Zwischeneinwurf
Ich bekomm ja immer wieder mal Material zugeschickt zum weiterverarbeiten. Aber in vielen Fällen ist das nicht brauchbar. Und die Aktion von gestern musste ich erstmal sacken lassen.
Warum?
Ich kann Sekundärquellen nicht brauchen. Wenn du ein Blog hast und über ein Thema geschrieben, dann schick mir nicht deinen Blogeintrag ohne jegliche verlinkte Primärquelle. Die Dinger gehen sofort in den Abfluß.
Reine Meinungsartikel, die als solche gekennzeichnet sind, greife ich schon mal auf und antworte dann. Aber wann und wie ich das mache, bleibt mir überlassen. Einen Anspruch darauf hast du nicht.
Schick mir nicht meine eigenen Blogartikel zu als Primärquelle. Das ist bescheuert und zeigt, dass du gerade vielleicht ein wenig Aufmerksamkeitsdefizit hast.
Ruf mich nicht an, um mit mir ein Thema zu bequatschen, auch wenn es dir wichtig ist. WENN du es tust, dann reagiere bitte auf Hints wie „ich bin gerade nicht zu Hause“ oder „ich bin beschäftigt“ oder
„ich bin in einem Funkloch“
„In einem was? Ich kann Sie so schlecht verstehen“
„FUNKLOCH“
„Ach so, okay, macht ja nix“
Doch, tut es. Ich hab gestern eine dreiviertelstunden mit meiner Nichte deswegen verpasst und musste mich am Telefon mit jemandem über Homöopathie unterhalten.
Ich bin seit 1996 im Internet und habe die ersten 5 Jahre in dem Medium in der AOL-Trollwiese verbracht. Als Scout. Für Foren und Chats.
1. ich weiß ganz genau wie man trollt.
2. ich weiß ganz genau WANN Postings wichtig sind und wann nicht. Die Trollpostings warens nicht.
3. ich brauche keine Belehrungen, wann ich ein Posting über Screenshots zu sichern habe.
Leute im ernst. Ich find Homöopathie zum Kotzen. Und wenns Kinder betrifft, würde ich den Eltern gerne das Sorgerecht entziehen, vor allem, weil die oft auch Impfverweigerer sind. Homöopathieeltern sind im Regelfall ziemliche Idioteneltern (Ausnahmen bestätigen die Regel).Aber wenn ein Erwachsener sich *trotz* umfassender Aufklärung für eine „Alternativmedizinische“ Behandlung entscheidet, dann ist das grundsätzlich erstmal seine Entscheidung. Es gibt Ausnahmen von diesem Grundsatz und die regelt das Strafrecht.
Alles andere mendelt sich aus.
So. „That being said“:
Ich arbeite in meinem Blog, wie ich das für richtig halte. Es ist in Ordnung, mir ein paar Tips zukommen zu lassen, aber die Quellenlage sollte dann schon zumindest einem groben „Googlecheck“ standhalten.
Blogartikel ohne verlinkte Originalquelle werden verworfen.
Wer mich aus heiterem Himmel ohne Voranfrage mit privater Nummer anruft, hat verschissen und ich werde solche Telefonate auch nicht mehr beantworten.
Soweit klar?
P.S.: Und wer versucht, mich auf die Art und Weise in eine Hexenjagd einzubinden, ist schief gewickelt.
Veröffentlicht am 22. Juli 2015, in Ärgerliches. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 12 Kommentare.
„Und wer versucht, mich auf die Art und Weise in eine Hexenjagd einzubinden, ist schief gewickelt.“
Vor allem, da Du die Hexe bist…
*gdr
*wirft nen Besen in Richtung Joynt“
Daneben, daneben 😛
Also ich war es nicht … aber schön das ich je
jetzt weiß das man die Tante auch anrufen kann … kann ich die Nummer haben?
@JoyntSoft
Ey ich habe hier noch keinen Besen gesehen 😉
juergen
glaub mir, du willst den besen auch nicht sehen… sie macht dich damit auf 5mm klein – MIT HUT…
Die Nummer rauszukriegen ist wirklich keine Raketentechnik O.o
>> eine Dreiviertelstunde mit meiner Nichte verpasst.<<
Also ehrlich. Wie kann man sich zu einem derartigen Sklaven des Telefons machen. Und dann noch wegen so einem Blödsinn. Ein "Tut mir leid, ich bin jetzt mit meiner Nichte verabredet. Lass uns später darüber reden. – Click" und fertig. Wer sowas nicht einsieht ist es sowieso nicht Wert, dass man sich mit ihm abgibt.
Grundsätzlich richtig aber aus verschiedenen, persönlichen Gründen krieg ich genau das nicht hin.
Das Problem kenne ich nur zu gut… Wenn du dafür ne Lösung gefunden hast, meld dich. Könnte ich auch brauchen. 😉
Da kann ich nur Peter Lustig zitieren: „Abschalten!“
Wieviel Weisheit in diesem einfachen Wort liegt, kommt einem leider erst mit steigenden Jahren. Flimmerkiste aus und sich den Leuten und Sachen widmen, die wirklich wichtig sind.
Auch hier beim Telefon: Auflegen wenns zu bunt wird. Kraft, Höflichkeit und Zeit denen widmen die einem am Herzen liegen und es wert sind. Man hat ja zu wenig davon, als das man das verschwenden sollte.
Auch die Skrupel die man irgendwie hat, das es unhöflich wäre ablegen. Mit so einem Telefonanruf drängt man sich immer jemand anderem ungefragt auf, was schon mal eine erste Unhöflichkeit ist. Ein gewaltsames Eindringen in die Privatsphäre. (Klinkt hart, aber das muss man sich mal klar machen.) Also ist Rücksicht in dieser Richtung ist unangebracht.
Inzwischen gibt es überall Anrufbeantworter, eMail, SMS etc mit denen man kommunizieren kann, wenn es passt. Wenn es wirklich wichtig ist und schnell sein muss gibt es die 112 und da sitzen Leute dran, die für ihre Lebenszeit bezahlt werden und an Profis weiterleiten, die sich drum kümmern (und auch dafür bezahlt werden.) Alles andere ist nicht _so_ wichtig, dass es unbedingt sofort sein muss.
Ist nicht einfach. Weiss ich auch. Man möchte ja gerne höflich und anständig bleiben. Aber Tante, hier im Forum wird jeder, der meint Dir dumm kommen zu müssen, angpflaumt und raus geschmissen. Das muss doch auch am Telefon gehen. (Da gibst sogar einen Knopf für)
meine 2 cent
Hexe Hexe Hexe! Ich habe es immer gewusst und AOL war des Teufels!
Hrhrhrhrhrhrhr
Och komm, die Feten waren lustig 🙂