Und was wollen die Russen?


Was Donald Trump will, weiß derzeit niemand – wahrscheinlich nicht mal Donald Trump.

Und was will Russland? Was will Putin? Hat er wirklich die Wahlen manipuliert, damit Trump gewählt wird?

Ich glaube, an der Wahlmanipulation gibt es keine wirklichen Zweifel mehr. Zu gezielt die Email-Veröffentlichungen, zu gezielt die Diffamierung Clintons.

In Frankreich hat es nicht funktioniert, in den USA leider schon.

Will Putin denn wirklich mit Donald Trump zusammenarbeiten?

Ganz sicher nicht. An „Zusammenarbeit“ hat er derzeit kein Interesse. Putin will das westliche Bündnis destabilisieren und er will die USA destabilisieren. Beides funktioniert derzeit absolut hervorragend.

In den USA herrscht pures Chaos. Die Laienspieltruppe im Weißen Haus weiß nicht, was sie tut, ist diplomatisch so erfahren wie ein frischgeschlüpftes Küken, hat keine erkennbare Linie in der Außenpolitik abseits von Trumps: „Den mag ich. Und den nich“

Derzeit ist in den USA alles möglich und nichts wahrscheinlich. Trump Impeachment, Abschaffung der Demokratie, „weiter so“ und 4 Jahre Augen und Ohren zuhalten: Alles möglich. Derzeit ist die Situation SO dermaßen unberechenbar, dass eine Voraussage absolut unmöglich ist.

Man weiß nur eins: Trump ist zu allem fähig. Und eigentlich zu nix zu gebrauchen.

Putin hat mit der Wahl Trumps die USA also erfolgreich destabilisiert. Der Brexit eröffnete ihm eine Möglichkeit, die EU zu destabilisieren bis hin zum Kollaps. Er hats versucht, indem er gezielt Emails, die zudem offenbar zusätzlich gefälschtes Material enthielten, so knapp vor der Wahl veröffentlichte, dass die maximalst größte Wirkung hätte erzielt werden können (und LePens Sieg garantieren), wenn nicht der Nachrichten-Shutdown gegriffen hätte.

Macron gewann. In jedem anderen Land, dass nicht diese rigide Nachrichtenpolitik betreibt, hätte der Kandidat herbe Einbußen hinnehmen können, weil keine Zeit gewesen wäre, diese Emails zu widerlegen.

Man hat es an Clinton gesehen: Es machte nichts aus, ob das, was behauptet wurde, tatsächlich drinstand. Der reine *GLAUBE* dass das in den Mails drinstand, was man behauptete, hat ausgereicht.

Ich hab, wohl als einer der wenigen, die Emails durchgesucht. Nichts von dem, was behauptet wurde, stimmte. Nichts. Aber es reichte aus: „Emails veröffentlicht“ => jemand behauptet „das steht da drin“ => Wahlverlust.

Trump war Präsident.

Wir haben in Deutschland im September Wahlen. Es ist kein Geheimnis, dass Putin Merkel nicht ausstehen kann. Und dass er sie gerne weg hätte. Schulz hat imho nicht das Format, ein Gegenspieler Putins zu sein, was heißen wird, dass die SPD massiv Wahlkampfhilfe bekommen wird.

Ich bin kein Fan der CDU – aber wenn sich die Lage nicht noch generell ändert, werde ich wohl zum erstenmal mein Kreuzchen bei Angela Merkel machen.

*seufz*

Veröffentlicht am 12. Mai 2017, in Außenpolitisches, politisches. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 10 Kommentare.

  1. Shice! Comment awglitscht!

  2. Ich glaube, an der Wahlmanipulation gibt es keine wirklichen Zweifel mehr.

    ‚Wahlmanipulation“ klingt ein bisschen nach „illegal“. Aber das Lancieren von – auch falschen – Meldungen ist keine Straftat und in allen repräsentativen Demokratien vor dem Wahlgang gang und gäbe. Falls Putin auch so was gemacht haben sollte (weiß ich nicht), würde es jedenfalls in der Masse untergehen.

    Putins Interesse an Destabilisierung ist plausibel, weil defensiv motiviert. Da will ich dir nicht widersprechen.

    Putin hat mit der Wahl Trumps die USA also erfolgreich destabilisiert.

    Liebes Tantchen, du ignorierst die wahren Motive für die Wahl Trumps: wirtschaftliche Verzweiflung der amerikanischen Bevölkerung. Das war eine Protestwahl!

