wie hast Du den Link eingebunden, so wie hier beschrieben:
    http://en.support.wordpress.com/links/
    *Selberteste*
    😉
    Und geht’s besser ?

  11. Lochkartenstanzer

    Was habt Ihr denn bloß mit den smileys.

    Laßt doch einfach den text und der browser soll sich drum kümmern (oder auch nicht).

  12. Lochkartenstanzer

    Hallo Tantchen.

    Mein Browser-Addon meldet, daß jetpack.wordpress.com cross-Site-Scripting machen will. Das finde ich nicht gut, selbst wenn es legitim wäre. Ich mag es nicht, wenn Webseiten JS von anderen Seiten nachladen. Wäre schön, wenn sich das irgendwann ändern würde.

    • gnarf. Jetpack. OK, ich hab nen Hint. Danke.

      Mal sehen, wie ich das hinbekomme, das ist nämlich eigentlich ein ziemlich geiles Verwaltungs-Plugin. *seufz*

  13. @lochkartenstanzer:
    Das mit den smileys ist ein running gag von mir 😛
    Und das JavaScript schlimmer als Beulenpest ist wissen wir ja alle m(
    *facepalmsmileyfehlt*
    😛

    • Ja, darum will ich das auch loswerden. Erstmal hab ich Jetpack deaktiviert, damit sollte schon mal einiges wieder besser werden.

  14. @tantchen:
    *TRÖST*
    *RÜCKENMASSIER*
    *LIEBLINGSEISRÜBERREICH*
    Und besser ?
    Das Problem mit’m JavaScript ist nunmal das da dann „ungewollt“ irgendwas passieren kann …
    Hast Du Dir mal XAMPP angesehen ?
    Da kannst Du dann lokal feststellen was da abgeht, vor allem OFFLINE !
    Es nervt mich z.B. tierisch bei Websites „googleapis“ aktivieren zu MÜSSEN bevor ich irgendwas zu sehen bekomme, WP ist da auch nicht besser 😦
    Die telefonieren alle nachhause um passende Werbung und Profile zu erstellen.
    Aber Du wolltest ja WP und kein OpenSource CMS 😛

    P.S.: Tue Dir den Gefallen mit XAMPP um mal das Layout auf die Reihe zu bekommen 😉

  15. Uh,
    kein Javascript mehr, das von anderen Sites gewollt wird …

    • Dann wars Jetpack. Gut, dann muss ich da mal auf anderes zurückgreifen. Schade, war schick.

      Jetpack ist ne Oberfläche, die die WordPress-Admin-zugriffe von wordpress.com direkt in die Admin-Oberfläche integriert. Vor allem mit Statistikdaten und echten Erleichterungen beim Publishing.

      Aber dass die Javascript nutzen, ärgert mich auch. Ich will kein Javascript, ich will keine potenzielle Sicherheitslücke hier drin haben. Und letztlich bin ich von wordpress.com weggegangen um auch mein „eigenes“ Blog zu haben.

      Da jetzt wieder die Brücke zu WordPress.com zu schlagen ist doch eigentlich bescheuert, da hätte ich gleich drüben bleiben können.

  16. Ist das hier der Wünsche-fürs-Blog-Beitrag?
    Ich hätte gern zusätzliche vorheriger/nächster Beitrag zwischen Beitrag u. Kommentaren. Ab und zu redet mir deine Belegschaft zuviel Unsinn 😉

warf folgenden Kuchen auf den Teller

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: