Archiv der Kategorie: Ärgerliches

Dies und das


Ein paar Links, die keine eigenen Eintrag wert sind. Ihr werdet schon sehen warum.

Lies den Rest dieses Beitrags

Die Angst des Torwarts vorm Elfmeter


Ach wird der Brexit-Vote gerade eine göttliche Fundgrube für Häme und Spott. Mit einem Bürgerentscheid macht sich eine ganze Insel so zum Affen, dass die Welt nur noch ungläubig hinguckt und sich fragt, ob 1000 Jahre Inzucht wirklich so gravierend sind.

Im Falle von Boris Johnson und Nigel Farage: Jawoll.

Lies den Rest dieses Beitrags

Brexit, Schmexit, hab ich was gesagt?


Okay, ich dann auch mal zum Brexit. Ich häng mich an Jan Fleischhauer auf. Ehrlich, Spiegel – im ernst? Habt ihr noch nen Kolumnenplatz frei? Würd ich sofort machen. Viel brauchts ja offenbar nicht dazu.

Lies den Rest dieses Beitrags

Nein, Frau Stokowski


Ich zitiere mal aus der SpOn-Kolumne:

Wenn wir uns aber bei jedem einzelnen Fall fragen, ob wir uns ernsthaft vorstellen können, dass eine Frau diese Taten begangen haben könnte, müssen wir wohl antworten: nur mit Mühe.

Stimmt, Frau Stokowski.

Wir sind daran gewöhnt, dass es Männer sind, die glauben, sie könnten anderen vorschreiben, wie diese sein sollten, und die meinen, entscheiden zu können, wer leben darf und wer nicht.

Genau hier fängt der Trugschluss an.

Lies den Rest dieses Beitrags

Frage des Tages: Wie dämlich kann man sein


Da sind also deutsche Fußball“fans“ mit Reichskriegsflagge durch Lille marschiert und haben die Bude zerlegt.

Dieselben Vollidioten, die sich hier über kriminelle Ausländer aufregen.

Nochmal:

Da sind Deutsche durch Lille gerast mit der ReichsKRIEGSflagge, durch eine *französische* Stadt und haben randaliert.

Und hier regen sie sich über kriminelle Ausländer auf.

Ich kann das gar nicht oft genug wiederholen, wie dumm, arrogant und völlig neben der Spur dieses Rattenpack ist.

 

Social Justice Warriors


/update: Wisst ihr, wer das Handwerk des Online-Prangers auch perfekt beherrscht? Impfgegner. Die haben sich in den USA nicht entblödet, den 12jährigen zu doxxen, weil er es gewagt hat, deren Doktrin zu kritisieren.

Mit diesem Begriff umschreibt man die selbsternannten Internet-Kämpfer für Gerechtigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und allgemein alles, was gerecht ist.

Was für ein widerlich, unsympathisches Volk.

Lies den Rest dieses Beitrags

Legenden sterben, doch einer trauert nicht


Analyse eines Klickbait-Artikels.

Jetzt: „Warum ich nicht um Prince trauere“.

Der Sänger „Prince“ starb und es gibt viele Fans, die um ihr Idol trauern. Andere erkennen an, dass er  die Popkultur einer ganzen Ära direkt geprägt hat – und im Nachgang als Songschreiber weiter Musik produzierte und so weiter sein Musikverständnis auf andere übertrug.

Doch es gibt auch die, die nicht „trauern“. Und hier kommt die Grenzziehung in Social Medias wieder zum Tragen. Es fehlen Puffer, die die Wucht der ungefilterten Äußerungen irgendwie in Kanäle leiten könnte. Und so gibt es – wie üblich – für einige Tage eine Flut an Trauerbekundungen, Reminiszenzen und Würdigungen.

Und es gibt, natürlich, Artikel, die auf Klickbaits setzen. Inhaltlich weitgehend leergefegte Artikel, die aber sehr viel Buchstaben auf diese Inhaltsleere verwenden.

Meet Max Sprick, Autor des eingangs genannten Artikels.

Lies den Rest dieses Beitrags

Und? Wars Satire?