    Der Wähler hat nicht etwa auf Besserung gehofft, sondern hat sich gesagt, wenn es mir Scheiße geht, soll es dem Establishment ebenfalls Scheiße gehn, da hab ich wenigstens etwas Unterhaltung zum Hungerleben.

    • Ähem. Nein. Wenn das eine Protestwahl gewesen wäre, wäre Bernie Sanders gewählt worden.

      Trump hat den ganzen weißen Rassisten, die jetzt da wie Gänseblümchen aus dem Sumpf hervorblubbern endlich das Gefühl gegeben, dass sie wirklich die Herrenrasse sind.

      Das zieht sich gerade quer durch die Südstaaten – du vergisst, dass ich dort Freunde hab und nicht nur auf Nachrichtenseiten angewiesen bin.

      Der Alltagsrassismus, bislang nur versteckt zu spüren, bricht dort jetzt mit einer Wucht hervor, die einen verzweifeln läßt.

      Du kannst dir nicht vorstellen, was da teilweise für ein Film abgeht. Und Trump hat das ganze hervorbrechen lassen.

      Einerseits gut, weil die liberalen, die dachten, es wäre überstanden, jetzt einen massiven Weckruf erhalten haben.

      Aber der Blutzoll ist bereits hoch. Und er wird noch höher.

      • Wenn das eine Protestwahl gewesen wäre, wäre Bernie Sanders gewählt worden.

        Nach meinem bescheidenen Wissen wurde Bernie in der Vorwahlen von den Democrats mit halbseidenen Tricks ausgebootet, nicht vom Wahlvolk. Weißt du mehr als ich?

        Du benennst Rassismus. Nach meinem Verständnis ist dieser eine chronische Erscheinung im Land, das den Rassismus überhaupt erst erfunden hat.

        Auch fällt es mir schwer, den Rassismus mit dem Trotzkopf Trump zu assoziieren. Also – wir beide, du und ich, als Europäer sehen das so; aber der amerikanische Alltagsrassist wird sich wohl nicht mit diesem Kleinkind im Erwachsenenkörper identifizieren, oder? Auch Dummheit hat Grenzen.

  3. Niemand hat Clinton diffamiert. Die Wahl hat sie ganz alleine verloren. Danach hat sie den Strohmann Putin aufgebaut, weil sie ihr eigenes katastrophales Versagen nicht wahrhaben wollte (und bis heute nicht einsehen mag).

    Mag sein, dass die Russen was lanciert haben, aber das wird sich niemals nachweisen lassen. Jedes drittklassige Scriptkidie kann Spuren legen, die nach Russland oder sonst wohin führen.
    Und ziemlich sicher haben die Russen keine 20.000 Mann starke Propagandatruppe wie das Pentagon

    • Niemand hat Clinton diffamiert???? WATT?

      Pizzagate? Die Email-Leaks und dann Comey in einer Last-Minute-Stunt-Show: „Wir eröffnen die Ermittlungen nochmal“?? Was sich übrigens inzwischen als völlig haltlos herausgestellt hat? O.o

      Die Email-Leaks, die von den Russen kamen? Putin ist ein Strohmann? Oh ja. Genau.

      Und die Erde ist ne Scheibe.

      • Ob man das Diffamierung nennen kann, sei dahin gestellt – auf ihr lastete der Vorwurf, zu Außenministerzeiten regelwidrig einen privaten Email-Server genutzt zu haben anstelle vorschriftsgemäß einen vom Weißen Haus betriebenen solchen, mit dem Risiko fehlender Sicherheitsmaßnahmen. Ein solcher Vorwurf gehört in die Zeitung, liebes Tantchen, er betrifft die (amerikanische) nationale Sicherheit, und eine solche Meldung könnte das Wahlverhalten beeinflussen.

        • Diese Vorschrift scheint es nicht zu geben. Derzeit haben *alle* da extra Emailserver. Pence hat einen, Bannon hat einen, Kushner hat einen, nur Trump läuft übers offizielle System, weil der einen Scheiß drauf gibt, wer was von ihm weiß.

          Diese vielbeschworene Policy scheint entweder nicht zu existieren oder nur dann rausgeholt zu werden, wenns grad passt.

          • Bin kein Experte für amerikanisches Verwaltungsrecht, sondern beziehe meine Information auch nur sekundär wie 99,8% der Leute.

            Thema ist auch nicht, ob Recht oder Unrecht, sondern Thema ist öffentliches Interesse (meine unmaßgebliche Meinung habe ich oben dar getan) und Wahlverhalten (ebenso unmaßgeblich, aber unwiderruflich an der Wahlurne).

warf folgenden Kuchen auf den Teller

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: