Studien


In letzter Zeit gibt’s ja immer wieder mal Versuche, endlich von diesen halb verhungerten Models wegzukommen hin zu Models, die etwas realistischer sind.

Zeit, für eine Studie, die das mal kaputt macht, meint ihr nicht? Ich meine, wo kommen wir denn dahin, wenn wir hier auf einmal realistische Models haben.

Auftritt einer internationalen Forschergruppe inklusive Studie.

Nun kann ich nicht die Studie selbst bewerten, dafür fehlt mir das Rüstzeug. Also hab ich mir den ersten aus der Forschertruppe gegriffen und mal hinterher gegoogelt.

Keine weiteren Fragen. Wurde die Studie von Heidi Klum bezahlt oder was?

Veröffentlicht am 22. März 2014, in Ärgerliches. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 12 Kommentare.

  1. ein anderer Stefan

    Die Welt ist doch sowas wie die Bild für (vermeintlich) Intellektuelle, nicht? Schön finde ich die Formulierung im zweiten Link, der „Forscher“ habe die Ergebnisse „massiert“ – manipuliert war wohl ein zu starker Begriff, wie? Und vor allem ist die Studie schon nicht repräsentativ, wenn sie Studentinnen fragen – junge Frauen mit Anfang-Mitte 20 haben da sicher eine andere Meinung (und sind wahrscheinlich auch leichter beeinflußbar) als ältere. Diese Studie so vollmundig zu unterstützen, wie die Welt das tut, ist schon eher so mäßig seriös – aber mehr erwarte ich von der Welt auch nicht.

    • Treffer. Ich wollte aber nur mal zeigen, wie man mit Studien, die vom Frameset her „passend gemacht“ werden, bestimmte gesellschaftliche Entwicklungen unterbunden werden sollen.

  2. Ich dachte ja bei der Dove-Werbung: Wieso Übergröße? Das sind normale Frauen mit normaler, guter Figur.

  3. Aber dieses Beispiel zeigt auch, dass man keiner Studie vertrauen kann, wenn man nicht genau weiß, wie sie zustande gekommen ist; weiß man es, kann man ihr erst recht nicht mehr trauen. Dann spielen noch Interpretation und Darstellung der Ergebnisse eine Rolle.
    Ist wie mit Statistiken…

  4. Mir geht es genau umgekehrt: Immer wenn mal wieder die Leute bei Ulla Popken genau dieser Hafer sticht und sie mir etwas zuviele eindeutig dünne Modells vor die Nase setzen, bin ich geneigt die entsprechende Kollektion komplett als Mogelware abzutun. Immerhin sind die bei der Unterwäsche für gewöhnlich klug genug wenigstens C-Cup Damen mit entsprechenden Hintern zu präsentieren …
    Auf Studien würde ich in der Hinsicht auch nicht vertrauen. Die Industrie die daran hängt, das sich die meisten Frauen unwohl mit ihrem Gewicht fühlen ist einfach zu groß, die Gewinne zu verlockend. Mal eben hinsetzen und nachdenken:
    Wieviele Frauen kennt ihr, die regelmässig Diäten machen, obwohl sie eine normale, gesunde Figur haben? Ich selbst habe massives Übergewicht und sage das auch immer bevor ich Leute aus dem Netz treffe, erlebe aber immer dasselbe: Diesen Blick „Oh, sie hat nicht übertrieben – wird die von kleinen Planeten umkreist?“, einfach weil fast jede Frau im Vorfeld sagt „Ich wiege zuviel“.

  5. ein anderer Stefan

    Zum Thema Plus-Size:
    http://www.tz.de/stars/plus-size-model-robyn-lawley-cosmopolitan-loest-foto-facebook-debatte-zr-3302531.html
    Ich kann das nur unterschreiben: Die Frau ist sehr schlank und sieht verdammt gut aus. Nix „Plus-Size“ oder XXL.
    Diese Hungerhaken, die man da als Models über die Bühne schiebt, und die so schwach vor Hunger sind, dass sie fast zusammenklappen, finde ich furchtbar.

    • Verglichen mit den Knochengerüsten, die da manchmal zu sehen sind, wir hatten sowas übrigens im Biologieraum stehen, damals™, ist sie, naja, fett. 😀

      • ein anderer Stefan

        Nur weils hinkt, isses noch kein Vergleich 🙂

        • Ein Vergleich isses immer, ob er angemessen ist, das ist die Frage 😉

          Und er hinkt, selbstverständlich, nicht – Beine gleich lang, keine Hüftgelenksprobleme 😀

  6. Traue keiner Studie welche du nicht selber gefälscht hast 😉
    Wenn der entlassene Forscher immer noch angibt bei der Erasmus Uni Rotterdambeschäftigt zu sein, ist das meiner Meinung nach ein Titelbetrug und zeigt, dass diese Studie nicht ernst zu nehmen ist.
    Die Dove Frauen, finde ich übrigens auch normal schlank und keines Fall übergrössen Models!

warf folgenden Kuchen auf den Teller

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: