Archiv der Kategorie: Ärgerliches
Tja, Volkswagen. Und nun?
Ferdinand Piëch, erinnert sich noch einer? Der nahezu allmächtige VW-Übervater entzog Martin Winterkorn, scheinbar aus dem Blauen heraus, Martin Winterkorn sein Vertrauen. Es kam zum Machtkampf zwischen Winterkorn und Piëch, Winterkorn gewann, auch, weil er erfolgreich verstand, sich als Opfer seines Mentors darzustellen.
Im Raum stand immer die Frage: Warum hat Piëch so gehandelt? Es lief zwar nicht vollständig rund bei VW, aber die vorgebrachten Gründe schienen alle nicht ausreichend.
Nunja, nu wissen wirs, oder?
Gemischte Gefühle
Ich gucke dieses Wochenende auf mein Deutschland und habe wirklich sehr gemischte Gefühle und beginne auch, mich zunehmend unwohl zu fühlen.
Aus Gründen
Manche Leute….
Wow. Einfach nur Wow. Ja, ich weiß, ich gebe gerade einem ausgesprochenen Vollhorst eine Plattform, aber das muss an der Stelle einfach mal sein.
Worum es geht? Natürlich wieder mal um rechte Dummheit.
Über die Remonstrationspflicht
Eine Sache die mir mit dem ehemaligen Generalbundesanwalt gegen den Strich geht, ist das Ding mit der Remonstrationspflicht – und wie sie ausgeübt werden sollte. Das musste erstmal bissi wachsen bei mir. Aber irgendwann stand ich wirklich da und hab mir mit der flachen Hand vor die Stirn gekloppt.
Deutschland im Sommer 2015
Es ist heiß. Sehr heiß. So heiß, dass Flüchtlingsheime brennen – respektive Häuser, die für Flüchtlinge vorgesehen sind. Sie gehen in Flammen auf, weil überhitzte Hitzköpfe nicht mehr in der Lage sind, höhere Hirnfunktionen wie Empathie und Mitgefühl aufzubringen.
Berlin im Sommer 2015. Es ist heiß und die Sommerpause neigt sich dem Ende zu. Von einem Sommerloch konnte dieses Jahr nicht gesprochen werden. Die Sommerpause war eigentlich keine.
Zwischeneinwurf
Ich bekomm ja immer wieder mal Material zugeschickt zum weiterverarbeiten. Aber in vielen Fällen ist das nicht brauchbar. Und die Aktion von gestern musste ich erstmal sacken lassen.
Warum?
Ich kann Sekundärquellen nicht brauchen. Wenn du ein Blog hast und über ein Thema geschrieben, dann schick mir nicht deinen Blogeintrag ohne jegliche verlinkte Primärquelle. Die Dinger gehen sofort in den Abfluß.
Reine Meinungsartikel, die als solche gekennzeichnet sind, greife ich schon mal auf und antworte dann. Aber wann und wie ich das mache, bleibt mir überlassen. Einen Anspruch darauf hast du nicht.
Schick mir nicht meine eigenen Blogartikel zu als Primärquelle. Das ist bescheuert und zeigt, dass du gerade vielleicht ein wenig Aufmerksamkeitsdefizit hast.
Ruf mich nicht an, um mit mir ein Thema zu bequatschen, auch wenn es dir wichtig ist. WENN du es tust, dann reagiere bitte auf Hints wie „ich bin gerade nicht zu Hause“ oder „ich bin beschäftigt“ oder
„ich bin in einem Funkloch“
„In einem was? Ich kann Sie so schlecht verstehen“
„FUNKLOCH“
„Ach so, okay, macht ja nix“
Doch, tut es. Ich hab gestern eine dreiviertelstunden mit meiner Nichte deswegen verpasst und musste mich am Telefon mit jemandem über Homöopathie unterhalten.
Ich bin seit 1996 im Internet und habe die ersten 5 Jahre in dem Medium in der AOL-Trollwiese verbracht. Als Scout. Für Foren und Chats.
1. ich weiß ganz genau wie man trollt.
2. ich weiß ganz genau WANN Postings wichtig sind und wann nicht. Die Trollpostings warens nicht.
3. ich brauche keine Belehrungen, wann ich ein Posting über Screenshots zu sichern habe.
