Archiv der Kategorie: Daily Good News
Chelsea Manning kommt frei
Und es wird Zeit. Die Frau hat genug durch.
He, Mr. President: Wie wärs, um die Republikaner noch mal so richtig zu ärgern, mit einer Amnestie für Edward Snowden?
Jeden Tag eine gute Tat
Frau Mikl-Leitner aus Österreich, ihr kennt die etwas hilflose Dame vielleicht, möchte von den NGOs in Österreich die privaten Spenden einkassieren.
Ihr Primärziel sind dabei – natürlich – die NGOs, die Flüchtlingen helfen.
Der Frau kann doch geholfen werden.
Wer noch Sachspenden hat (Socken, Schuhe, Unterwäsche, halt Dinge, die man den Flüchtlingen wirklich nicht mehr anbieten kann) kann diese hier hinschicken:
Bundesministerium für Inneres Einlaufstelle
Zu. Hd. Frau Ministerin Johanna Mikl-Leitner persönlich!
Herrengasse 7, 1010 Wien
Ja, ich finde „Einlaufstelle“ auch großartig. 🙂
Kommt, da kriegen wir doch was zusammen?
Achso, P.S.: Bitte nicht so tief sinken und die Spenden in ungewaschenem Zustand hinschicken. Muss wirklich nicht sein.
Wir schaffen das
oder aber: „Wir schaffen das“
Natürlich schaffen wir das. Wir können Flüchtlinge aufnehmen und integrieren und da können sich die Rechten noch so viel ins Höschen pinkeln: Das wird sich nicht verhindern lassen.
Andreas Einbeck hat „Deutschland kann das!“ geschaffen, eine erfrischende andere Herangehensweise als die ganzen Angsthasen und Hetzer von Pegida das haben.
Wenn jemand sich beteiligen möchte: Die Ehrenamtler vor Ort können jede Hilfe brauchen.
Alles Diebe?
Ich bin ein Schussel. Ich gebe es offen zu. Wenn ich was in den Händen halte, ist das meist weg. Weil mich was nervt, weil ich die Hände brauche – aus den Pfoten aus dem Sinn.
Heute hatte ich nen Rucksack mit. Hab ihn bei McDonalds neben den Tisch gelegt. Ratet doch mal?
Bloggen vom Balkon aus
Wie der Titel schon sagt: Ich huck auf dem Balkon und jetzt auch mal in die Tasten. Bissi Material hab ich und das geh ich mal aufarbeiten.
Schwung nutzen bevor er wieder weg ist 🙂
Unmöglich? Gibts nicht
Wie oft haben wir das schon gehört. „Das ist unmöglich. Das geht nicht. Das schaffst du doch nie“
Hat man dem Mann auch gesagt. War ihm egal.
Und am Ende hatte er eine Straße gebaut. Durch einen Berg. Weil der Weg für seine Frau zu gefährlich war.
Kann man vielleicht draus lernen.
Fürn guten Zweck :)
Benji ist gehandicapt. Er braucht ne Rampe. Die wird aber leider nicht voll bezahlt.
Um sie sich zusammenzuverdienen, bietet Benji selbstgebastelte Sachen zum Verkauf an. Na dann, vielleicht ist was für euch dabei? 🙂
Neues von der WBC
Ich weiß ja nicht, ob ihr es mitbekommen habt, aber ich glaube, die Westboro Baptist Church will tatsächlich mit ihren Schilderchen in den Irak reisen.
„Gott hasst Muslime“
Als Protest gegen die ISIS.
Behinderungen sind relativ
Manchmal kann man auch Dinge machen, die man Leuten mit Handicap eher nicht zutraut.
Aber was ist schon Handicap? Solange du Leute hast, die dich unterstützen. Nein, er kann das wahrscheinlich nicht alleine machen. Aber das können du und ich auch nicht.
Breakfast, Lunch and a hug:
Einfach mal so
Bin heute Bus gefahren. Eingestiegen. Vor mir 2 Jungs und eine ältere Dame.
Einer der Jungs hatte kein Busticket. Der Fahrer meinte, dass er ihn dann aufschreiben müsste und das würde 40 Euro kosten, wenn er mitfährt. Was ich per se schon mal für eine gewagte Äußerung hielt, aber einem Menschen mit übersichtlichen Deutschkenntnissen kann man ja schon mal verarschen.
Der Junge war sichtlich verzweifelt. Klar, wir sind hier im Kuhdorf und bis zum größeren Kuhdorf sinds ein paar Meter. 20 km Fußmarsch wären auf ihn zugekommen, bei instabilem Wetter. Mindestens.
Alte Dame zahlt ihr Ticket, guckt den Busfahrer an, legt die Kohle auf den Trailer und meint: „Und das Ticket für den jungen Mann da bitte auch“
🙂
sowas zu sehen, gibt ein echt schönes Gefühl.
Und der Junge? Hat vor Freude fast geweint.
Ein geschenktes Leben
Was ist Größe?
Größe gibt es im Kleinen. Aber auch immer im Großen.
Der Holocaust war der willentlich geplante Massenmord an Millionen Menschen. Sinti und Roma, Juden, Schwule, „degenerierte“ – was aus der Reihe stach wurde getötet. Für den „gesunden“ Volkskörper.
Es gibt viele Geschichten, die von Tod und Zerstörung handeln. Aber es gibt auch die andere Seite, die Menschen, die über sich hinauswachsen. Die gesehen haben, was zu tun ist und die es taten.
Sei es ein Oskar Schindler oder ein Sir Nicholas Winton.
Der Name sagt euch nichts? Sollte er aber.
669 Leben, die eigentlich schon ausgelöscht waren. Die leben konnten weil ein Mann das Richtige getan hatte, als es getan werden musste.
Eine Lehre, die immer neu ist. Denn auch wenn sich die Zeiten ändern: Diese Lehre ist universell.
Und nun alle zusammen
Happy Birthdayhay to ya, Happy Birthday…
JoyntSoft hats trotz Kommentarüberstunden geschafft und ist ein Jahr älter geworden.
Alles Gute dir. Und lass dich nicht ärgern 🙂
Patentes Urteil
Die Washington Redskins stehen ja schon länger in der Kritik, dass ihr Name jetzt nicht wirklich „appropriate“ ist. Bislang hat sich der Verein auf Teufel komm raus gewehrt, den Namen zu ändern. Es ist ja auch schwierig, eine Marke aufzubauen.
Das muss aus einem Guß sein und die ganzen Devotionalien müssen daraufhin abgestimmt sein.
Tjo, manchmal sind die US-Gerichte doch zu was gut. Aktuell, um mal das eingetragene Warenzeichen „Washington Redskins“ zu löschen. Es wäre diskriminierend den amerikanischen Ureinwohnern gegenüber.
Tjo, sieht so aus, als müssten die Washington Redskins jetzt tätig werden. 🙂
Heilige und hochreligiöse Feiertage
Die Erinnerung an diese Feiertage ist wichtig. Denn diese religiösen Feiertage halten die Gesellschaft zusammen. Der Glaube, der ihnen innewohnt, ist der Klebstoff, der die Gemeinschaft am Laufen hält und der die Menschen davon abhält, sich gegenseitig umzubringen.
Es ist der Glaube, der zählt. Und ein eiserner Grundsatz: Don’t Panic.