Kleines Update


Die Abschiebung der jungen Frau nach Uganda, die von den britischen Behörden für heute angesetzt war, wurde vorläufig aufgehoben. Der Fall wird neu aufgerollt und geprüft, diesmal sieht es besser aus. Vor allem können die Behörden jetzt nicht mehr das „sie war nie in Schwulenbars, die ist keine Lesbe“ ziehen.

Petition gewonnen.

Yay. Und die Berliner Integrationslotsin? Die abgeschoben werden sollte, weil die Berliner Verwaltung die Stelle unterfinanziert und sie für ihre Ausbildung zuwenig verdient?

Auch sie darf bleiben.

Petitionen helfen. Manchmal 😉

Veröffentlicht am 24. Mai 2014, in Innenpolitisches, politisches. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 4 Kommentare.

  1. Das ist doch mal schön. Bei der Flut an Petitionen, mit denen man täglich bombardiert wird, kann schon mal die Hoffnung abhanden kommen, dass bedingt durch eben diese Flut die einzelne Petition von den Verantwortlichen noch wahrgenommen wird.

    Vielleicht und hoffentlich wandelt sich da auch die Wahrnehmung der politisch Handelnden, indem sie diese Form der Meinungsäußerung von engangierten Menschen ernster nehmen.

    Eine Petition gezeichnet zu haben ist ja in meinen Augen schon eine deutlichere Äußerung als z.B. nebenbei anlässlich einer Wahl bei einer Volksbefrangung/-Abstimmung ein Kreuzchen zu machen oder auch nicht, da letztere an einen herangetragen wird aber das Zeichnen eine Petition schon mehr aktives Handeln und Beschäftigung mit dem Thema erfordert.

    Vielleicht ist meine Skepsis bzgl. der vielen Online-Petitionen, die sich in der latzen Zeit bei mir breit machte ja doch nicht so angebracht, ich würde es mir wünschen.

  2. Endlich mal ne gute Nachricht.

    • Würde ich auch genau so formulieren. Endlich mal eine gute Nachricht. Die Wahlergebnisse der einzelnen EU-Staaten waren eher keine. Vielleicht sehe ich es zu schwarz, ich weiß es nicht..

warf folgenden Kuchen auf den Teller

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: