Berliner Waschweiberclub
Oppermann tritt, in völliger Verkennung seiner Möglichkeiten, nicht zurück.Gabriel beschwört nahezu verzweifelt den Fortbestand der großen Koalition.
Wenn ich Andreas Scheuers Äußerungen richtig verstehe, will Seehofer aber Neuwahlen. Bosbach will Strafverschärfungen, die von einem grandiosen Gregor Gysi abgelehnt werden. Er will den Kauf und Verkauf von Bildern mit nackten Kindern grundsätzlich unter Strafe stellen.
Strafverschärfungen bringen nichts, da hat er Recht, aber die Idee, wenn sie *sinnvoll* umgesetzt wird, ist sie eine gute. Da ist aber Diskussionsbedarf. Pressefotos aus dem Dschungel zum Beispiel von Völkern, die nackt herumlaufen – ist der Verkauf dieser Bilder strafbar? Um nur mal eine Frage zu nennen.
Auffällig sind die vielen Stellungnahmen. Gabriel hat sich geäußert, Oppermann, Andreas Scheuer und Gregor Gysi. Von den Grünen hat auch ne Schlaftablette gesprochen – haben die da Strohhalme gezogen und der mit dem Kürzesten musste vor die Kameras?
Wer sich NICHT geäußert hat?
Seehofer und Merkel.
Man muss die beiden nicht mögen um deren Taktik zu bewundern. Dadurch dass sie nichts sagen, halten sie sich alle Optionen offen. Der ungeliebte Koalitionspartner liefert sich selbst besser ans Messer als es einer von ihnen könnte, Andreas Scheuer hat heute nur noch ein bisschen schubsen müssen.
Spannende Seitennote: Der Rücktritt von Friedrich war wohl nicht so glatt, wie behauptet. Seehofer und Scheuer müssen STUNDEN auf den eingeredet haben, bis er zurückgetreten ist. „Freiwillig“. Hah. Der Job als Fraktionsvorsitzender ist an der Stelle dann als Trostpflaster zu werten, sonst wäre er nicht zurückgetreten.
Dass er nicht einfach so entlassen werden kann – wieviel Kompromat hat der Mann im Koffer?
Der chinesische Fluch „Mögest du in interessanten Zeiten leben“ – er ist wieder aktuell wie nie.
Veröffentlicht am 18. Februar 2014, in Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 8 Kommentare.
Ganz ehrlich: ich finde diese Schmierenkomödie, die hier unter dem Titel „Demokratie“ und „Regierung“ aufgeführt wird, einfach nur noch widerlich. Wäre es ein Film, würde ich abschalten, bzw. aus dem Kino gehen.
Natürlich will die SPD keine Neuwahlen, weil sie genau wissen, dass sie dann gnadenlos untergehen. Deswegen kann das Münchner Rumpelstilzchen ja auch so einen Tanz aufführen. Die SPD hat so verzweifelt nach der Macht gegriffen wie ein Ertrinkender zum Rettungsring oder der Alkoholiker zur Schnapsflasche – die tun alles, um an der Macht zu bleiben, sogar die eigenen Leute verarschen. Koalition mit der Linken 2017? Beruhigungspille für die SPD-linken. Oppermann? Spätestens am Wochenende ist der weg vom Fenster, wahrscheinlich vorher. Und Mutti schweigt und regiert weiter, und kann sich genüßlich aussuchen, wen sie als nächstes zerlegt – wahrscheinlich die Grünen. Und wenn die dann so weit sind wie die SPD heute, kann die Union endlich wie in Bayern auch auf Bundesebene alleine herrsch… äh regieren.
Der momentan hochgepuschte Skandal, Friedrichs Geheimnisverrat, wird dabei zur Fußnote. Die Zerstörung von Edathy durch die Politik und die Medien wird zur Fußnote der Fußnote. Und die wirklichen Probleme und Fragen werden nicht angegangen, weil man die Menschen ja mit diesem aufgeblasenem Mist wunderbar beschäftigen kann – da kann man mal fix Genmais, TTIP, das Ende der Energiewende, Vorratsdatenspeicherung, Ausweitung der Geheimdienste und wer weiß was noch durchziehen, ohne dass jemand schreit.
Genau das ist eins der Probleme. Aber vom taktischen Gesichtspunkt her *sind* Merkel und Seehofer allen überlegen.
Nöö. Das Problem ist, das die Politik knallhart an jedem Thema vorbei geht. Der Reihe nach:
Die Nachrichten melden einen grandiosen Erfolg gegen „Kinderpornographie“, also Missbrauchsdarstellungen von Kindern. Bisher kenne ich keinen Beleg, dass da von der Firma Missbrauchsdarstellungen gehandelt wurden. Es könnte also sein, dass die Behörden ein Legitimationsproblem haben.
