Kurze Frage
Wenn ich Bilder/Audiodateien/Videos/Texte interaktiv in einem Projekt zusammenfassen möchte, wie mach ich das am besten?
Veröffentlicht am 20. Juli 2015, in Kreatives. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 17 Kommentare.
Wenn ich Bilder/Audiodateien/Videos/Texte interaktiv in einem Projekt zusammenfassen möchte, wie mach ich das am besten?
Veröffentlicht am 20. Juli 2015, in Kreatives. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 17 Kommentare.
Was genau soll gemacht werden?
Online oder Offline?
Geschlossene Benutzergruppe oder auch anonyme Benutzer?
Hast Du spezielle Layout-Wünsche?
Sollen die Bild-, Video-, Audio-Dateien eingebunden sein oder nur verlinkt werden?
Sollen die Dateien in einer Galerie abrufbar sein?
Suchfunktion?
Aber vielleicht mache ich mir da auch zuviele Gedanken…
Online. Wie eine Art Buch zum durchblättern. Layout sehr simpel, wenig brimborium, ich will den Fokus auf die Inhalte legen.
Benutzer in dem Sinne gibt es nicht – ich füttere das mit Inhalten, evtl. noch ein zweiter.
Ein Online-Buch.
OK.
Vielleicht ist hier was dabei:
http://www.blurb.de/bookmaking-tools
http://www.workshop.ch/openmind/2011/03/31/glossare-und-lexika-mit-wordpress-erstellen/
http://www.computerbild.de/downloads/lernsoftware/lexikon-erstellen-405
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Wiki-Software
https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Freie_Wiki-Software
Ich habe keines davon getestet, wegen weil keine Zeit derzeit, weil Arbeite-Das gleich und so 😀
Ein Wiki ist vielleicht nicht das schlechteste, brauchst ja nur die Zugriffe zu beschränken.
Oder eines der Lexikonprogramme.
Vielleicht nimmst Du eine Forensoftware.
Ne ein Wiki bietet überhaupt nicht, was ich suche.
Am liebsten sowas: Du klickst auf einen Punkt und dann öffnen sich ein Menü, wo du dann, zusammengefasst zu DEM Punkt, der Content aufpoppt…
Hi,
vielleicht ist Sway ja was fuer dich: https://sway.com/
Ist zwar noch eine Preview-Version von Microsoft, funktioniert aber ganz gut 🙂
Ich bekomme da immer ne Fehlermeldung.
Firefox mit oder ohne NoScript oder AddBlock.
Wenn es die Gestalt eines Bilderbuchs erhalten soll, probiere mal meins aus:
One Hand Content – Download – Hilfe.
Statisches HTML, textbasiert, Videos einfach einzubetten. Läuft stabil.
Mein letzter Kommentar ist wegen Hyperlinks möglicherweise beim Spamprüfer zwischengelandet – probier mal mein One Hand Content aus, Rückfragen beantworte ich gerne mit Email.
Das generiert statische Seiten, das funktioniert nicht mit dem, was ich vorhabe… ich guck grad, irgendwas muss es doch…
Selbst betreibe ich nichts dergleichen, aber eine Komilitonin verwendet zenphoto um Ihre Nähprojekte zu dokumentieren.
Beispiel unter nerdine.org
Mit Grüßen
Hey kennts du Prezi? ich verwende mal keinen Link, aber das findet man schnell via google. Damit macht man interaktive Präsentationen in einer Art Film. Damit kann man sehr flexibel Bilder und Erzählstränge anpassen. Das ganze kann man dann als flash-Datei einbinden.
Er hat Flash gesagt. Maust ihn.
Nee im Ernst, immer mehr Browser blockieren Flash, da würde ich heutzutage drauf verzichten.
hypercard hätte ich früher gesagt – wiki bietet als Alternative den https://de.wikipedia.org/wiki/Adobe_Director an. Ich hab nie damit gearbeitet, keine Ahnung ob es trial oder vergünstigte Versionen gibt.
Wenn das ganze sowas wie eine PowerPoint Präsentation, nur interaktiv mit Sound und Video, evtl. mit Links zu externen Inhalten (wikipedia etc.) werden soll dann schau mal rein.
PS: hab kurz nachgeschaut, gibt eine trial (auf adobe.com suchen, auf „alle trial produkte anzeigen“ klicken), man muss sich jedoch registrieren bzw. breits einen adobe account haben (z.B. durch Photoshop Lizenz)
Warum muß ich denn cloudfront.net zulassen, um hier meinen Account zu ändern? WP wird immer seltsamer mit seinen Kommentarformularen …
Flash? Nicht ernsthaft, oder? Die meisten Browser blockieren es ob der Sicherheitslücken, die es aufweist und es nervt einfach nur rum, so dass ich es mit flashblock abblocke. Und Websites, die ohne nicht funktionieren, haben eh schon verloren.
Auf so etwas wüde ich definitiv nicht setzen.
Ein Tool kann ich dir allerdings auch nicht empfehlen 😦
WordPress + Storyform? (http://t3n.de/news/wordpress-plugin-storyform-583501/)
ICH LIEBE DICH. Genau das isses. ❤
❤