Kurze Anfrage


Umzug (nein, nicht ich).

Es geht um Internetzugang, der *zwingend* nahtlos erfolgen muss. Das heißt, für einen kurzen Zeitraum (bis 7 Tage), wird ein mobiler Zugang benötigt. Kein Vertrag, der ganze Krempel muss jederzeit kündbar sein bzw. nicht verlängerbar.

Was würdet ihr machen?

Es ist *nichts* an Hardware da, es wird also auch Hardware benötigt. Beste Netzauslastung hat Telekom.

Und? Tipps?

Veröffentlicht am 19. Februar 2014, in Persönliches. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 12 Kommentare.

  1. Falls ein Smartphone vorhanden ist, würde ich per USB-Tethering die Internetverbindung des Handys mitbenutzen.

  2. Prepaid-Surfstick ausborgen oder kaufen (Kaufen dürfte all inclusive ziemlich teuer werden, so ca. 60 € wenn ich das gerade richtig einschätze) – ist nicht an einen speziellen Rechner gebunden, die SIM kann in einem entsprechend freigegebenen Handy verwendet werden und der Stick selbst braucht je nach Hersteller nur einen passenden USB-Anschluss.
    Meistens bringen sie die passenden Programme/Treiber dann selbst mit.

    Oder jemanden suchen, der einen Hotspot „borgt“, indem er sein Handy als denselben verwendet.

  3. mpf… eine gebrauchte Vodafone Easybox 602 oder 802 bei ebay, wenn geht mit passendem Stick – sollte so um die 30,– kommen. Und eine Xtra-Card für 10 (sollte es bei Telekomm selbst mit 10 € Guthaben geben) und die 10 € für die ersten 200 MB Umsatz investieren – sind halt gleich rum – aber man kann dann 50MB-weise für 2,49 verlängern. Zum Surfen ohne youtube und ettliche Mails ohne html reicht das ’ne Woche. Danach Easybox wieder verjucken oder als DSL-Router verwenden (ADSL2+ bis 16000) – spart evtl. Miete für den Router vom neuen Provider.

  4. Medion Mobile (Aldi Talk) – Stick und SIM-Karte 53,- Euronen, dabei 10 Euro Startguthaben, 1,99 Euro pro Tag oder bei Smartphone (Tethering) 6,99 Euro/30 Tage mit 500MB oder €3,99/150MB Highspeedvolumen (Stick entfällt dann natürlich 😉 ); HSDPA+-fähig, e-Netz, also nicht überall verfügbar.

  5. Disclaimer: Ernsthaft gesucht habe ich das letzte Mal Ende 2011.

    Damals gab es bei Kabel D ein „2,49EUR pro Nutzungstag, 19,99EUR pro Monat“-Angebot mit 1GB/Tag oder 5GB/Monat, die Monatstarife konnte man monatlich kündigen. Sie waren damit nicht die einzigen, es gab viele Tarife in der Art (daher kommen mir 10EUR für 200MB sehr teuer vor) und es gibt den Tarif heute noch.

    Haken: Damals war für weitere 10EUR ein Surfstick ohne Simlock (hat mir die Hotline verraten und scheint zu stimmen) dabei. Den scheint es heute nicht mehr zu geben – evtl. mal die kompetente 0800-Hotline fragen?

    MfG, Arno

  6. Hm,
    Hardware wird sowieso benötigt? Dann eine gebrauchte Fritzbox, mindestens 7270 v2 aufwärts. Verkraftet einen UMTS-Stick und stellt Internet dann als Router zur Verfügung.

    Kann dann bei Netzumschaltung – die darf im Übrigen nur einen Tag dauern, ansonsten Anzeige bei der RegTP erstatten, einige Provider haben gerade Bußgelder bekommen – als Router/Modem-Kombi genutzt werden. Spart weitere Neuanschaffungen.

