Griechenland-Referendum


Das Lager der „Nein“-Sager liegt offenbar vorne. Knapp.

Das, was sich gerade in Athen abspielt, ist ein Politkrimi, der einen Ludlum in den Schatten stellt. Spannende Kiste. Vor allem, was die Folgen angeht.

Ändern kann von uns eh keiner etwas dran – also kann man sich auch zurücklehnen und die machen lassen.

Veröffentlicht am 5. Juli 2015, in Außenpolitisches, politisches. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 4 Kommentare.

  1. Nö, machen können wir nichts, aber das was jetzt passiert, wird dennoch interessant zu beobachten sein.

    😀

    Abgesehen davon werden sowieso die neo-liberalen, die konservativen und die rechten auf die Griechen draufhauen, die Banken machen nen riesen Reibach und die Griechen haben, wie bisher, das Nachsehen.

  2. Das Greferendum…nur die halbe Miete. Die Arbeiterklasse der EU muss endlich zeigen, wo der Hammer hängt. Ich glaube an die VSSE.

  3. Ok das griechische innenministerium sagt was von 61,3 und Telepolis von 60% für ein NEIN, für die Unterstützung von Yanis Varoufakis, für Syriza und für Europa.

warf folgenden Kuchen auf den Teller

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: