FSA13 – Nachlieferung
Es gibt einen Punkt, den ich echt vergessen habe.
Parteien. 😉
Denn die Digitale Courage ist KEINE Organisation der Piratenpartei. Das geht aktuell etwas unter, sorry, Piraten, aber man muss das trennen.
Aber wir haben Wahlkampf. In zwei Wochen wird gewählt, es geht in den Endspurt. Angela Merkel spürt *endlich* doch mal so etwas wie Muffensausen, das es nicht wirklich reicht, Peer Steinbrück im Aufwind – und ich habe mir mal auf der Demo, die ja selbst aus Polizeikreisen als „harmlos“ eingestuft wurde, als „aus der Mitte der Gesellschaft“, die vertretenen Parteien so angesehen.
Das orange der Piraten war überwältigend. Die Partei kann eins und das kann sie sehr gut: Ihre eigenen Leute mobilisieren und rankarren, wenns drauf ankommt.
Die Grünen: Machten sich hör- und sichtbar. Die hatten eine Trommelgruppe aufgeboten und irgendwann einen an die Bontempi-Kinderorgel gestellt. Zumindest hörte sich das für mich so an. 😉
Die Linken: Standen zwischen Orange und Grün und haben den Regenbogen hübsch ergänzt. Fahnen, Transparente und einen Stand.
Die FDP hatte besseres zu tun. Aber immerhin, Patrick Kurth ist besorgt wegen der Wirtschaftsspionage, die „möglicherweise“ betrieben wird (kurze, halbe Ehrenrettung zumindest für Herrn Kurth: das war ein Dankesfest). Aber SPD? CDU/CSU? Ein FDP-Stand, noch besteht die FDP ja aus mehr als 2 Leuten?
Nö. Nix. Nada.
Aber schön, mal zu sehen, wo so die Prioritäten liegen.
Veröffentlicht am 9. September 2013, in Innenpolitisches, politisches. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.
Fehlt hinter „besseres“ ein Link?
Ne? „Besseres“ ist doch brav mit Link unterlegt?Ah gesehen. Hab den Link repariert.