Lieber Focus


Könntet ihr bitte aufhören, die unbezahlten Praktikanten eure Artikel erstellen zu lassen, vor allem, wenn sie einen wissenschaftlichen Anstrich haben sollen?

Kleiner Faktencheck findet sich hier. Eure Rechtschreibung hingegen ist noch verbesserungswürdig. Deutlich.

Achso. Mein Highlight?

Dieser Satz des verwirrten Menschen, der nicht richtig wußte, was er schreibt:

Eis und Gestein im Weltraum

Diese bestehen aus Eis und Gesteinsbrocken und sind somit im Gegensatz zu dem Staubring sehr leicht zu erkennen. Aufgrund seiner geringen Fähigkeit, Licht zu reflektieren, wurde er bisher auch nicht entdeckt.

Und könnte ein Mathematiker mal diesen Vergleich gegenchecken?

Durchmesser im Vergleich

Die Erde würde im Durchmesser 109-mal in die Sonne passen. Diese ist 700 mal so groß wie alle Planeten zusammen. Außerdem macht Sie  99,86% der Masse unseres Sonnensystems aus.

Veröffentlicht am 29. September 2014, in Ärgerliches. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 16 Kommentare.

  1. „Diese ist 700 mal so groß wie alle Planeten zusammen“
    Was bitte heißt in diesem Zusammenga „groß“
    Durchmesser, Umfang, Volumen, oder einfach mal so?

  2. Was soll das „Ausserdem“? Wenn ich den Faktor 700 als Ausgangsbasis nehme komme ich auf einen Wert von 99,897… und damit bin ich genau bei ihrer nächsten Zahl. Stellen sie imaginäre Zahlen auf die sich gegenseitig stützen und tun dann so als hätten sie nichts direkt miteinander zu tun?

    Ich bin verwirrt.

  3. Ok. nochmal durchgelesen und endlich finde ich den Sinn im Unsinn. Der erste Satz nach der Überschrift „Eis und Gestein im Weltraum“ ist nicht der Anfang einer eigenen Aussage sondern die Weiterführung des Absatzes darüber. Der hat keine Überschriften gesetzt sondern Stichworte in den Text gewürfelt.

    Er dachte am Ende wohl auch: „Alea iacta est“

  4. Die Sonne hat ca den 109fachen Durchmesser der Erde. Würde man 109 Erden wie auf einer Perlenschnur aufreihen, dann wäre diese Kette so lang wie der Durchmesser der Sonne. Und ja, das passt ziemlich genau.
    Der nachfolgende Satz bezieht sich auf das gesammte Volumen. Auch die Zahlen sind meines Wissens ziemlich passend. Nur als Beispiel: Rein vom Volumen her passt die Erde ca 1.300.000 mal in die Sonne rein. Irritierender Weise hat die Sonne aber „nur“ das 330.000 fache der Masse unserer Erde. Eisenkern ist halt schwerer als Wasserstoffkern, obwohl letzterer natürlich enorm komprimiert ist.
    Dafür hat sie aber eine deutlich höhere Schwerkraft. Du würdest auf der Sonne ungefähr das 28fache wiegen ;).
    Kurz: Ja, die Zahlen sind ziemlich korrekt.

    • Dann war das der Teil, wo Copy/paste funktioniert hat. Danke 🙂

    • Das ändert nichts daran, dass das alles mehr als bescheiden dargestellt ist. Da steht z.B. als Überschrift „Erde passt 109 Mal in die Sonne“, und das ist Dummfug. Irgendwo unten ist dann immerhin erwähnt, dass man sich auf den Durchmesser der Erde bezieht, wo der dann genau hineinpassen soll, bleibt jedoch weiter unklar, „in die Sonne“ eben. Man *könnte* natürlich auch einfach nur schreiben, dass der Durchmesser der Sonne dem 109 fachen des Erddurchmessers entspricht, hat man aber nicht.
      Und „groß“ heißt nun mal nicht immer Volumen sondern je nach Kontext irgendwas, und ein Kontext ist hier nicht erkennbar, daher ist die Formulierung ebenfalls Dummfug. Wenn man Volumen meint, kann man’s doch einfach mal auch schreiben, sollte ja nicht so schwierig sein, es sei denn man weiß nicht so genau, ob’s jetzt Volumen oder was anderes ist, was ich schon eher annehme, dann schreibt man halt sicherheitshalber einfach „groß“, macht man ja nix falsch mit 😉

    • Lochkartenstanzer

      Die Zahlen mögen zwar korrekt sein, aber werden in den falschen Kontext, wenn überhaupt, gesetzt. man verstehst den Text praktisch nur, wenn man vorher die tatsachen schon weiß. einer der diese nicht weiß, oder keine „Vorbildung“ hat, bekomtm nur irgendetwas vorgeworfen nach dem Motto „friß oder stirb“, ohen hinterher wirklich schlauer zu sein.

      • Was Ihr wieder für Ansprüche habt!
        Wollte man das so machen, wie Ihr wollt, dann würde der Artikel zu lang, zu teuer und überhaupt, seid froh, dass da überhaupt was geschrieben wird!

        😉

  5. Allein der Titel klingt ja schon so nach n-Seiten Clickbait.
    „Die n erstaunlichsten Dinge von überhaupt. Nummer y wird dich überraschen.“

    Sozialmedia-optimiert und niedrige Aufmerksamkeitserhascherrei.

    Und dann gibt es meist nur trivialen oder zusammenkopierten Schwachfug.

  6. Lochkartenstanzer

    PS: Man kann wieder posten, ohne von XSS belästigt zu werden. 🙂

  7. Abseits von astronomischen Größenverhältnissen:

    Wer bitte liest Focus? (Ich nicht.)

  8. Allein die Artikelüberschrift »Das sind die fünf faszinierendsten Fakten über unser Universum« und die Wiederholungen »hier fünf Fakten rund um das Weltall«, »Hier fünf Fakten zu unserem Universum«, gefolgt von dem läppischen Geschwafel über irgendwelche x-beliebige Zahlenwerte betreffend unser Sonnen- bzw. Planetensystem, belegt ja bereits die Ahnungslosigkeit dieses unbedarften »FOCUS Wissen«-Schreibwürstchens – dem, abgesehen von Rechtschreibung und Grammatik, noch nichtmal das Grundschulwissen über den Unterschied zwischen dem Universum und dem Sonnensystem geläufig ist.

warf folgenden Kuchen auf den Teller

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: