Sicherheit über alles


Heute gesehen. Einen schnuggligen kleinen Computer mit:

– WindowsFirewall
-ZoneAlarm
-McAffee Virenscanner
-die gelbe Pest
-Avira (weil Freeware)
-Spybot Search&Destroy
-WindowsDefender

Und jetzt hab ich ein Problem. Ich verstehe nicht, warum derjenige, der das verbockt hat, auf MICH sauer ist, nur wei ich ihn gefragt habe, ob er auch mit 7 Kondomen gleichzeitig poppt…?

Veröffentlicht am 4. Oktober 2013, in Ärgerliches. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 21 Kommentare.

  1. SpyBot geht ja noch in Ordnung, aber wer zwei Firewalls und vier Antivirenprogramme auf einem Rechner laufen lässt, muss schon ziemlich schmerzfrei sein.

  2. Wenn ich sowas lese dann weiss ich wieder was ich am meisten vermisse auf DAU-Jones, das gute Triptychon 🙂

  3. Vielleicht ist er sauer, weil … äh … nein, aber meiner Meinung nach unvollständige Fragestellung. Richtig wäre:

    Sieben Lümmeltüten mit Löchern?

  4. Hm, naja, hättest ihn mal fragen sollen, ob er überhaupt kann. Ich mein, bei 7 löchrigen Lümmeltüten, die ja auch was wiegen und Sensibilität nehmen und schon das OS nicht stimmt, also …
    … gut, ich bin ja schon ruhig.

    Und wer oder was ist die gelbe Pest? Kenn ich ja noch gar nicht, den Ausdruck.

    Und Avira als Freeware ist doch nicht so schlecht. Oder worauf bezieht sich das „weil Freeware“?

    • Gelbe Pest => Sy*shudder*man*grusel*tec
      Avira alleine mag ja noch gehen – aber bitte: mehr als 1 Virenscanner lastet nicht nur das System vollkommen aus, die Scanner prügeln sich auch noch lustig um jedes Datenpaket, und während die sich prügeln, schummelt sich die fiese Waren an den Duellanten vorbei.

      Will man nicht.

      • Gelbe Pest habe ich tatsächlich zuordnen können 😀

        Aber Avira, weils kostenlos ist? Ist trotzdem Shice!

        Auch Windows Defender ist kl und das McAfee-Teil bekommt man gerne bei der Installation von Adobe-Produkten mit dazu 😉

        Und ne Software-Firewall ist IMHO absolut vorn A… (zumindest die aufgeführten Versionen).

        Aber hey – alle haben Angst vor Viren, Würmern und Trojanern und machen einen mächtigen Wirbel drumherum, da _muss_ man sich doch schützen…

        😀

    • Freeware hin oder her — fefe meint, es wäre snake oil (oder „Doktor Wunders Zusatz-Zunder“). Heißt, nur warme Luft ohne wirklichen Schutz.

      Ich stehe als Linuxer außen vor. Ich brauche das nicht zu verstehen.

  5. ich weiß nicht mehr, wer von meinen kollegen, aber irgend einer hatte es geschafft, Avira Internet-Edition, Kaspersky und noch einen drauf zu installieren und wunderte sich dann, wieso er jedes mal einen TCPIP.SYS-BlueScreen bekam *G*

  6. ok, wie geht das??? So kann der Rechner doch nie im Leben booten, da sind sich die Virenscanner doch im Weg. Spätestens nach der Installation des zweiten Virenscanners geht das System ins Knie. Wie schafft man so was?

    Und: gelbe Pest? wirklich so alt oder ist es das neue Norton Produkt (nach 2009), die so ziemlich die besten sind (laut jährlichem c’t Test seit 2011)?

    • Symantec hat bei mir verschissen bis in die Steinzeit und zurück. So gut können die nie wieder werden, als das ich dieses Stück programmierten Unrats nochmal auch nur in die Nähe und in Kartonverpackung eines von mir betreuten Rechners lasse.

      Und ja, der Rechner *hat* tierisch lange gebraucht. Darum wurde ich ja auch gerufen. Das *installieren* der Software kannst du parallel erledigen ohne Reboot.

      • Wir sichern uns zu Tode…

      • Doch, Symantec ist unter den besten. ich habe mich persönlich davon überzeugt und verwende mittlerweile überall die Symantec Produkte. Es ist auch das einzige Produkt, wo du nicht merkst, dass es überhaupt am Computer rennt (wenn der Rechner nicht zu alt ist).

        Sie haben wirklich alles weggeschmissen und komplett neu programmiert. Anders wäre es nicht gegangen.

        • Ist mir egal. Das Zeug kommt mir nicht einmal mehr in die Nähe eines meiner Rechner. Verkackt ist verkackt. Ich bin da echt schwer nachtragend.

        • Sorry – aber Symantec traue ich nicht weiter, als ich ne Waschmaschine werfen kann – die Erfahrungen, die ich mit deren Produkten in der Vergangenheit machen durfte, werden mich definitiv davon abhalten, nochmals etwas von denen zu installieren.

          😉

warf folgenden Kuchen auf den Teller

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: