Archiv der Kategorie: Außenpolitisches
Aung San-Suu Kyis tödliches Schweigen
Die Rohingya sind eine ethnische Minderheit in Myanmar und leben an der Grenze zu Bangladesh.
Laut Wikipedia sind die Rohingya die am stärksten Verfolgte Ethnie derzeit. Und das will angesichts der derzeitigen Weltsituation wirklich was heißen.
Seit Wochen sehen sich die Rohingya einem grausamen Vernichtungsfeldzug seitens der Militärs in Myanmar gegenüber. Und die Friedensnobelpreisträgerin Aung San-Suu Kyi? Sie schweigt zunächst. Und bezeichnet jetzt diesen Genozid als „Fake News“.
Ich fange an, diesen Begriff zu hassen.
Politik spicing up
Oh Mann. Man weiß in den USA gar nicht, wo man zuerst hingucken soll. Ich hab ja befürchtet, dass es schlimm wird. Aber DAS…? Autsch.
Mal anfangen. Wird länger. Und ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll….
Antiwissenschaftliche Trumpeleien
Da hat also Donald Trump die USA aus dem Klimavertrag rausgezogen. Mit Argumenten, die zum Teil so hanebüchen sind, dass man sich nur noch an den Kopf fasst und das MIT zu der Stellungnahme genötigt haben, dass Trump ihre Studie krass falsch verstanden hat.
In den USA gewinnt gerade Meinung über Wissenschaft, „I feel that…“ über harte Fakten. Darum ist im Grunde genommen jeder Posten in der Regierung mit den Leuten besetzt, die das Ressort, dass sie verwalten, eigentlich zerstören sollen.
Und jetzt, natürlich, auch eine Rücknahme des Klimaschutzprogramms. Stört ja nur beim Geldverdienen. Und genau DAS ist der grandiose Trugschluß.
Und was wollen die Russen?
Was Donald Trump will, weiß derzeit niemand – wahrscheinlich nicht mal Donald Trump.
Und was will Russland? Was will Putin? Hat er wirklich die Wahlen manipuliert, damit Trump gewählt wird?
Wo gehts lang, Donald?
Donald Trump ist nicht der beliebteste Präsident der USA. „Mango Mussolini“ ist nur einer der vielen Spitznamen, die er sich eingefangen hat.
Aber ich fürchte, damit tut man Benito Mussolini Unrecht. Der Mann war nämlich nicht doof. Trump auf der anderen Seite… aber schauma mal. Denn wie immer: Ganz so einfach ist es nicht.
Türkische Dämmerung
Alle regen sich auf über die Zumutungen, die Erdogan selbst aber auch seine Marionetten (aka Minister), verbreiten. Cavasoglu hats heute tatsächlich übertrieben.
Seit Wochen versuche ich dahinterzukommen, was diesen Mann umtreibt (außer dem Offensichtlichen: „Macht“). Ich glaube, ich habs. Aber wenn ich Recht habe, sitzen wir tief in der Tinte und wissens nur noch nicht.
Der Pyrrhus-Sieg der Populisten
Pyrrhus I. war ein Nachfolger Alexander des Großen (Stichwort „Diadochenkriege“). Sein Name ist auf immer verknüpft mit „zu teuer erkauften Siegen“.
Er gewann einzelne Schlachten gegen Rom, aber er siegte sich zu Tode. Jeder einzelne Sieg war mit hohen Verlusten verbunden und am Ende verlor er den Krieg.
Donald Trump
So. Nu isser endgültig gewählt. Nach einem Wahlkampf, der mit „dreckig“ nicht ausreichend beschrieben ist. Wo wirklich jeder mitgemacht hat, der irgendwo nen Hacker rumstehen hatte – um Clinton zu verhindern, die Obamas Politik fortgesetzt hätte. Was einerseits gut gewesen wäre, in vieler Hinsicht aber auch sehr schlecht.
Nun gut. Donald Trump also. Mal ein paar Gedanken dazu.
US Wahlen
Oh shit. Mehr hab ich dazu nicht zu sagen. Ich übergebe an Hans Hütt und sein Kursbuch.
/edit. Day 1 after the elections.
Türkei
In der Türkei wird geputscht. Genau jetzt (23:05 Uhr) hat das Militär vermeldet, dass es gewonnen hat.
Unnu?
Die Angst des Torwarts vorm Elfmeter
Ach wird der Brexit-Vote gerade eine göttliche Fundgrube für Häme und Spott. Mit einem Bürgerentscheid macht sich eine ganze Insel so zum Affen, dass die Welt nur noch ungläubig hinguckt und sich fragt, ob 1000 Jahre Inzucht wirklich so gravierend sind.
Im Falle von Boris Johnson und Nigel Farage: Jawoll.
Zick-Zack gibt am Ende auch ne gerade Linie. Oder?
Merkels Zick-Zack-Kurs in Sachen Flüchtlinge ist ja nun bekannt.
Ein wenig Zeit ist ins Land gegangen. Zeit genug um mal in Richtung Berliner Republik zu fragen:
HABT IHR EIGENTLICH NOCH ALLE LATTEN AM ZAUN?
Der Traum des kleinen Tayyip von der Majestätsbeleidigung
Die ganze causa Böhmermann ganze könnte ein Märchen sein – ist aber in Wirklichkeit eher ein märchenhaftes Desaster. Und ein Lehrstück über Zensur, Demokratieverständnis und die Frage:
Was darf Satire?
Creep vs. Tyrann – der Vorwahlkampf der Republikaner
Während sich die demokratischen Kandidaten beharken, kämpfen auf der anderen Seite die Republikaner ihren Vorwahlkampf.
Von den 16 ursprünglichen Kandidaten haben sich 12 verabschiedet. Es bleiben:
Donald Trump. Ted Cruz. Marco Rubio und Ben Carson.
Und aus Europa möchte man den US-Wähler anflehen, doch bitte einen Pavian zu wählen. Der würde weniger Schaden im Weißen Haus anrichten als einer dieser Geisteskoryphäen.
Hilary Clintons einsamer Kampf
Dort findet ja derzeit der US-Vorwahlkampf statt. Und der wird unerwartet spannend – und leider auch in Teilen beängstigend. Ja, auch für Europäer.
Fangen wir mal mit dem spannenden Teil an.