Archiv der Kategorie: Mediales
Quo Vadis Social Media
Eins, was mir echt zunehmend auf den Nerv geht: Wenn du ein interessantes Thema siehst, ein bisschen hinterhergoogelst, Dinge findest, die mit den Behauptungen nicht zwingend einher gehen und dann anfängst zu hinterfragen:
„DU NAAAAZI“ ist dann meist die Antwort.
So geschehen heute bei Twitter. Mal eine kleine Reflektion, was da passiert ist. Hint: Zum jetzigen Zeitpunkt weiß ich nicht mal, ob ich Recht habe. Vielleicht hat „Nicht mein Augenschmaus“ ja durchaus Recht und ich bin ein Nazi. Schauma mal.
Der Balanceakt zwischen Anklage und Rufmord
„Unschuldig bis zum Beweis des Gegenteils“ ist ein ehernes Prinzip unserer Justiz.
Es gab die Kampagne „#metoo“ – und ich habe teilgenommen. Hätte ich gewußt, wohin sie sich entwickelt, hätte ich geschwiegen. Denn an Hexenjagden möchte ich nicht Teil haben.
George Takei wird heute durch die Gazetten gezogen. Weil er Anfang der 80er einen Mann sexuell belästigt haben soll.
Und jetzt wirds ne Achterbahn.
Alles Verbrecher
/edit: ich war hochgradig unzufrieden mit der Originalüberschrift. Die ist besser. Permalink nicht angepasst, weil der schon kursiert 😉
Ein immerwiederkehrendes Argument ist ja, dass die Männer, die jetzt von Syrien und Afghanistan herüberkommen, Frauen so gering schätzen dass sie sie vergewaltigen, wann immer sie Bock auf Sex haben.
Dabei werden mehrere Mythen mit Äußerungen ziemlich kranker Hirne gemixt.
Aktualisierungen
Hab ein bisschen die Technik verschlafen. Blog wird gleich offline sein für ein Weilchen. Mal auffrischen 😉
/erledicht.
Stimmen zum Referendum
Ich sammel mal hier so in der Kiste alles, was ich zum Referendum finden kann.
Schlechte Dokus
In letzter Zeit bin ich auf Dokus ziemlich fixiert. Die machen Spaß und wenn sie gut gemacht sind, lernt man noch was dabei.
Ich stöbere dabei ziemlich wild durch die verschiedenen Themen. Netflix ist da echt eine Fundgrube. ABER: Eine, die man mit Vorsicht genießen muss.
Ähem die zwote
okay, das wird jetzt ein Wording-battle. Es besteht keine wie auch immer geartete Möglichkeit, dass ich diesen Virenscanner hier installiere. Ich installiere keine Malware. Also kontaktieren wir doch mal den *hust* Support von Facebook.
Zu alt. Zu viel. Zu laut.
Die aktuelle medizinische Entwicklung ist schon recht weit gediehen. Gehörlose können mittels Implantate wieder hören. Es wird fieberhaft daran geforscht, paraplegikern wieder das Laufen zu ermöglichen. Hier findet sogar eine zweigleisige Forschung statt: Einmal mittels Wiederherstellung der Nervenfunktionen und dann mittels eines Exoskeletts, dass den Rollstuhl ersetzen soll. Wunderbar.
Eltern, die Eltern werden wollen, das aber nicht können, denen kann die Reproduktionsmedizin zum ersehnten Nachwuchs verhelfen.
Wunderbar.
Oder?
Das Leben ist unfair
Da darf der Matussek ungestraft solche Texte verbrechen und kriegt auch noch Kohle dafür (was an sich ne Frechheit ist, von wegen „Leistung soll sich wieder lohnen“) und anderswo sterben kleine Kätzchen.
Hey, Welt: DAS kann ich auch, was der kann – und besser. Ich nehm auch weniger 😛
/update: erzählmirnix hats auf den Punkt gebracht.
Journalismus im Rechtfertigungszwang
Und so sieht das dann aus. Das gesamte Elend des Journalismus in einer so verzweifelten wie irregeleiteten Verteidigungsrede.
/update: Selbst das ehemalige Nachrichtenmagazin…ach naja. Seit Blome ja eher Springer 2.0.
/wichtigeres update: Eine Stimme aus dem Gymnasium.
/update: Wolfgang Michal über den gefühlten Journalismus – dringende Leseempfehlung
Kurzer Reminder
weil hier grad die Kommentare reinfliegen und ich mal vermute über Nacht wirds noch mehr:
Jeder Kommentator, der hier zum erstmal was reinfallen läßt, muss manuell freigeschaltet werden, danach gehts ohne Warteschleife.
Ich hab freigeschaltet, was ich gefunden habe (viel Spaß bei der Diskussion und das meine ich auch so) – der Rest erst morgen.
Weil: Isch habe Feierabend 😉
Im Schatten des Mondes
Ich bin über eine Doku gestolpert, die mich erst nicht sonderlich interessierte. Ich mag Dokus, aber Mondlandung? Was gibt es da noch zu erzählen?
Mann, hab ich falsch gelegen.
Kleine Umfrage
Momentan alles nicht wirklich vorweihnachtlich hier. Trotzdem mal ein paar Dinge aufarbeiten.
Der eine oder andere hats vielleicht schon bei Tom vom Bestatterweblog gesehen: Es gibt eine Umfrage die für eine Masterarbeit wichtig ist.
Ich hab meinen Bogen bei Tom ausgefüllt und dann um die Übersendung eines Bloggerlinks gebeten. Alles ausgefüllt und nu seid ihr dran. Wenn ihr mögt 😉
Nur 5 Jahre
Oscar Pistorius ist verurteilt. 5 Jahre wegen fahrlässiger Tötung. Und vielen ist das viel zuwenig – der Mörder sollte mehr bekommen, mindestens lebenslang, viele brüllen nach der Todesstrafe oder ergehen sich in Fantasien, was sie denn mit dem Mörder machen würden.
Gar nichts, würde ich sagen. Denn wenn es hart auf hart kommt, haben die Leute andere Prioritäten.
Und die Moral von der Geschicht…
Das Leistungsschutzrecht. Auch kurz und liebevoll #LSR genannt.
Axel Springer hat sich die Etablierung des Leistungsschutzrechtes auf die Fahnen geschrieben und alle sind brav hinterhergetappert.
Google sollte endlich für die Snippets zahlen.
Tunse abba nich. Unnu?
Eine kleine Geschichte darüber, wie Menschen darauf bestehen können, vor Wände zu rennen.