Archiv der Kategorie: Fundstücke

Dies und das 4


Ein paar Links, die ich in einem Text nicht so unterbringen kann.

Lies den Rest dieses Beitrags

Alexis Sorbas


Der Film, der immer mit dem großen Anthony Quinn assoziiert wird, ist Alexis Sorbas. Ein Film, der zumindest für mich alterslos ist.

Eine Szene ist mir im Gedächtnis geblieben. Basil und Alexis Sorbas hatten alles verloren. Seilbahn, Geld, die Mine, alles war weg.

„Teach me to dance“

Lies den Rest dieses Beitrags

Kleine Fundstücke


Weil ichs grad gesehen hab und das einfach gute Laune macht: Ein bisschen Glenn Miller für den Montag Morgen. Lassts euch nicht zu trist werden. 🙂

2 Jahre alt


und immer noch aktuell

*kichert boshaft*

Frieden


Wenn irgendwer wissen will, warum ich Krieg so verabscheue. Warum ich unsere Stahlhelme in Berlin verabscheue. Warum ich diese „unausweichlichen“ Entscheidungen zugunsten von Verschärfungen so hasse.

Hier wird es tänzerisch dargestellt.

Es handelt sich um eine wahre Geschichte, wenn man den Tänzern glauben darf. Und ja, sie ist wahr. Sie ist viel viel viel zu oft wahr geworden alleine in den letzten 5 Jahren.

Lies den Rest dieses Beitrags

Blogroll


Hab wieder ein Blog reingeklebt. Die Sturmfrau aus dem Sturmflutblog.

Leben mit Depressionen. Was macht das mit einem? Es sind Einblicke aus dem Seelenleben, die der eine oder andere wiedererkennen wird.

Sehr persönlich. Ich kenne die meisten von euch inzwischen und weiß, dass ihr nix böses sagen werdet, aber in dem Blog überlegt euch Kommentare bitte zweimal – es kann gut sein, dass ein gut gemeinter Kommentar sehr böse Auswirkungen hat.

Dies und das


Mal ein paar aufgelaufene Links, die ich nicht zu Artikeln verarbeitet bekomme, die aber trotzdem guckens-/lesens-/hörenswert sind. 🙂

Lies den Rest dieses Beitrags

Filmtipp


Die Mondverschwörung 😉

Dit und dat


Ein paar Sachen, über die ich bloggen will, aber wo ich momentan ums Verrecken nicht zu komm. Kurze und knackige Links müssen reichen 😉

Zeromachos. Eine neue Bewegung aus Frankreich, die die Prostitution verbieten will. Im Grunde genommen weiß dann mal wieder ein Mann (in Deutschland ein 21jähriges, halbgares Jüngelchen) wieder mal was besser für die Frauen ist. Mann, schickt den doch noch mal ein paar Semester ins Leben, ja? Junaimnetz mit einer sehr treffenden Analyse.
***
Die Angst alter Männer vor der Homoerotik. Himmel, muss DAS schwer sein manchmal. Matussek gegen Niggemeier und dann kommt noch Alexander Görlach. Kann man die mal alle ins Altenheim schieben? Von mir aus auch mit Balkon. Aber bitte kein Internet.
***
Anne Helm hat eine selten blöde Aktion gebracht, kriegt den vollen Backslash und wundert sich, warum die Leute sauer auf sie sind. Sind ja alles Nazis, oder? Oder vielleicht doch was mehr dahinter? So nebenbei gehen mir die Femen inzwischen derbe auf den Sack.
***
Der Fall Edathy muss – natürlich – auch für Forderungen nach Strafverschärfung hinhalten. Und Frauen wie Ines Pohl gucken gar nicht mehr hin, der Vorwurf „Kinderpornographie“ reicht offenbar völlig aus, dass das Ekelgefühl den gesunden Menschenverstand tötet.
***
Und weil das ja alles so wohlfeil ist, fordern auch die Pädiater ein Gesetz, das wir schon lange haben. Schuster bleib bei deinem Leisten. Bitte. Der Kommentar dadrunter ist auch völlig unterirdisch. Aber bei der Ärztezeitung dürfen ja nur Ärzte kommentieren – Juristen und anderes niederes Volk sind da völlig raus.
***
Es gibt Dinge, die werden gleich viel lustiger, wenn man sie einfach nur zitiert:

Ein politischer Missbrauch bei internationalen polizeilichen Fahndungsaufrufen kann nach Einschätzung der Bundesregierung nicht von vornherein ausgeschlossen werden. … Dieser Gefahr sei sich das Generalsekretariat von Interpol (IPSG) jedoch bewusst. Die Interpol-Statuten verböten daher ausdrücklich den Missbrauch polizeilicher Fahndungen zu politischen Zwecken.

Das lassen wir dann einfach mal so stehen – sonst ist der Witz weg. 😉
***
Und zum Schluß fordere ich Nacktscanner für Postpakete.
 

Veranstaltungstipp


Karlsruhe ist leider leider zu weit weg 😦

Aber wer die Möglichkeit hat, sollte da hingehen. Die Musik ist großartig und der Musiker ist es ebenso. Nach allem, was ich gesehen habe, versucht er auch immer, die Zulu-Kultur den Zuschauern nahezubringen. Und das ist etwas, was wirklich sehenswert ist.

und das bekannteste von ihm: Scatterlings of Africa

Linksammlung


Hier mal wieder ein paar Links, die für Artikel nicht ausreichen, bzw. wo ich einfach keine Zeit hab, die Artikel zu schreiben (oder wo ich nach dem Schreiben des Artikels im Knast landen würde. *g*)

Have fun.

Lies den Rest dieses Beitrags

Die Rückkehr des Plagiators


Jetzt also Frank-Walter Steinmeier. Soll plagiiert haben. Er hat richtig reagiert, die Uni Gießen gebeten, die Vorwürfe zu klären. Denn alles, was er dazu sagt, wird ihm eh nicht geglaubt.

Aber der Artikel hats in sich, was die Details angeht. Und das dreht eigentlich den gesamten Fall. Lies den Rest dieses Beitrags

Das Militär


Ehrlich gesagt, gibt es tatsächlich Militär und andere Uniformträger, die ich mag.

Die zum Beispiel:

Lies den Rest dieses Beitrags

Der Fall Carlos Miranda


War auch Thema einer Aussprache im EU-Parlament.

Videos gibts hier zu sehen. Wenn die Technik von den Brüdern doch nur nicht von Anno Schnuff wäre 😦

Ein paar Links


Hier wieder ein paar Links, die nicht genug für einen Artikel hergeben, aber durchaus interessant oder spannend sind. Zumindest finde ich das 😉
Lies den Rest dieses Beitrags