Böhmermanns Gedicht – Satire oder Schmähkritik? Watt nu?

Lies den Rest dieses Beitrags

Was alles so im Zug passiert


Da gibts also die neue Opfersau, die durchs Dorf getrieben wird. Massenhafte sexuelle Übergriffe bei Bahnfahrten.

#ImZugpassiert

oder auch nicht.

Lies den Rest dieses Beitrags

HIER! Ich!


Mittelohrentzündung.

Ich versteh jetzt, warum Kinder deswegen so brüllen – und beneide sie drum. *jaul*

Richtig blöd: Ich hör auf einem Ohr fast nix mehr 😦

Benutzerfreundliches Linux


Vorsicht, wer ein Linuxfan ist, sollte nicht weiterlesen. Und NEIN – ich will keine Tipps mehr, was man besser machen kann. Das Thema Linux ist für mich durch. Ich rede hier von einem Betriebssystem das rein als Anwender genutzt wird.

Lies den Rest dieses Beitrags

Tier“schutz“


Das Projekt „Hund“ hab ich ja inzwischen aufgegeben. Einerseits natürlich wegen der möglicherweise kommenden Veränderung.

Aber auch, weil ich eigentlich ein Tier aus dem Tierheim bzw. einer der Tierschutzstellen wollte. Und DIE Erfahrungen da… ehrlich gesagt, wundert es mich kein bisschen, dass die Tierheime so voll sind.

Kleiner Erfahrungsbericht gefällig?

Lies den Rest dieses Beitrags

Dieser Moment


…wenn man DAS auf einer Nazi-Seite findet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Leute einzuschüchtern.

Watt ne Historie

seems legit

Und du so vor dem PC sitzt:

:-D

Kindergartenfeminismus


Kennt ihr das? Im Kindergarten? Wenn die Zweijährige das Schäufelchen nicht kriegt, sich ganz steif macht und laut brüllt, weil der böse Junge damit spielt – sie es haber HABEN will?

Vorsicht, der nachfolgende Rant wird sehr sehr böse und wird einigen Leuten sehr wehtun.

/update für alle, die glauben, dass ich mit meiner Einschätzung, dass die Kindergartenfeministinnen allesamt zu keiner kritischen Selbsteinschätzung fähig sind, verweise ich mal hierher. „Ochdomino“ war eine 17jährige, die Jasna in bewährter Manier per Shitstorm plätten wollte, nur ging die Sache nach hinten los und plötzlich war sie in der Mitte des Shitstorms – Jammern inklusive. Sie ist da wirklich Wiederholungstäterin und ein Beispiel von vielen.

Lies den Rest dieses Beitrags

Sexistische Kackscheiße


/update Fefe mit einem so abgrundtief fiesen, hinterhältigen und flauschigen Kommentar, das ich immer noch vor Lachen am Boden liege. 🙂

Wer erzählmirnix folgt, weiß, dass dort immer wieder Comics rausgehauen werden, die recht punktgenau die alltägliche Bigotterie und Heuchelei treffen. Die meisten Comics sind da „spot on“ – und legen den Finger wirklich aufs Schlimme.

Allerdings erfordern sie zum Teil auch zwei Dinge, die gewisse Gruppen per se nicht implementiert haben, weil sie dann nicht mehr existieren würden: Selbsterkenntnis und Nachdenken.

Und so kam es wie es kommen musste, ein paar Feministinnen sind wirklich, ganz ironiefrei und ohne Scherz, komplett durch erzählmirnix Blog gehirscht und haben jeden Comic auf „Diskriminierung“ untersucht und die Comics in einem pastebin gesammelt. Ja, im ernst. Um eine „Blockliste“ gesinnungswidersprechender Comics zu haben.

Stellt sich raus, dass erzählmirnix offenbar sehr diskriminierend ist. Gegen jede Gruppe. Als Bonus wird dann noch Fatshaming betrieben.

Wie passend, dass das offenbar von einer Tugendfurie gestartet wurde.

Leute, Blogpolizei? Gesinnungspolizei? Wirklich?