    Gebraucht bei ebay am besten vom Händler. Oder neue 7390 vom Händler über ebay für 170 (gerade selbst für Bro gekauft). Kann das auch mit dem Stick. Und verkraftet VDSL, die 7270 nur ADSL 2+.

    Prepaid-Karten gibt es en Masse. Ich würde eher zu einem Vertrag tendieren, der in den ersten 2 Jahren kostenneutral (durch Auszahlung) ist. Kann dann gekündigt werden und kostet nix.

    Oder Prepaid mit Kostenkappung. Sind dann max 30 E im Monat. Bei O2 gibt es dafür – wenn man jedesmal die Tagesflat bucht – pro Tag 1 GB. Hast du dann glaub ich nach 14 Tagen die 30 E erreicht.

    Just my 2 Cents *heiser rumhüstel*

  7. Ach ja, UMTS-Sticks – gibt es gebraucht in der großen Bucht ohne Sim-/Netlock schon für 15 E.

    Drauf achten, dass er mind. HSPA oder besser HSPA+ kann (also 14,4 Mbit/s oder höher im Download). Und wenn er doch einen Netlock haben sollte, hilft im Allgemeinen MWConn weiter (für Windows). Aber wie gesagt, an einer Box ist ein Netlock meist egal (da die in der Regel softwareseitig erfolgen).

  8. Einfach beim Rewe für 10€ ein jamobil-Startpaket holen (http://www.jamobil.de/tarifuebersicht.html), dazu dann noch 10€ aufladen und dann für einen Monat 3GB Daten im Telekom-Netz nutzen. Surfsticks gibt es günstig bei ebay und Konsorten, alternativ kann man für relativ humane 30€ auch einen jamobil-Surfstick inkl . Startpaket holen. Wenn es an mehr als einem PC verwendet werden soll, empfiehlt sich dazu passend noch ein Router wie der TP-Link TL-MR3020 (habe ich selber und ist dafür ganz großartig).

  9. Oder ganz aktuell:
    10 E für 5 Monate gesamt inkl ein wenig Telefonie und SMS und (leider nur) 200 MB Internet:

    http://www.schnaeppchenfuchs.com/handyvertragsschnappchen/allnet-starter-tarif-bei-klarmobil-de-5-monate-fuer-insgesamt-995e

  10. Ich habe daheim noch einen „Le petit router“ (mal googln, der heißt wirklich so) rumliegen. Wenn du ihn brauchst… Rein kommt eine beliebige Pre-Paid-Karte und fertig. WLAN-Router ist in dem Stick drin. Er hat zwar nicht die tollste Reichweite, aber rein in Rechner und mit Tablett von der Couch surfen ist drin. Pre-Paid-Karte würde ich für so einen kurzen Zeitraum übrigens vom Lebensmitteldiscounter holen. Die sind meist schneller verfügbar und kosten tun die eh mehr oder weniger alle das gleiche.

  11. Ich habe hier noch einen o2 Surfstick Surf Stick 2 ICON 210 ! NEU ! ohne Simlock ! 3,6 MBit ! NEU ! UMTS ( Das war der Anzeigentext) rumliegen. Ob das ohne Simlock stimmt, keine Ahnung, ich habe ihn nie verwendet. Ich weiß noch nicht mal, ob er funktioniert. Falls Du Interesse hast, gibt Bescheid und er macht sich auf den Weg zu Dir. War ein Fehlkauf, der seit 1,5 Jahren hier vor sich hin oxydiert.

  12. Hah. Danke an alle – ihr seid Spitze 🙂

    Alles per Post unterwegs. ALDI talk ist es dann – es braucht ja auch nur das. Den Surfstick hatte ich noch aus meinen Krankenhaustagen und aus einem großen Haufen „guck später mal rein“-Kartons ausgebuddelt. 🙂

    Ich hab zwar jetzt ne Staublunge, aber es ist doch echt erstaunlich, was man alles so findet… *g*

    Dankeeeeeeeee

warf folgenden Kuchen auf den Teller

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: