Krebstanz um Syrien
Der Krebs macht, so will es die Legende, zwei Schritte vor und einen zurück.
Und im Falle Syriens konnte man dieses Bewegungsmuster heute nacht sehr genau beobachten.
„Boy that escalated quickly“ würde meine amerikanische Freundin wohl sagen.
Mitten in der Nacht wurde ich durch einen Anruf aus Neuseeland geweckt (und nein, das ist kein Witz). Ein dortiger Bekannter meinte, ich sollte mal fix nach Twitter rein und gucken, er würde glauben, dass die USA kurz davor stünden, loszuschlagen.
Ich gucke nach Twitter rein und traue meinen Augen nicht. Fox-News schlägt die Kriegstrommeln mit Gebrüll und versucht verzweifelt, genug Druck für einen Schlag gegen Assad aufzubauen.
Und im Gegenzug brach ein unglaublicher Shitstorm los, der genau das verhindern wollte. Ich war mir, nicht zuletzt aufgrund der letzten Äußerungen Obamas, eigentlich sicher, dass die Raketen schon warmliefen und der Abschuß noch eine Sache von Minuten war.
Allein – der Raketenschlag kam nicht.
Dafür aber eine verhaltene Äußerung aus Peking und aus Moskau und dem Weißen Haus selbst tiefstes Schweigen. Zumindest hab ich nicht mitbekommen, dass da irgendwelche Verlautbarungen kamen.
Man kann nur vermuten, dass die diplomatischen Leitungen im Hintergrund mit dem Ziel heißgelaufen sind, dass doch China und Russland die Füße stillhalten sollen, wenn die Amerikaner Assad für „seinen“ Giftgasangriff bestrafen würden. Beweise für diese Behauptung stehen übrigens nach wie vor aus. Es gibt nur die Behauptung der amerikanischen Geheimdienste, die sich offenbar auf „Erkenntnisse“ des Mossad stützten – wieder einmal.
Das gleiche Szenario hat zum Irakkrieg geführt. Und eine Neuauflage will keiner. Und nur Traumtänzer glauben, dass es bei ein paar „ordentlichen Raketenschlägen“ bleibt und die US-Armee sich dann zurückziehen kann.
Die USA stecken in der Zwickmühle. Das eigene Volk ist kriegsmüde, das wurde letzte Nacht offensichtlich. Fox-News hingegen braucht ein paar Schlagzeilen und hätte gerne ein paar dekorativ platzierte amerikanische Bombentrichter vorzugsweise direkt in Damaskus.
Russland und China hingegen sind einerseits aus naheliegenden Gründen nicht von der Schuld Assads überzeugt und andererseits gerne mal bereit, Washington in die Parade zu fahren.
Und so gibt Putin sich wenig martialisch, sondern handelt. Er schickt Schiffe ins Mittelmeer. Das ist nach Obamas, Kerrys und Cameron’s ausufernder Kriegsrhetorik, mit der sie eine Militärintervention in Syrien unvermeidlich machen wollten, umso erschreckender.
Die Botschaft ist klar: Putin hat es nicht nötig, in Kriegsrhetorik zu verfallen. Er droht auch nicht. Er sagt: „Njet“ und wenn dann Washington doch zuschlägt, handelt er.
Alleine dadurch sind Obama und Cameron vollständig düpiert. Oder, um es mit den Chinesen zu sagen: Sie haben an Gesicht verloren. Und nicht zu knapp.
Wo gestern noch mit reichen Worten die Unvermeidbarkeit der Militärschläge propagiert wurde, sind die Töne sowohl in Washington als auch in London deutlich leiser geworden. Cameron ist bereits gestern massiv zurückgerudert, zu massiv waren die Widerstände im eigenen Land. Obama hat die Rhetorik eskalieren lassen und dann, als zu Zeiten des Irakkrieges der erste Luftschlag erfolgte einfach – nichts getan. Kommentarlos.
Seit heute nacht gibt es aus dem Weißen Haus nicht einmal inoffizielle Verlautbarungen, geschweige denn offizielle. Das Blog hat als letzten Eintrag etwas zu Martin Luther King, Jr. Aber nichts zu Syrien.
Und nun? Samstag sollen die Inspektoren ihre Arbeit beenden. Wir werden sehen, womit sie dann um die Ecke kommen. Denn Assad ist definitiv nicht der einzige, der über Sarin-Container in diesem Bürgerkrieg verfügt.
Und zwischen alledem steht die Zivilbevölkerung. Menschen wie du und ich, die nur in Frieden leben wollen und sich plötzlich als Spielball der Weltmächte sehen.
Am falschen Ende der Kanone.
/update
Die „unschlagbare“ Kausalkette der Amerikaner, dass das Assad-Regime die Gasgranaten eingesetzt hat, ist hier mal aufgemetert – damit würde man hier noch nicht mal ein Bußgeld wegen zu schnellem Fahren verhängen…
Veröffentlicht am 29. August 2013, in Außenpolitisches, politisches. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 10 Kommentare.
Sowohl die USA als auch GB haben in der Tat das Problem, dass ein weiterer Krieg, denn nichts anderes wäre dieser „begrenzte Militärschlag“, beim Volke nicht gut ankommt; zumal ja auch die „begrenzten Einsätze“ in Irak, Afghanistan und nicht zu vergessen Somalia mächtig in die Hose gegangen sind. Die Indzien, die die Amis jetzt vorlegen, Obama sagte z.B. die Rebellen besäßen gar nicht die Kapazität, noch das Material, um Chemiewaffen zu verwenden, sind mehr als dünn; ich weiß aus der Zeit meiner Tätigkeit bei der Bundeswehr, dass Sarin durchaus nicht unbedingt in Granaten oder mit Raketen verschossen werden muss, um zu töten! Und der Mossad ist als Informationsquelle, in gewissen Situationen, so verlässlich wie die Bild. Es würde den Israelis nämlich gut passen, wenn Assad zumindest geschwächt würde, denn dann wäre er keine Gefahr mehr für sie; Assad abschaffen wollen sie aber auch nicht, denn eine bekannte Gefahr ist nur noch halb so groß, zumal ja auch radikalere Kräfte an Macht kommen könnten, wenn Assad entmachtet würde.