Leute im ernst. Ich find Homöopathie zum Kotzen. Und wenns Kinder betrifft, würde ich den Eltern gerne das Sorgerecht entziehen, vor allem, weil die oft auch Impfverweigerer sind. Homöopathieeltern sind im Regelfall ziemliche Idioteneltern (Ausnahmen bestätigen die Regel).Aber wenn ein Erwachsener sich *trotz* umfassender Aufklärung für eine „Alternativmedizinische“ Behandlung entscheidet, dann ist das grundsätzlich erstmal seine Entscheidung. Es gibt Ausnahmen von diesem Grundsatz und die regelt das Strafrecht.
Alles andere mendelt sich aus.
So. „That being said“:
Ich arbeite in meinem Blog, wie ich das für richtig halte. Es ist in Ordnung, mir ein paar Tips zukommen zu lassen, aber die Quellenlage sollte dann schon zumindest einem groben „Googlecheck“ standhalten.
Blogartikel ohne verlinkte Originalquelle werden verworfen.
Wer mich aus heiterem Himmel ohne Voranfrage mit privater Nummer anruft, hat verschissen und ich werde solche Telefonate auch nicht mehr beantworten.
Soweit klar?
P.S.: Und wer versucht, mich auf die Art und Weise in eine Hexenjagd einzubinden, ist schief gewickelt.
Not my Feminism
Es sind Geschichten wie diese hier, warum ich mit dem derzeitigen Feminismus ein gewaltiges Problem habe.
Und erzählt mir nicht, dass das Einzelfälle sind – dann komm ich euch mit Anita Sarkeesian.
Kommentatoren-Regeln
Es scheint sich bei Blogs etabliert zu haben, gewissen Regeln zu folgen, wenn man kommentiert.
Mal sehen, ob ich das alles richtig verstanden habe:
ÄHEM ÄHEM ÄHEM???
Also. Nicht der Account wird geflaggt, sondern man bekommt irgendwas auf den PC gepflastert, der denselben als „virenverseucht“ markiert.
Woher ich das weiß? Noja, mitm Telefon und mit dem Schleppi kann ich mich anmelden. Ich sitz grad auf dem Balkon und troll da rum. *g*
Okay, dann also mal eine Generalreinigung und mal gucken WAS die da genau festmachen. Wird spannend.
Achsoja. Lukas antwortet nicht 😦
Καληνυχτα Europa
Steht ihr auch gerade etwas ungläubig und seht der Troika sowie der europäischen Union dabei zu, wie ihre Erziehungsmaßnahmen gen Griechenland fehlschlagen?
Denn Erziehungsmaßnahmen sind das – nichts weiteres. Griechenland soll in die Submission getrieben werden. Völlige Aufgabe jeglicher territorialer Souveränität. Freies Spiel mit den Rohstoffen. Mehr ist bei dem ganzen Affentheater nicht auszumachen.
Neues von den Aluhüten
Gott, die werden auch immer dümmer. Gerade wurde das hier als unschlagbarer Beweis, dass in den USA bereits Zwangsverchippung der Menschen praktiziert wird, dieser Foreneintrag gepostet.
Die meinte das ernst, die Aluhütin. Kann mir mal jemand erklären, wieso das überwiegend Frauen sind, die auf so einen Scheiß reinfallen?
Die gefährdete vierte Gewalt
Journalismus ist einer der Eckpfeiler unserer Gesellschaft. Der Journalismus soll das hervorzerren, was manche lieber untern Teppich gekehrt hätten.
Journalisten stehen nicht über dem Gesetz – aber als Wächter kommen ihnen dennoch Sonderfunktionen zu, die wir auch in Zeiten von Vorratsdatenspeicherung und überhandnehmender Überwachung dringend benötigen.
Vom Mythos der christlichen Werte
Viel wird ja in letzter Zeit davon gelesen, dass wir hier nach christlichen Werten leben. Dass das Christentum unsere Freiheiten gewährt hat, dass Christentum die Menschenrechte garantiert.
Und ich möchte an der Stelle mal ganz und gar nicht wertfrei fragen:
Kauft ihr eigentlich jeden Scheiß, der euch so aufgetischt wird?
Ich kann nicht rassistisch sein – ich bin eine Minderheit
Es ist wirklich erstaunlich, wie oft mir in letzter Zeit genau dieser Gedankengang begegnet, dass man frei von Rassismus ist, weil man einer Minderheit angehört.
Ihr irrt.