Das Problem ist, das ich den Behörden glauben soll.
Da erfahren wir, dass Edathy Nacktbilder von Jungs kauft und der ist so dämlich das nicht anonym zu tun. Er nutzt sogar den Bundestagsserver, zerstört Festplatten, verliert seinen Laptop und so weiter. Er wird sogar ganz krank dabei. Gerade Edathy, der die Gesetze mitzuverantworten hat, über die er nun stolpert. Aber auch das ist nicht das Problem.
Das Problem ist, das ich das glauben soll.
Ziercke informiert Friedrich und der verpetzt den Edathy an die SPD und Oppermann fragt bei Ziercke nach. Friedrich stellt seine Information auch noch als Verdienst dar und Merkel weiß von nix.
Das Problem ist, das ich das glauben soll.
Dann berichten die Medien über Edathy. Ich lausche und höre nur, dass bisher kein illegales Handeln nachgewiesen wurde. Ich höre nur von Hausdurchsuchung und davon, dass dafür ein begründeter Verdacht notwendig ist. Wie kam der nochmal zustande? Gab es überhaupt einen begründeten Verdacht? Unschuldsvermutung? Rechtsstaat?
Das Problem ist, das ich das glauben soll.
Dann kommt der Kinderschutzbund und fordert schärfere Gesetze. Inzwischen ist Friedrich gekippt, Oppermann wackelt, die CSU taktiert, die SPD taktiert und die CDU ist polemisch.
Hier wird das Ganze echt politisch und glauben kann man nun vollends nichts mehr.
Da wird etwas zur Staatskrise, ohne dass bisher irgend ein Verdacht auf die Straftat gefestigt wurde. Die Politik benimmt sich allesamt äußerst dämlich. Die Medien drehen am Rad und berichten ausführlich über alles, was genau nichts mit der ursprünglichen Straftat zu tun hat, dafür aber wie schrecklich die Bilder im Internet sind. Sind sie auch, nämlich genau dann wenn Opfer dahinter stecken. Nur Gabriel findet etwas ganz Anderes untragbar. Die Regierung könnte platzen. Könnte es sein, dass er da etwas massiv verharmlosend verwechselt?
Und nu sitze ich hier, frage mich was ich glauben soll.
Nichts, kein Wort. Doch da fällt mir der blöde von der Leyen Spruch ein: „denkt niemand an die Kinder?“
Wisst ihr, was ich glaube? Ich glaube hier nutzt jeder, der die Möglichkeit sieht aus, dass Kindesmissbrauch so unvorstellbar ist. Sie drehen das so wie sie es brauchen, Medien, Politik und Behörden. Und irgendwo missbrauchen sie die Opfer erneut. Stimmt, im Vergleich zu ihrem Leid ist das unwichtig. Aber mies ist es. Äußerst mies.
Die Folgen, Verschärfung der Gesetze, mehr Überwachung und Vorratsdatenspeicherung, gar Internetsperren werden keinem Kind nutzen. Aber den Behörden, der Politik und den Medien bis hin zur „Sicherheitsindustrie“, sogar der Medienindustrie (wg. der VDS und der Dämonisierung des Internet) und den Geheimdiensten, denen wird das nutzen. Nur den Kindern nicht.
Ein mieses machtgeiles Pack opfert Kinder und – was nun weniger schlimm ist – Kollegen eigenen egoistischen Interessen.
Das kann doch alles gar nicht wahr sein. Könnte mich mal jemand zwicken?
Joachim, da hast du sehr recht. Eine Kollegin meinte heute dazu, dass am Ende nichts brauchbares dabei rauskommt, weil Kinder nun mal keine Lobby haben. Es geht – wieder mal – um Macht, um Einfluss und am Ende auch um Geld. Um Kinder geht es nur vordergründig, weil sich so ein Ekelthema prima benutzen läßt.
Ich denke, mit meiner Forderung, alles politische Gesockse, wenn ihr mir diesen Ausdruck bitte verzeihen wollt, in einen Sack zu stecken und mit nem Knüppel draufzuhauen, weil man garantiert nicht den falschen trifft, nicht ganz alleine zu sein.
😉
Nein, bist du nicht. Nur – gibts nen Sack, der groß genug ist?
Den nähen wir vorher 😉
wieviel Kompromat hat der Mann im Koffer?
Der war Innenminister – der wird sich ein Lagerhaus gemietet haben für seine Kompromatkoffer…