Egal wech, die Amis und die Briten würden sich in Syrien zumindest eine blutige Nase holen und zudem von den Russen und ggf. den Chinesen nen Schalg an den Hals bekommen.
*popkornkau*
ich würd ja auch gern Pocorn kauen, bei diesem Eiertanz, wo sich alle wieder winden, aber ich fürchte, es würd mir bei diesem Thema im Halse stecken bleiben …
Wenn der Mossad tatsächlich die Informationen geliefert hat, spielen die ein extrem gefährliches Spiel. Wenn die USA angreifen, kann niemand sagen, wie die Situation eskaliert. Das kann auch für Israel ganz böse werden.
Ich verstehe immer weniger, was die einzelnen Parteien eigentlich erreichen wollen.
Die reguläre syrische Armee und damit Assad wird nicht mal eben so geschwächt durch etwas Raketenbeschuss. Und der Iran würde seine Anstrengungen dann erst mal verstärken. Das wäre sicher nicht was Israel möchte. Die enormen Kosten und den zweifelhaften Nutzen kann man neben der schlechten PR ganz sachlich als Gründe sehen wieso die USA und GB nicht mal eben drauf hauen.
Ein stärkerer Schlag würde immer noch hohe Kosten und schlechte PR mit sich bringen aber das Risiko bergen das Israel die Chance nutzt gegen die iranischen Atomanlagen loszuschlagen.
Dann spätestens würde die gesammte Region kippen.
China, Russland und die USA würden sich aber gegenseitig nie angreifen. Die drei sind untereinander zu sehr wirtschaftlich verzahnt. Die führen höchstens den nächsten Stellvertreterkrieg.
Du verkennst, was die Amerikaner unter „Raketenbeschuss“ verstehen. Die ballern dann Cruise Missiles nach Damaskus rein. Und zwar nicht eine oder zwei sondern eher ein oder zwei Tage lang. Wenn die da durch sind mit ihren „Raketenschlägen“ wächst da kein Gras mehr.
Derzeit haben die versucht, den üblichen Dreiköpfigen Hund zu pullen.
„Warum haben sie der NSA erlaubt, Amerikaner auszuspionieren, Mr. President?“
„Weil…äh OH EIN DREIKÖPFIGER HUND!!!“
„WO? WO?“
Hat ja bislang auch immer prima funktioniert, nur diesmal nicht, weil die Welt im allgemeinen und die amerikanischen Bürger im besonderen inzwischen die Schnauze gestrichen voll haben.
Und doch, wenn die Amis jetzt ohne die Erlaubnis von China und Russland in Syrien einfallen WERDEN die eingreifen und sich direkt gegenseitig bekriegen.
Und ich glaube, genau das ist der Grund, warum die gerade überall kollektiv zurückrudern.
Wäre Syrien der Irak wären die Amerikaner zum jetzigen Rhetorikzeitpunkt bereits drin gewesen.
Nee, die werden sich nicht direkt bekriegen, nicht wegen Syrien. Mag sein das Putin in mancher Beziehung ein Ar…ch ist, aber blöd ist er nicht. Und den Chinesen sind ihre Wirtschaftsinteressen noch immer wichtiger als anderes gewesen.
Nein nicht dort und nicht deswegen.
Wenn es den eigenen Interessen dienen würde, dann würde Hr. Putin vermutlich persönlich die erste Bombe über Damaskus abwerfen 😀
Russland hat ein gewissen wirtschaftliches Interesse an Syrien aber das ist gemessen am Gesammtvolumen zu vernachlässigen.
Wenn es aber zum Krieg kommt würde Syrien auf absehbare Zeit keine „stabile“ Regierung mehr haben und Russland seinen schönen Mittelmehrhafen Tartus verlieren. Und der Zugang zu eisfreien Häfen ist für Russland schon seit über 200Jahren ein wichtiger Punkt in der Außenpolitik.
Ich liebe diesen Nick *schlapplach*
Du hast aber nen Punkt 😉
Ja, die Aussage zu Putin würde ich sofort unterschreiben. Wie war das? Ex-KGB-Agent? Zimperlich war der KGB ja nie.
An eine direkte militärische Konfrontation USA-Russland glaube ich auch nicht – das ist ihnen Assad nicht wert. Stellvertreterkriege, Cyberwars und andere Nettigkeiten jederzeit. Putin ist ja ein „lupenreiner Demokrat“ wie wir seit Gerhard „Gazprom“ Schröder wissen. Ehrlich gesagt, mag Obama zwar demokratisch gewählt sein – aber was er in den letzten Jahren abzieht, ist teilweise nicht viel besser als das, was andere Verbrecher auf Präsidentensesseln machen. Wenn ich mich so umschaue – Obama, Hollande und Cameron als Kriegstreiber, in Italien ist Berlusconi auch irgendwie nicht recht kleinzukriegen, und über Ungarn, Weißrussland oder Russland muss man wohl nichts weiter sagen – ist Merkel im Vergleich gar nicht mal so schlecht. Angesichts dessen, WIE schlecht Merkel eigentlich ist, sagt das glaube ich alles über die Herren…
Mit jedem Tag, der vergeht, schwindet mein Vertrauen in die Politik. Da denkt man, tiefer können die doch gar nicht mehr sinken, aber es geht immer noch was.